![]() |
Ab wann lohnt sich ein Diesel?
Ein neues Auto ist fällig und der ein oder andere hat vielleicht schon einmal rumgerechnet. Ab wieviel km kann man heutzutage sagen, das sich ein Diesel rechnet?
Steuer, Versicherung und Kaufpreis sind beim Diesel wohl immer noch höher?! |
Kommt auf das spezielle Auto an.
Bei mir ist es so, dass sich der Diesel immer rechnet. (35000-40000km / Jahr) Oft lohnt er schon bei knapp unter 10000km / Jahr |
Ja sind immer noch höher und so viel spart man nicht mehr ein. Bei meinem hätte die Diesel Variante 2000 Euro mehr gekostet. Wenn man rein auf Sprit rechnet hätte ich mir pro 100 km ca 1,5 Liter eingespart was wiederum einer Einsparung von 0,015 Euro entspricht, das wiederum wären 133 Tausend km. Mit Versicherung und so hab ich mich dann nicht mehr beschäftigt.
|
Vielleicht hilft dir der Link weiter
http://www.autokostencheck.de/ Wenn du dich regestrierst, kannst du die Preise für Disel und Benzin einstellen und siehst genau den Unterschied. P.S: Steuer und Versicherungsklassen kannst natürlich auch anpassen. |
Es gibt Modelle bei denen sich Diesel nie lohnen, hab ich zumindest mal gelesen, finde allerdings keine Bestätigung mehr.
Man muss in die entsprechenden Tabellen schauen vom ADAC z.b. oder halt selber rechnen. Bei den Tabellen muss man aber auch immer genau aufpassen was da gerechnet wird und zu welchen Dieselpreisen. Z.b. wird da eine Standardversicherungsklasse genommen die mit der eigenen nicht übereinstimmt und dann hat man ja dauern neue Unterschiede zwischen Diesel und Super Preis. MfG Matthias |
Zunächst muss man die Eigenheiten eines Diesels mögen/akzeptieren-> sonst "lohnt" es sich nicht.
Alledings, Mancher fährt auch lieber Diesel als Benziner. Also dringend die vergleichbaren Diesel/Benziner zur Probe fahren! Ein neues Auto lohnt sich grundsätzlich nicht! Besser kann man fast kein Geld verbrennen, als ein neues Auto zu kaufen (es sei denn man fährt es bis ans Lebensende...). ;) |
Für mich ein neues oder ich hätte es auch anderes Auto nennen können, da sich die Reperatur des jetzigen nicht mehr rechnet.
Mir ist aber auch aufgefallen, das Re-Importe oder Tageszulassungen günstiger sein können als ein gebrauchtes, das 1 oder 2 Jahre alt ist.. Zitat:
|
Zitat:
Aber im Endeffekt muß man immer den konkreten Unterschied im Kaufpreis und die konkreten Versicherungsbeiträge dazurechnen, pauschale Aussagen nützen nichts. Wenn ich allerdings annehme, daß ein modernes Auto wohl doch deutlich über 100 - 150 Tausend km fährt, ist rein wirtschaftlich der Aufpreis beim Kaufen fast immer über die Lebensdauer rauszuholen. Nur bei Seltenfahrern mit deutlich unter 8000 km im Jahr und hoher SF-Klasse ist das nicht unbedingt der Fall. Ich glaube, oft ist es eher eine Glaubenssache, manche fahren halt lieber Benziner, andere Diesel, eher wegen Fahrverhalten (oder zumindest dem, was man dafür hält) als wegen der Kosten allein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.