Zitat:
Zitat von fras13
Im Verein sind alle sehr nett, aber viel jünger als ich und vor allem leistungsmäßig nach oben orientiert. Da bin ich oft schon frustriert nach dem Training nach Hause. Ich bin selbst auf dem Rad immer nur die Bremse. Selbst die Mädels sind schneller als ich, ok sind ja auch bis letztes Jahr in der 2. Bundesliga gefahren...
|
Schau dass Du eventuell ein paar Leute findest mit denen Du die eine oder andere Einheit ZUSAMMEN machen kannst. Das ist echt wichtig. Der Austausch halt... der ist wichtig.
Ich habe sehr sehr lange mit einer Gruppe trainiert, die... nun ja... ich war anwesend. Leider sind die Leute schon so schnell eingelaufen, dass ich keine Chance hatte mitzukommen. Ich bin IMMER mit großem Abstand allein hinterher gelaufen. Im schlimmsten Fall hatte ich mich schon beim einlaufen total abgeschossen (und das war eher die Regel. Erst danach kam das eigentliche Bahnintervall Training, was ich auch allein gemacht habe. Nicht unbedingt der Sinn einer Gruppe

). Die Trainer haben gar nicht bemerkt, dass ich noch da war. So bekam ich auch nie ein Feedback. Es hat ja keiner gesehen. Auf Dauer ist das sehr frustrierend und die Motivation leidet darunter.
Meine (persönliche) Lösung war, dass ich alle Laufeinheiten allein trainiere. Bin jetzt in nem Tria Verein. Dort gibt es eine Laufeinheit, die sogar für mich geeignet ist

Wir machen da viel Lauftechnik, Kraft, Sprints... und das ALLE ZUSAMMEN (also ich darf mitspielen

) und ich habe das Gefühl, dass die Leute mich dort nicht so belächeln, wie in der alten Gruppe. Der Trainer nimmt mich ernst. Das war das erste Mal, dass ich überhaupt Feedback bekam. Ich sags mal so... er war entsetzt (instabile Fußgelenke, total schlechter Laufstil, keine Kraft). Aber es war trotzdem gut, denn endlich weiß ich auch woran ich arbeiten muss. Seit dem gibt es bei mir gute Fortschritte und ganz wichtig: Ich war nie mehr verletzt! (Das liegt allerdings auch an meinem sehr guten Trainingsplan

)
Es gibt auch in Berlin Gruppen, die durchaus Rücksicht nehmen (können). Nicht viele, aber es gibt sie. Der Haken an der Sache... Leute in einem sehr langsamen Tempobereich sind in der Regel nicht sonderlich ambitioniert sich zu verbessern. Das hat dann oft etwas von Kaffeeklatsch. Für eine Weile ist das aber recht ok. Such Dir Leute, die nur ein klein wenig schneller sind als Du. Die Leute nehmen Rücksicht und für Dich ist es eben KEIN Kaffeeflatsch
Halte Deine Motivation in Ehren und hoch! Motivation ist kostbar. Da haben wir nichts zu verschenken! KEINE AUSREDEN, KEINE ENTSCHULDIGUNGEN!
Entweder man will --> dann geht alles. Will man nur vielleicht, führt das zu Ausreden und Entschuldigungen. Auf gehts!