gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nokia Boykott!!! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2008, 11:25   #41
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Es gibt noch einen relativ entscheidenden Aspekt dabei: Qualität. Es ist nicht immer gegeben, dass in diesen Ländern die gleiche Qualität produziert wird und die gleiche Produktivität erreicht wird.
Wie kommen eigentlich immer alle darauf, dass die deutsche Qualität so toll wäre und die, z. B. asiatische so schlecht sei?

Wer hatte schon vor Jahren (weiss nicht genau ob's noch so ist) die beste Qualitätskontrolle und die zuverlässigsten Autos?

Richtig, Toyota.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:28   #42
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Wie kommen eigentlich immer alle darauf, dass die deutsche Qualität so toll wäre und die, z. B. asiatische so schlecht sei?

Wer hatte schon vor Jahren (weiss nicht genau ob's noch so ist) die beste Qualitätskontrolle und die zuverlässigsten Autos?

Richtig, Toyota.
Hab ich von Japan gesprochen? Japan ist ja wohl schon seit Jahrzehnten kein Billiglohnland mehr, wenn es denn jemals eins gewesen ist.

Wenn man einen Blick in die Presse wirft, dann steht da, dass sehr viele Firmen ihre Produktion zurück nach Deutschland verlagern. Warum wohl? Weil hier die Lohnkosten so niedrig sind?
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:32   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Wir haben irgendwann den Iren gebeten doch auch mal Englisch zu sprechen
Ja gut, ist halt auch eine Fremdsprache fuer ihn.

Céad Míle Fáilte!

dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:34   #44
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?

Köln liegt übrigens in Deutschland

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 12:16   #45
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?

Köln liegt übrigens in Deutschland

Gruß Meik
Marktnähe (Transportkosten)

Währungsrisiken

Reaktionsgeschwindigkeit

andere Technologien (Diesel)

vergleichbare Löhne
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 12:26   #46
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?

Köln liegt übrigens in Deutschland

Gruß Meik
wusste garnicht, dass toyota in köln produziert. in köln sitzt zwar die vertriebszentrale, das auslieferungslager und die ersatzteillagerung, dazu noch ein bischen umrüstung (batterie auswechseln, motorsteuerung auf dt werte einstellen, etc. also eher grössere autowerkstatt) von produktion habe ich aber noch nie gehört.

toyota anscheinend auch nicht, sonst hätten sie den standort sicherlich in der übersicht der toyotawerke in europa dargestellt
http://www.toyota.de/Images/toyota_w...281-576506.pdf
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 12:40   #47
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Köln liegt übrigens in Deutschland
Quatsch! Köln liegt auf der anderen Rheinseite...

Qualität und Produktivität sind hier nicht zwangsläufig besser. Wie schon angemerkt, kommt es wohl auch ziemlich auf das Projekt und die Beteiligten an.

Imho ist das Einzige, was helfen könnte, wäre eine Bestra...äh, Besteuerung langer Transportwege, wie oben auch schon angesprochen.

Das Ausbildungsniveau wird sich weltweit ja immer mehr angleichen.
Wenn ich mir den Ausbildungsweg meines Neffen angucke, hat der deulich mehr Parallelen zu den Ausbildungswegen junger Menschen der selben Schicht weltweit, als zur Ausbildung junger m
Menschen eines anderen Milieus hier in D.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:45   #48
Daniel
 
Beiträge: n/a
Wenn ich das immer höre, Deutschland sei in der Produktion nicht rentabel. Lachhaft.

Arbeite selber in der Produktion als Maschineneinrichter. Die Luft "dort unten"(sagt man doch gerne) ist mächtig dünn. Was in Schichtsystemen (3 fach Schicht, Conti Schicht) geleistet(körperlich) werden muss, grenzt an Köperverletzung!

Wer nicht weiß wie "dort unten" gearbeitet wird ,der kann es sich nicht ansatzweise vorstellen.

Jaaaa,verzichtet doch auf Überstundenvergütung,auf Schichtzulagen u.s.w.. Dann sichert ihr "da unten" eure Arbeitsplätze. Ich lach mich schlapp.

Unsere Produktion ist schon teilweise nach Polen verlegt worden. Und..... es haut nicht so hin wie die Herren es sich vorstellen.

Warum? Weil man die Messlatte so anlegen will wie bei uns in Deutschland. Und das machen die Leute dort nicht mit.

Wenn ein Unternehmen kosten sparen will,gibt es mit Sicherheit noch andere Wege als verdammt nocheinmal immer nur zuerst in der Produktion.

Für die Region Bochum ist bitter. Arbeitslosigkeit ist schon hoch genug im Ruhrgebiet. Was sollen die Leute nun machen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.