gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps gegen den Schweinehund am Morgen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2008, 16:53   #41
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@backy: mir musst du das nicht sagen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 18:49   #42
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
also ich kann nur einen tipp wiederholen:

sofort nach klingeln des weckers aufstehen, aufs klo gehen, etwas orangensaft/wasser trinken, noch ne banane wenns sein muss, und 10 minuten nach klingeln des weckers laufen!

- ich muss hier jetzt mein gesamtes mittagessen und teile vom abendessen morgens vorbereiten und mitnehmen, da es hier nur scheiss fast-food gibt.
keine ahnung warum, aber das macht es fuer mich morgens schwierig, da ich beim brote schmieren etc. fast wieder einschlafe...



heute morgen (6uhr) habe ich hier erstmal das army/air force drill training mitbekommen
-aber das ist jetzt was ganz anderes...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 00:22   #43
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
mit der Einheit morgens nimmst Du der Beziehung/Familie weniger Zeit weg als abends.


Mag sein dass ich da auf dem Schlauch stehe, aber rein zeitmässig ist das doch kein Unterschied ob ich z.B. 23-0Uhr Sport mache und bis 7 Uhr schlafe oder von 23-6Uhr schlafe und 6-7Uhr Sport mache.

Warum sonst keine Zeit sein soll ausser morgens ist mir ein Rätsel. Kenne auch genug Leute die abends wenn die Kinder im Bett sind sich die Stunde Zeit für das Training nehmen. Für jemanden der morgens schwer in die Gänge kommt funktioniert ein Training 10min nach dem Aufstehen nicht.

Gruß Meik.
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 06:26   #44
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Deine Rechnung stimmt in der Theorie schon, Meik. In der Praxis wäre sie aber z.B. für mich nicht umsetzbar, weil 1) zumindest meine Frau abends noch wach (=allein) wäre (was sie morgens nicht ist) und 2) ich nicht gleich 10min nach dem Trainieren wg. Sauerstoff- und Hormonflut etc. einschlafen könnte, 10min nach dem Aufwachen hingegen schon. Der Brutto-Zeitbedarf für's Training wäre somit abends für mich größer, zudem gibt's morgens eine weitere Synergie durch's Duschen.

Tipp gg. Schweinehund:

Mein Motto ist morgens immer:
"Bring' Dein Training gleich hinter Dich, sonst jagt Dich den ganzen Tag das schlechte Gewissen, dann kommst Du nicht aus dem Büro und abends vergeht Dir nach hartem Tag und gutem Essen bloß wieder die Lust. Der Schweinehund ist nie wieder so schwach wie gerade jetzt, also mach ihn platt!"

So, muß jetzt los
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:37   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
M.E. gibt es fruehe Voegel und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.
Zitat:
Zitat von felixheine Beitrag anzeigen
ich muss diesen Punkt vom Bär noch mal aufgreifen. Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn ich erst kurz vor Mitternacht ins Bett gehe, ist 6Uhr einfach unmenschlich. Immer 8h Schlaf einplanen - 6 Uhr raus heißt 22 Uhr einschlafen! - dann passt das auch. Wecker schön weit weg stellen, dass man aufstehen muss. Der Rest ist (theoretisch) ein Kinderspiel.
Es ist für mich absolut nicht das Gleiche, ob ich von 22 bis 6 Uhr schlafe oder von 2 bis 10 Uhr.
Und ebenfalls ist es nicht egal, ob ich von 2 bis 6 Uhr schlafe oder von 4 bis 8Uhr.
ich komme sehr lange mit sehr wenig Schlaf aus, aber wenn ich früh raus muss, bin ich bei gleicher Schlafdauer voll im Eimer.
Die derzeitige Aufsteherei um 5 macht mich voll fertig, zumal ich so spät zu Hause bin, dass ich selten vor Mitternacht ins Bett komme, in der tendenz eher froh sein kann, vor 1 in die Falle zu geraten.
Freue mich unendlich auf die übernachste woche, wo ich mittags erst um 13Uhr anfange und bis nachts um 23Uhr arbeite. DAS ist mein Rythmus.
Da werde ich auch jeden tag mitm Rad fahren (30km oneway), denn die Nightrides sind absolut mein Ding.

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ein WC hat es immer und mit einem Waschlappen wird man auch sauber.

Felix
Dasist absolut richtig: mitm Waschlappen isses ohne weiteres und in 10 Minuten zu schaffen, sich so zu reinigen, dass man (nen Satz frischer Klamotten vorausgesetzt) den Kollegen ohne schlechtes Gewissen entgegentreten kann. Iss unschön, die Wascherei in der Toilette zu erledigen, wenns keinen Waschraum gibt, geht aber.

aber noma zum Training im Morgengrauen: mehrere Wecker verteilen, die nerven,bis man wirklich aufsteigt, aufm Weg, die Wecker abzustellen, die Laufklamotten verteilen, n schluck Wasser zischen und los.
Evtl gleich am Abend vorher die Klamotten für nachm Duschen präparieren, die kaffeemaschine durchladen und gefechtsbereit halten.
Das ist der einzige Weg, wie es bei mir funktioniert.
Mein gösster alptraum bzw der einzige bei ner Langdistanz oä. wäre das frühe aufstehen und was frühstücken zu müssen.
Das ist btw auch ein Grund, wieso ich mir derzeit jobmässig so gnadenlos die Keule gebe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 19:30   #46
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Deine Rechnung stimmt in der Theorie schon, Meik. In der Praxis wäre sie aber z.B. für mich nicht umsetzbar, weil 1) zumindest meine Frau abends noch wach (=allein) wäre (was sie morgens nicht ist) und 2) ich nicht gleich 10min nach dem Trainieren wg. Sauerstoff- und Hormonflut etc. einschlafen könnte, 10min nach dem Aufwachen hingegen schon. Der Brutto-Zeitbedarf für's Training wäre somit abends für mich größer, zudem gibt's morgens eine weitere Synergie durch's Duschen.
Nö, nicht Theorie. Du hast morgens mehr Zeit weil es bei deiner Variante zu lasten deiner Schlafzeit geht, nicht weil du morgens trainierst. Ob du morgens 1h früher aufstehst oder abends 1h läufst wenn deine Frau ins Bett geht (=nicht allein, schläft halt wie morgens auch) wäre doch egal.

Das andere ist denke ich einfach individuell verschieden. Bei mir geht morgens 10min nach dem Aufstehen nix, dann kannst du mich 100m vor der Haustür wiederbeleben. Und ich bin den ganzen Tag k.o. selbst nach 1h locker laufen. Dafür hab ich keine Probleme abends laufen, duschen, essen und dann sofort ins Bett zu gehen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 10:17   #47
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Mir ist heute morgen gerade aufgefallen, das der morgendliche Lauf bei mir fest zum Tagesablauf gehört. D.h. ich überlege mir nicht, ob ich jetzt liegen bleiben soll oder aufstehen. Das mache ich ja bei der Arbeit auch nicht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 11:17   #48
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Mir ist heute morgen gerade aufgefallen, das der morgendliche Lauf bei mir fest zum Tagesablauf gehört. D.h. ich überlege mir nicht, ob ich jetzt liegen bleiben soll oder aufstehen. Das mache ich ja bei der Arbeit auch nicht.

Felix
Hoffe das es bei mir demnächst auch so ist!
Ist halt die Macht der Gewohnheit.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.