gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab wann lohnt sich ein Diesel? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2012, 13:15   #41
fras13
 
Beiträge: n/a
für einen preisgünstigen Diesel mit deutscher Motorentechnik habe ich hier ein Angebot:

http://www.eseat.de/customer/generat...=EXEO+ST+KOMBI

es muss ja nicht immer der neueste Audi A4 sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:39   #42
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
"Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist leider ein Fehler aufgetreten."

Schon verkauft ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:45   #43
fras13
 
Beiträge: n/a
Das war nur ein Hinweis zum Kombi von SEAT.

Ist ein A4 Modelljahr 2009.

Die Angebote von eSEAT werden täglich aktualisiert.
Aber sicher findest Du beim SEAT-Händler ebenso gut Angebote.

(Bei mir lassen sich die 2 Angebote auch nicht öffnen, aber ohne die Fehlermeldung...)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:50   #44
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.525
Ich habe 4 jahre einen audi A6 kombi mit 2,4l Benziner gefahren. Fahre seit 2 jahren das gleiche Auto mit 2,5l diesel.

Diesel ist billiger im Einkauf, ich verbrauche im schnitt 4 Liter weniger!!!! Reichweite logischwerweise dadurch höher (angenehm).

Die beschleunigung ist schneller, der Wohnwagen wird angenehmer gezogen, abwürgen gibt es nciht mehr, die Endgeschwindigkeit ist langsamer (225 statt 240).

Die Anschaffungskosten waren teurer, die Versicherung und Steuer ebenfalls.

Ich kaufe wieder einen diesel beim nächsten Modell.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:55   #45
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Gasgeben ohne Reue, auch mal 200km/h und dann nur 8,5l im Schnitt bei 1,8t, finde ich sehr angenehm.

Das Manko, 430Euro Steuern, das reißt erstmal ein großes Loch ins Portemonaie.

Ich möchte nie wieder 4 Zylinder fahren müssen, dieses hochdrehende, laut dröhnenden, wohlmöglich noch 5 Gang Karren, gehen gar nicht mehr.

Wenn ich schon fahren muss, sollte es zumindest so angenehm wie möglich sein.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 14:16   #46
fras13
 
Beiträge: n/a
ich bin jahrelang den Touran als 2.0 Diesel gefahren,

dann ein Wechsel auf den Opel Astra
(kleiner Benziner, weil angeblich so gut in den Kosten/Verbrauch)

für mich voll der Reinfall, da der Verbauch nicht stimmte,
wenn man im Berufsverkehr (ohne Autobahn) mithalten wollte, musste ich ordentlich Gas geben,
der Verbrauch war dann entsprechend hoch...

hab es keine 2 Jahre mit dem Teil ausgehalten,
war immer unzufrieden...

und seit Sept. gibts nur noch
mit 120PS- Turbodiesel, ich mag die Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen,
Turboloch kennt der kleine Motor beim EXEO noch nicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 15:00   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Arne, wir brauchen den "Beitrag melden"-Button, der es direkt an die Steuerfahndung gibt .
Ich hab weder geschrieben, dass ich das so mache, noch dass ichs jemals gemacht hätte.
Und wenn ich hätte, würd ichs bestimmt nedd öffentlich in ein Forum schreiben.

Meinen letzten Benziner hab ich mit 275tkm weggeschmissen, weil ein Bus aufm Hof stand...
War n Japaner und 18Jahre alt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 19:12   #48
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich möchte nie wieder 4 Zylinder fahren müssen, dieses hochdrehende, laut dröhnenden, wohlmöglich noch 5 Gang Karren, gehen gar nicht mehr.

Wenn ich schon fahren muss, sollte es zumindest so angenehm wie möglich sein.
Das zweite stimmt absolut, da ich auch jobbedingt gut 35000km pro Jahr im Auto sitze sollte das halbwegs komfortabel sein.

Daher kann ich das erste aus Erfahrung nicht unbedingt bestätigen, das kommt auf den Motor und das Fahrzeug an. Fahre aktuell genau das was du dir gar nicht vorstellen könntest, einen 1.6l 4zyl. Diesel mit 5-Gang. Hätte ich mir vor der Probefahrt auch nicht vorstellen können, aber der kleine aktuelle TDI von VW ist ein echt angenehmer Motor mit erstaunlich viel Dampf von unten raus. Damit auch schön lang übersetzt, gut gedämmt und sehr laufruhig. Fährt sich entspannter als der Zwolidder, trotz weniger Hubraum und PS.

Im Skoda Octavia Elegance, mit knapp über 5l Verbrauch bei zügiger Fahrweise, über 500l Kofferraum und guter Ausstattung, was will man mehr für den Preis . (Listenneupreis knapp über 25t€ mit bisschen Extras)

Benziner bei ähnlicher Fahrleistung absolut unrentabel. Bei Probefahrt mit dem TSI zwar auch nur gut 6,5l gebraucht, aber kaum billiger in der Versicherung - zumindest nicht wenn man auch noch einige Prozente hat-, bei 1.6 Liter und Euro5 macht die Steuer auch nicht so viel Unterschied. Da fiel die Wahl leicht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.