Zitat:
Zitat von dude
M.E. gibt es fruehe Voegel und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.
|
Zitat:
Zitat von felixheine
ich muss diesen Punkt vom Bär noch mal aufgreifen. Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn ich erst kurz vor Mitternacht ins Bett gehe, ist 6Uhr einfach unmenschlich. Immer 8h Schlaf einplanen - 6 Uhr raus heißt 22 Uhr einschlafen! - dann passt das auch. Wecker schön weit weg stellen, dass man aufstehen muss. Der Rest ist (theoretisch) ein Kinderspiel.
|
Es ist für mich absolut nicht das Gleiche, ob ich von 22 bis 6 Uhr schlafe oder von 2 bis 10 Uhr.
Und ebenfalls ist es nicht egal, ob ich von 2 bis 6 Uhr schlafe oder von 4 bis 8Uhr.
ich komme sehr lange mit sehr wenig Schlaf aus, aber wenn ich früh raus muss, bin ich bei gleicher Schlafdauer voll im Eimer.
Die derzeitige Aufsteherei um 5 macht mich voll fertig, zumal ich so spät zu Hause bin, dass ich selten vor Mitternacht ins Bett komme, in der tendenz eher froh sein kann, vor 1 in die Falle zu geraten.
Freue mich unendlich auf die übernachste woche, wo ich mittags erst um 13Uhr anfange und bis nachts um 23Uhr arbeite. DAS ist mein Rythmus.
Da werde ich auch jeden tag mitm Rad fahren (30km oneway), denn die Nightrides sind absolut mein Ding.
Zitat:
Zitat von felix__w
Ein WC hat es immer und mit einem Waschlappen wird man auch sauber.
Felix
|
Dasist absolut richtig: mitm Waschlappen isses ohne weiteres und in 10 Minuten zu schaffen, sich so zu reinigen, dass man (nen Satz frischer Klamotten vorausgesetzt) den Kollegen ohne schlechtes Gewissen entgegentreten kann. Iss unschön, die Wascherei in der Toilette zu erledigen, wenns keinen Waschraum gibt, geht aber.
aber noma zum Training im Morgengrauen: mehrere Wecker verteilen, die nerven,bis man wirklich aufsteigt, aufm Weg, die Wecker abzustellen, die Laufklamotten verteilen, n schluck Wasser zischen und los.
Evtl gleich am Abend vorher die Klamotten für nachm Duschen präparieren, die kaffeemaschine durchladen und gefechtsbereit halten.
Das ist der einzige Weg, wie es bei mir funktioniert.
Mein gösster alptraum bzw der einzige bei ner Langdistanz oä. wäre das frühe aufstehen und was frühstücken zu müssen.
Das ist btw auch ein Grund, wieso ich mir derzeit jobmässig so gnadenlos die Keule gebe.