gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Mountainbike bis EUR 3000,-? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2012, 13:31   #41
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Es soll halt auch ne Zeit lang halten. Ich bin pirnzipiell eher jemand, der einmal tiefer in die Tasche greift, dann aber dafür lange damit auskommt.
Dann folge Thorstens Lehren

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Mein Favorit ist ein Hardtail mit Rohloff-Büchste. Das ist mit vernünftiger Ausstattung bei www.vortrieb.com für ca. 2.200 € erhältlich. Hat dann Hat dann Magura MT4, Syntace Cockpit und Gesäß, Mavic-Felgen drauf.

Ist dann sicher einen Tick schwerer als ein ausgereiztes Kettenschaltungs-Bike, aber dafür rundum sorglos.

Die von Vortrieb (Eigenmarke von www.bike-components.de) verbauten Rahmen sind 08/15, die du genau so auch bei Drössiger, Cucuma und wer weiß wieviel anderen Verdächtigen auch findest. Mit meinem Crosser-Rahmen von Vortrieb bin ich voll zufrieden, das Ding ist stabil und sauber verarbeitet inkl. Pulverbeschichtung.

Steht bei mir auf dem Bestellzettel, sobald ich persönlich "akut" ein MTB benötige.
In meiner Stadtschlampe schnurrt mittlerweile auch ne Kaffeemühle und ich möchte sie für nix inder Welt wieder hergeben

  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:38   #42
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Hier 2 Bikes um die 2k - gehören beide zu dem besten, was es in dieser Preisklasse gibt. Damit kommst du jeden Schotterweg, aber auch (nahezu) jeden Trail runter. Sind halt Mainstream-Ware, aber wer damit kein Problem hat, bekommt ein super Bike:
http://www.bike-discount.de/shop/a54...e&cr=EUR&cn=de
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3028

Das erste ist am Gardasee meine erste Wahl - nur da kam es an seine Grenzen: http://www.youtube.com/watch?v=IG-GIX_cfP4 - lag aber vor allem an meinen bescheidenen Fahrkünsten - achja und an die harten Männer - wer fährt da mit nem Hardtail runter???
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:41   #43
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Ich würde ein paar MTBs testen und beim Preis hartnäckig feilschen. Ist nämlich aktuell "Saure Gurkenzeit" !

Täte mir nen sehr guten Rahmen zulegen mit 'ner sehr guten Gruppe, bei den Accessoirs kannst du meist recht viel einsparen.

Ob Hardtail oder Fully ist meist Geschmackssache!

Ich würde dir in deinem Preissegment zu einem Hardtail raten...!
IMO das Nonplusultra:

http://www.storck-bicycle.de/mdb/img/bike2012_107.jpg

...damit kommst du länger aus! Garantiert!
Musst leider auch tiefer in die Tasche greifen...!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:43   #44
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Für 1500,- kriegste halt ein sehr solides Hardtail. Bei nem Fully wirst Du da eher schon ziemliche Kompromisse machen müssen.

Es soll halt auch ne Zeit lang halten. Ich bin pirnzipiell eher jemand, der einmal tiefer in die Tasche greift, dann aber dafür lange damit auskommt.
Wer sagt das man unter 1500 nichts Vernünftiges bekommt? Ich kenne einen Neuseeländer, der MTB Touren auf der Death Road in Bolivien macht. Ich war schon in seiner Werkstatt wo seine ganzen Kona MTBs stehen, womit Touries JEDEN TAG die Strecke fahren, also müssen die Räder einiges aushalten. Die werden alle unter 1500 kosten. http://www.youtube.com/watch?v=MtUaherTC50
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:56   #45
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
(...) - achja und an die harten Männer - wer fährt da mit nem Hardtail runter???
Das Meistern so ner Passage hängt doch nicht davon ab, ob Du´n Hardtail oder´n Race-Fully unter`m Hintern hast
Hier entscheiden Fahrtechnik, Bikebeherrschung und Mut
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 14:02   #46
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Für 1500,- kriegste halt ein sehr solides Hardtail. Bei nem Fully wirst Du da eher schon ziemliche Kompromisse machen müssen.
Mein Fully hat 1599,- gekostet und reicht immerhin für die Schweizer Alpen. Da bin ich eher das schwächste Glied und nicht mein Rad.
Mit meinem Hardtail fahre ich fast gar nicht mehr. In meinem Alter ist es zu unbequem.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 14:40   #47
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Zitat:
Das Meistern so ner Passage hängt doch nicht davon ab, ob Du´n Hardtail oder´n Race-Fully unter`m Hintern hast
Hier entscheiden Fahrtechnik, Bikebeherrschung und Mut
Der Meinung bin ich auch (als Fully Anhänger) - wer daran zweifelt, soll sich mal die aktuellen CC-Weltcup Strecken anschauen, die i.d.R. mit Hardtails gefahren werden.

@blutsvente: hab´ich die Gabel nicht schonmal an anderer Stelle gesehen? .. als Stadtschlampe nicht schlecht.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 15:17   #48
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Du bist mir unheimlich.
Pisst Du eigentlich auch Eiswürfel?

Es gibt so viele Krisen auf der Welt, wieso nicht auch die Midlife-Krise? Kommst Du etwa ohne aus?
Na bitte!
Nee, dafür ist es in Spanien zu warm!

Midlifecrisis, das ist was für alte Säcke und alt werde ich erst später!

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Jesses, da hab ich ja wieder mal was losgetreten.

Meine Befürchtung ist halt die, dass ich in ein, zwei Jahren Spass an anspruchsvollerem Terrain finde und dann gleich wieder begierig nach was Besserem werde. Irgendwann muss ja mal Ruhe sein mit dem Materialwahn.
War doch voraussehbar!
Na eins kann ich dir sagen, das endet nicht! Je oller, je doller!

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Hier entscheiden Fahrtechnik, Bikebeherrschung und Mut
Hähä, Triathleten und Mut, das beißt sich!

Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
..... als Stadtschlampe nicht schlecht.....
Das dachte ich mir auch!
Will mal das Racebike sehen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.