gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Barefoot/Natural Running - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2012, 18:50   #41
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
13 Jahre, läuft seit einem Jahr damit
Dann habt ihr sie sehr selbstbewusst erzogen. Kompliment!

Hab' gerade meiner 12-jährigen Tochter ein paar gegoogelte Fotos von den Five-Fingers gezeigt und sie gefragt, ob sie diese in der Schule tragen würde... die Antwort war ein deutliches "Nein. Schauen komisch aus!"
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 18:58   #42
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann habt ihr sie sehr selbstbewusst erzogen. Kompliment!

Hab' gerade meiner 12-jährigen Tochter ein paar gegoogelte Fotos von den Five-Fingers gezeigt und sie gefragt, ob sie diese in der Schule tragen würde... die Antwort war ein deutliches "Nein. Schauen komisch aus!"
Selbstbewusst ist Sie wirklich.
Aber die Schuhe sehen in natura wirklich klasse aus. Zumindest im Umfeld meiner Tochter wollen jetzt fast alle welche.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 21:38   #43
smurfid
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Beinheim
Beiträge: 121
Das find ich echt super und Kompliment.
smurfid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 12:55   #44
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Hier wird ja sehr viel über Sinn oder Unsinnigkeit vom barfußlaufen diskutiert. Was mich jetzt noch interessieren würde, für welchen Fußtyp macht das barfußlaufen Sinn? Also ich meine damit jetzt die ganze Bandbreite vom barfuß-imitier-Schuh wie Nike Free, über minimalistische Schuhe wie inov-8 bis hin zum richtigen barfußlaufen.
Macht das ganze wirklich Sinn wenn man extreme Fußfehlstellung hat?

Hintergrund ist ganz einfach der, dass ich Senk-Knick-Spreizfuß habe und ein wirklich extremer Überpronierer bin.

Ich hatte bisher oft das Gefühl, dass der Grad zwischen Überlastung und Anpassung bei mir beliebig schmal ist. Ich liebe das direkte Laufgefühl von Minimalisten, aber meine Füße packen es einfach nicht.

Grüße
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 13:10   #45
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
gerade bei Fußfehlstellungen wie überpronieren sind sowohl Chancen zur Verbesserung als auch Risiken für Verletzungen besonders hoch. Ich überproniere auch und konnte das aber durch Lauftraining mit Schuhen die ich jetzt nicht als Barfußschuhe bezeichnen würde die aber schon etwas flachere Sohlen haben bzw. wenig bis keine Stütze innen (was ja fürs pronieren wahrscheinlich entscheidender ist) deutlich verbessern. Dabei meine ich jetzt so Schuhe wie Nike free run (mit denen hab ichs angefangen), Nike Lunar Racer und danach Saucony Fasttwitch 5 und Inov 8 Roclite 285. Mit richtigen Barfußschuhen (ich hab saucony hattory und vivobarefoot ultra) lauf ich maximal mal nen 5 km Waldlauf aller 2 Wochen + einmal wöchentlich das Lauf-ABC.
Die Pronation ist jedenfalls seit der schrittweisen Schuhumstellung (Beginn vor 2.5 Jahren) deutlich besser geworden, vorher bin ich jahrelang mit Asics-sofas rumgelaufen da hat sich nix verändert. Ich hab mir allerdings auch einmal nen Schienbeinkantensyndrom eingefangen damit.
Was eventuell auch ne Möglichkeit ist die ganze Sache behutsam anzugehen ist nicht im Training sondern erstmal nur im Alltag Barfußschuhe anzuziehen (+ vielleicht beim lauf-abc) da werden auch die entsprechenden Muskeln gestärkt aber die Stoßbelastung ist halt nicht soo gegeben.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:05   #46
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Ihr wißt aber schon, daß Barfußlaufen im Wettkampf verboten ist?
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:11   #47
Nando
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Netphen
Beiträge: 28
Ich habe meine Barfuss Hausschuhe erst mal von meinem Fuß verbannt.

Leider musste ich feststellen, das ich durch diese Knieschmerzen bekam, die nach dem Wechsel zu meinen alten Schlappen jetzt wieder verschwunden sind.
Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:50   #48
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Ich besitze keine Hausschuhe - laufe im Haus immer barfuß. Das tut den Füßen auch gut!
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.