Laufbibel habe ich gleich in einem Rutsch gelesen. Wau, selten war ich so beeindruckt. Ich habe dann noch lange (die halbe Nacht) darüber nachgedacht, so dass ich morgens dann wieder 3 dicke Espressi gebraucht habe, um in Schwung zu kommen....
Jetzt überlege ich, wie ich mich beim Laufen mal aufnehmen kann. Hmmmm
Ich hätte ja auch gern so eine kleine Videocam. Wenn Du eine hast, dann stell einfach jemanden mit Cam mitten in einen Kreisverkehr und du läufst schön locker außen rum. Es sollten aber nicht so viele Autos umherfahren
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Ich hätte ja auch gern so eine kleine Videocam. Wenn Du eine hast, dann stell einfach jemanden mit Cam mitten in einen Kreisverkehr und du läufst schön locker außen rum. Es sollten aber nicht so viele Autos umherfahren
ich nehme meinen Foto (der kann aufnehmen) und mach das mal auf dem Laufband....
kann mir einer von Euch Lanza-Veteranen sagen, wie lange die Radstrecke auf Lanzarote wirklich ist? Ich frage, weil ich sie im Januar etappenweise in meine Touren eingebaut hatte. Nun will ich gerade aus den einzelnen Fragmenten eine Gesamt-Charakteristik (Wind, Belag, Anstiege, etc.) basteln und komme nur auf 171 km. Also habe ich die Strecke eben mal rudimentär mit google earth vermessen und komme ebenfalls nur auf 170km - fehlt mir eine Passage oder wird uns tatsächlich was geschenkt? Was stand denn auf Euren Tachos?
kann mir einer von Euch Lanza-Veteranen sagen, wie lange die Radstrecke auf Lanzarote wirklich ist? Ich frage, weil ich sie im Januar etappenweise in meine Touren eingebaut hatte. Nun will ich gerade aus den einzelnen Fragmenten eine Gesamt-Charakteristik (Wind, Belag, Anstiege, etc.) basteln und komme nur auf 171 km. Also habe ich die Strecke eben mal rudimentär mit google earth vermessen und komme ebenfalls nur auf 170km - fehlt mir eine Passage oder wird uns tatsächlich was geschenkt? Was stand denn auf Euren Tachos?
Es dankt und grüßt
A.
180
es wird hintenraus nochmal richtig lang. geht erst sehr oft ziemlich zickzack vor puerto del carmen da komme sicher die 10km zusammen. Wenn der Wind wie immer von Nord Osten kommt ist es bis km 120 knüppel hart, wenn Du dann noch druck hast kannst Du auf den letzten 60km richtig viel zeit gut machen. Da brauchste wenn du gut drauf bist keine 90 min für Also nicht verzsagen wenn der Schnitt die ersten 4 nicht so prall aussieht. problematisch fand ich nur die verpflegung. Nutze jede stelle wo du rückwind hast oder keinen massiven Seitenwind zum essen. Denn es gibt genung bereiche wo du den lenker immer mit beiden händen fassen solltest.
Kleiner Tip fahre wenn Du da bist und ab mittwoch oder so die schilder stehen die strecke mit dem auto ab und immer wenn es runter geht rauf aufs rad und die schnelln stücker nochmal runter rollen. So bekommt man auch nochmal ein gutes gesamtbild der strecke.
Gruß René
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
es wird hintenraus nochmal richtig lang. geht erst sehr oft ziemlich zickzack vor puerto del carmen da komme sicher die 10km zusammen. Wenn der Wind wie immer von Nord Osten kommt ist es bis km 120 knüppel hart, wenn Du dann noch druck hast kannst Du auf den letzten 60km richtig viel zeit gut machen. Da brauchste wenn du gut drauf bist keine 90 min für Also nicht verzsagen wenn der Schnitt die ersten 4 nicht so prall aussieht. problematisch fand ich nur die verpflegung. Nutze jede stelle wo du rückwind hast oder keinen massiven Seitenwind zum essen. Denn es gibt genung bereiche wo du den lenker immer mit beiden händen fassen solltest.
Kleiner Tip fahre wenn Du da bist und ab mittwoch oder so die schilder stehen die strecke mit dem auto ab und immer wenn es runter geht rauf aufs rad und die schnelln stücker nochmal runter rollen. So bekommt man auch nochmal ein gutes gesamtbild der strecke.
Gruß René
...hm, hätte ich mir ja denken können, daß einem gerade dort rein gar nichts geschenkt wird - aber das ist ja auch gut so!
Danke für die Tipps!
Die Streckencharakteristik wird wirklich massiv durch den Wind bestimmt, die Erfahrung habe ich im Urlaub auch gemacht. An einem Tag ist mir bei Tequise einer mit Zipp808 entspannt auf dem Lenker liegend begegnet, ein paar Tage später hat mir eine Böe dort den Sattelhalter zerstört und ich hatte echte Angst.
Das mit der Verpflegung hattest Du schonmal irgendwo geschrieben und im Urlaub erinnerte ich mich daran, als ich das Trinken ewig verschieben "musste" und das Essen erst recht. Damals hatte ich beschlossen - Windanfälligkeit hin oder her - in jedem Fall mit Aerobottle zu fahren (auch wenn ich das auf den holprigen Passagen bereuen könnte).
Auf den letzten 60km habe ich noch das 10km-Stück von Tahiche hoch zur LZ30(?) über Nazaret in schlechter Erinnerung - leichter, aber stetiger Anstieg auf miesestem Asphalt. Nach der Mirador-Abfahrt und dem Rückenwind-Flachstück auf gut geteerter Straße empfand ich das mental als übelste Passage (gleichauf mit dem Teilstück um La Caleta bis zur LZ30).
Der Auto-Rad-Kombi-Tipp klingt interessant - scheint mir eine gute Möglichkeit, Beine und Kopf in der Rennwoche nochmal optimal "anzufixen.
[quote=alessandro;12590]Hallo Rene und Putzmaschine,
kann mir einer von Euch Lanza-Veteranen sagen, wie lange die Radstrecke auf Lanzarote wirklich ist?
Also 180 Km sind das schon. Es geht ein bischen Zick-Zack auf den letzten KM. Ich habe mich letztes Jahr mit ein paar Leutchen unterhalten. Also das mit dem Wind soll angeblich so sein, dass es im Januar/Februar eigentlich fast windstill ist zum Vergleich, was dann ab Mai so einem blüht.
So, heute war ein ganz wichtiger Tag für mich. Im Anschluss an 90 Min. GA1 auf dem Rad habe ich mich rasch umgezogen, etwas getrunken und die Schuhe angezogen und bin dann auf meine vermessenen 10 KM Strecke gegangen.
Ich wollte einfach mal sehen, was denn zur Zeit möglich ist, wenn ich Gas gebe. Okay, gestern die Laufeinheit hing noch ein bischen in den Beinen, denoch war ich motiviert und bin so mein 10KM Rennen gegen mich selbst gelaufen.
Eigentlich hätte ich mehr erwartet. 41,10 Minuten ist nun wirklich keine Superzeit. Frust, na ja es kann ja nur besser werden. Die letzten 10 KM Rennen liegen schon ne Weile zurück. Da bin ich auch irgendwas um den Dreh gelaufen, war aber dann im Anschluss fix und fertig. Jetzt geht es mir eigentlich ganz gut und es gibt keinen Grund morgen das Training zu reduzieren. Tja, was solls...
...hm, hätte ich mir ja denken können, daß einem gerade dort rein gar nichts geschenkt wird - aber das ist ja auch gut so!
Danke für die Tipps!
Die Streckencharakteristik wird wirklich massiv durch den Wind bestimmt, die Erfahrung habe ich im Urlaub auch gemacht. An einem Tag ist mir bei Tequise einer mit Zipp808 entspannt auf dem Lenker liegend begegnet, ein paar Tage später hat mir eine Böe dort den Sattelhalter zerstört und ich hatte echte Angst.
Das mit der Verpflegung hattest Du schonmal irgendwo geschrieben und im Urlaub erinnerte ich mich daran, als ich das Trinken ewig verschieben "musste" und das Essen erst recht. Damals hatte ich beschlossen - Windanfälligkeit hin oder her - in jedem Fall mit Aerobottle zu fahren (auch wenn ich das auf den holprigen Passagen bereuen könnte).
Auf den letzten 60km habe ich noch das 10km-Stück von Tahiche hoch zur LZ30(?) über Nazaret in schlechter Erinnerung - leichter, aber stetiger Anstieg auf miesestem Asphalt. Nach der Mirador-Abfahrt und dem Rückenwind-Flachstück auf gut geteerter Straße empfand ich das mental als übelste Passage (gleichauf mit dem Teilstück um La Caleta bis zur LZ30).
Der Auto-Rad-Kombi-Tipp klingt interessant - scheint mir eine gute Möglichkeit, Beine und Kopf in der Rennwoche nochmal optimal "anzufixen.
Grüße
A.
wenn du im rennen an der stelle bist, dann denkst nur noch daran gleich irgenjemanden das rad in die hand zu drücken und schön einen kleines läufchen machen ohne angst zu haben in der lavawüste zu landen. mich hat alles nach nazareth nicht mehr gestört. es war auch irgendwo schön zu wissen, dass man die härteste radstrecke geschafft hat. wobei ich ab km 120 echt rausgenommen habe, weil es nich anders ging. Zu hart angegangen. Wobei ich trotzdem nach hintenraus noch richtig schnell war. aber es wäre da mehr drin gewesen. naja, beim nächsten mal weis ich was zu tun ist.
btw. die abfahrt nach puerto del carmen rein die ist nochmal richtig spassig, nur links rechts in kurzen abständen auf einer 2m breiten straße zwischen lavazäunen, wenn man sich da legt ist wohl erstmal alles vorbei
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!