gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition die x-te - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2013, 17:02   #41
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
... Beschreib mal wie sich das nach 100km anfühlt.
oder nach 1/2 bis einer Stunde auf der Rolle.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 22:32   #42
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Sebi sagt

Wie wichtig eine professionelle Sitzpositonsanalyse ist (oder nicht), kann die Aussage von Sebi Kienle aus dem Jahr 2011 eventuell beschreiben, dass er zwar generelle Grundregeln beachtet, aber eine Profi Sitzpositionsanalyse noch nie gemacht hat. Für ihn ist die optimale Kraftübertragung und aero the main thing.

PS: klar muss man bedenken, dass profis mehr und feinere sensoren haben, was sich richtig anfühlt ...
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 23:00   #43
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Neulich Interview mit der amtierenden Zeitfahrweltmeisterin gelesen. Die hat so was auch nie gemacht, aber natürlich lange, lange gefummelt, bis sie es perfekt fand. Wichtig ist natürlich, überhaupt die Möglichkeit zu haben, viel zu verstellen, das gewisse technische Know How braucht man auch und natürlich viel Gefühl.

So komplett alleine ein Setup zu machen, halte ich für schwierig, wenn es ein Anfänger tut. Von teuren Analysen halte ich aber auch nichts. Am besten ist es, wenn man Leute kennt, die schon lange in dem Sport aktiv sind und in auf relativ hohen Niveau betreiben und ganz wichtig die gewisse Radaffinität haben. Wenn man mit so Leuten sein Rad einstellen kann, dann kommt schon mal kein Scheiß bei rum. Und dann kann man von dieser Basis ausgehend Veränderungen vornehmen.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 14:14   #44
BadTaste
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von BadTaste
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Schon diese beiden Videos angeschaut?

Sitzposition 1

Sitzposition 2

Da wir der gute Jo von Fritzbuchstaller auf seinem Rad richtig eingestellt. Arne macht dabei lustige Kameraaufnahmen.
Wuaaa, der sitzt auf nem traumhaften Kuota Kalibur in Natur

Das hätte ich auch gerne, aber TNX für die Links, Thema Sitzposition etc ist wieder dran, nachdem die Knie wieder rum-mucken
BadTaste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 14:38   #45
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
oder nach 1/2 bis einer Stunde auf der Rolle.
Ich bin heute nen Duathlon (28km) so gefahren, und von Nackenschmerzen etc keine Spur"
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:36   #46
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
28 km ist nun auch noch nicht so richtig viel. Wie siehts denn nach langen Trainingsausfahrten aus. Wenns passt ist doch alles OK.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:38   #47
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Lange Sachen fahre ich meistens Oberlenker, aber es war wie gesagt nicht ein Anflug von Schmerz in der Haltemuskulatur zu spüren.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 14:55   #48
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Lange Sachen fahre ich meistens Oberlenker,
...dann würde ich mir aber die Aufleger sparen: Spart jede Menge Gewicht! und mit Brems-Schalthebeln brauchst Du zum Schalten auch nicht mehr umgreifen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.