gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Papst Benedikt - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 18:58   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wäre halt die Frage wie das so ist mit den Latainamerikanern, Afrikanern oder Chinesen... Manchmal ist es ja auch so, dass in so Phasen wie diesen sowas manchmal missverstanden wird und gerade so eine Wahl dazu führen könnte, dass derjenige der so eine historische Chance bekommt es versucht erzkatholischer aufzuziehen als der erzkatholischste Europäer. Man darf schließlich nicht vergessen, dass die auch alle die Hirachien der katholischen Kirche durchlaufen haben und sicher nicht da sind wo sie sind, weil sie grundsätzlich anders dachten als die, die an der Macht waren.

Ganz sicher würden aber alle ganz genau hinschauen wie derjenige es macht wenn man so entscheiden würde. Das wäre nicht nur ein neuer Papst. Und manchmal wird dann halt alles besonders genau gemacht.

Was nichts daran ändert, dass es eigentlich höchst überfällig wäre. Genauso wie eine Päpstin.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 19:06   #42
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe mich schon gefreut und gedacht, dass der Fitnesspapst endlich zurück tritt:

Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 19:13   #43
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Ich bin nun wahrlich kein Freund der Kirche, weder der evangelischen noch der katholischen.

Ebenso bin ich kein Freund von Dogmen, meine eigenen einmal ausgenommen.

Ich halte Ratzinger als Person für glaubwürdig und authentisch.

Er erschien mir in seinem Amt als Papst sympathisch und ein gewisses Mögen schliesse ich ein.

Sein Schritt überrascht mich, die Entscheidung passt aber zu dem Bild, das ich mir von ihm gemacht habe.

Die Entscheidung ist weise - aus welchen Gründen auch immer er sie getroffen hat - und hat meinen Respekt verdient.

Die angesprochene Berufung eines Afrikaners zum neuen Papst halte ich für den größten möglichen Fehler.

Es gibt nun wahrlich keine Gegend in der der erzkonservative und reaktionäre Mief der katholischen Kirche tiefer verfangen ist als in Afrika.

Und den Katholizismus als Gegenpart zum Islam zu stilisieren...da fehlen mir die Worte!

Mein erster und einziger Beitrag in dieser Diskussion.

Heinrich

Geändert von silbermond (11.02.2013 um 19:19 Uhr). Grund: unvollständig
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 20:07   #44
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Auch mit "neuem" Papst wird sich die Kirche wohl nicht weiter dem "realen Leben" und den "realen Problemen und Herausforderungen" der Welt nähern...

Von daher bin ich überrascht, aber hey: Der nächste alte Herr wird den Weg des Muffs auch nicht verlassen...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 20:14   #45
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn die alten Herren Arsch in der Hose haben, dann wirds mal ein Afrikaner oder Lateinamerikaner.
Und wenn sie auch noch Eier in der Hose hätten würde sie mal einen Mullah, einen Rabbi oder 'ne Lesbe zum Papst machen.

Aber egal wer's wird:
Wir waren Papst!


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 20:28   #46
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Und wenn sie auch noch Eier in der Hose hätten würde sie mal einen Mullah, einen Rabbi oder 'ne Lesbe zum Papst machen.

Aber egal wer's wird:
Wir waren Papst!


Gruß
N.
Selten so einen niveaulosen Unsinn gelesen. Eigentlich gar nicht Dein Stil. Beim Thema Kirche/Religion ist leider immer wieder zu beobachten, wie intelektuelle Schranken fallen.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 20:40   #47
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Selten so einen niveaulosen Unsinn gelesen.
Aber BILD hat damit angefangen...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 21:12   #48
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Die angesprochene Berufung eines Afrikaners zum neuen Papst halte ich für den größten möglichen Fehler.

Es gibt nun wahrlich keine Gegend in der der erzkonservative und reaktionäre Mief der katholischen Kirche tiefer verfangen ist als in Afrika.
Das ist wohl richtig. Die katholische Kirche hat 1,2 Milliarden Mitglieder. In Deutschland ca. 24 Millionen. Die katholische Kirche wird viel zu sehr aus unserem aufgeklärten deutschen, mitteleuropäischen Blickwinkel heraus betrachtet. Den Wunsch nach einem Papst aus Afrika oder Lateinamerika oder einem Schwellenland insgesamt erscheint zunächst sympathisch.

Allerdings vergißt man sich damit zu beschäftigen, womit das Modell katholische Kirche in all jenen Ländern ausserhalb Europa Erfolg hat und warum es bei uns anders ist. Erfolg dadurch, dass der "Markenkern" betont, also die rigorose Linie Roms konsequent umgesetzt wird. Und genau weil dieses Modell in der Masse wesentlich erfolgreicher ist, besteht praktisch kein Reformdruck. Die "paar Europäer", möglicherweise die Deutschen Katholiken vorneweg, die Reformen vehement einfordern, fallen von der Anzahl der Katholiken kaum ins Gewicht.

Themen wie z.B. Zölibat, Homosexualität und Frauen in der katholischen Kirche (z.B. Priesterinnn) sind eher "Exotenthemen" von Europäern. Das ist nicht meine Meinung - soll aber versuchen zu erklären, weshalb Rom so wenig Notwendigkeit für tiefgreifende Reformen verspürt.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.