gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 4.0: die Schwimmdrills - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2012, 09:49   #41
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja, aber wir sind halt voll viele. wenn ich noch irgendwelche groben offensichtlichen fehler machen würde, dann würde er mir das schon sagen.
Aber sowas wie unter wasser filmen usw. machen wir natürlich nicht...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:46   #42
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
400m Ein

10 ... 15 min Pause

400 m Test

200m Aus (sobald man seinen Namen wieder weiß;-)
Die Pause ist bemerkenswert, werd ich mal ausprobieren. Einmarschieren mit Nike-Sweater, I-Pod und verspiegelter Schwimmbrille ist hoffentlich optional?

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
400 sind ganz brauchbar. ... Längere Teststrecken sind mental im Training zu hart und alleine daher kann es schon große Schwankungen geben. ...

Fortschritte kann man auch anders messen. Z.B. ob man die Anzahl der Züge bei gleicher Geschwindigkeit verringern kann.
Interessant, die längeren Tests als mentales Problem. Solche mache ich auch beim Radfahren (20 Minuten), da hatte ich dieses Jahr auch immer Probleme mich entsprechend zu quälen.

Also 400m alle vier Wochen, klingt gut.

Das mit der Zugzahl kenn ich als Schwimmgolf (minimiere die Summe aus Zügen und Sekunden für feste Distanz). Ich verzähle mich dabei aber immer.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 13:30   #43
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Die Pause ist bemerkenswert, werd ich mal ausprobieren. Einmarschieren mit Nike-Sweater, I-Pod und verspiegelter Schwimmbrille ist hoffentlich optional?
was heißt hier optional? Das setzen wir voraus!


Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Interessant, die längeren Tests als mentales Problem.
Kann ich nur bestätigen. Mehr als 400m gehen nur voll, wenn ein Gegner - am liebsten Keko - auf der Nebenbahn ist.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 14:03   #44
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen. Mehr als 400m gehen nur voll, wenn ein Gegner - am liebsten Keko - auf der Nebenbahn ist.
Was ein cooler Fight....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 14:06   #45
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



Logisch kannst Du das!

Und in Norddutschland zu wohnen ist doch kein Problem, ganz im Gegenteil!


Munter bleiben,

Christian
ok Danke und wann startet die ganze Sache? und was muss ich tun?
Gruß Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 17:31   #46
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
ok Danke und wann startet die ganze Sache? und was muss ich tun?
Gruß Frank
nüscht zu danken, das Ganze ist ja Kekos Baby!

Zunächst brauchst Du erst mal gar nichts zu tun außer diesen Thread immer auf dem Radar zu haben, denn hier werden von Keko (aka der Schleifer aka der Chef) die Neuigkeiten und Termine bekannt gegeben. Die eine oder andere Fahrgemeinschaft hat sich so auch schon gefunden. (Der "Nordexpress" ist immer noch Legende;-)

Ende November/Anfang Dezember ist dann das Treffen in SiFi. Dort wird dann ein 400m Test geschwommen. Damit sich die Fahrt dorthin auch lohnt gibt es noch den SiFi-Man, eine Rennen über 50m Badewanne, jede Menge Kekse, aufregende Bademoden, einen Besuch des Weihnachtsmarktes, jede Menge Caipis in der Shisha Bar, und schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt. Außerdem wird eine Menge Zeug geredet, denn irgendwie haben alle Beteiligten das gleiche Probl... äh, ich meine Hobby.

Wenn man sich nach den ganzen Glühwein und den Caipis nach dem Wochenende noch an seine 400m-Zeit erinnern kann, gibt es auf www.sifi-man.de jede Menge Trainingspläne (und auch sonstige Infos zu dem Ganzen) und in diesem Jahr auch erstmalig Technikdrills, mit denen man den Winter über fleißig an seiner Schwimmform feilen kann. Der gemeine Feld- Wald- und Wiesentriathlet traniert Schwimmen - wenn überhaupt - ja nur im Winter.

Im Februar gibt es dann noch ein Treffen, dessen Ablauf sich von dem im November nur durch den nun fehlenden Weihnachtsmarktbesuch unterscheidet. UND es werden nun 1000m auf Zeit geschwommen. DAS ist i.d.R. aber KEIN Test mehr, sondern blutiger Ernst. Durch den Austausch in diesem Thred den Winter über kennt man ja nun seine Gegner...Mit Ringen unter den Augen und einer neuen PB über 1000m Freistil geht es dann ins Radtrainingslager und allmählich in die neue Saison.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 17:48   #47
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



nüscht zu danken, das Ganze ist ja Kekos Baby!

Zunächst brauchst Du erst mal gar nichts zu tun außer diesen Thread immer auf dem Radar zu haben, denn hier werden von Keko (aka der Schleifer aka der Chef) die Neuigkeiten und Termine bekannt gegeben. Die eine oder andere Fahrgemeinschaft hat sich so auch schon gefunden. (Der "Nordexpress" ist immer noch Legende;-)

Ende November/Anfang Dezember ist dann das Treffen in SiFi. Dort wird dann ein 400m Test geschwommen. Damit sich die Fahrt dorthin auch lohnt gibt es noch den SiFi-Man, eine Rennen über 50m Badewanne, jede Menge Kekse, aufregende Bademoden, einen Besuch des Weihnachtsmarktes, jede Menge Caipis in der Shisha Bar, und schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt. Außerdem wird eine Menge Zeug geredet, denn irgendwie haben alle Beteiligten das gleiche Probl... äh, ich meine Hobby.

Wenn man sich nach den ganzen Glühwein und den Caipis nach dem Wochenende noch an seine 400m-Zeit erinnern kann, gibt es auf www.sifi-man.de jede Menge Trainingspläne (und auch sonstige Infos zu dem Ganzen) und in diesem Jahr auch erstmalig Technikdrills, mit denen man den Winter über fleißig an seiner Schwimmform feilen kann. Der gemeine Feld- Wald- und Wiesentriathlet traniert Schwimmen - wenn überhaupt - ja nur im Winter.

Im Februar gibt es dann noch ein Treffen, dessen Ablauf sich von dem im November nur durch den nun fehlenden Weihnachtsmarktbesuch unterscheidet. UND es werden nun 1000m auf Zeit geschwommen. DAS ist i.d.R. aber KEIN Test mehr, sondern blutiger Ernst. Durch den Austausch in diesem Thred den Winter über kennt man ja nun seine Gegner...Mit Ringen unter den Augen und einer neuen PB über 1000m Freistil geht es dann ins Radtrainingslager und allmählich in die neue Saison.


Viele Grüße,

Christian
Dankeschööön
Also eine Art Schwimmchallenge oder so ähnlich. Also ich bin dabei hoffentlich bin ich nicht der langsamste oder doch bestimmt. Im Moment bräuchte ich min. 21 min oder eher 22 min.
Aber deshalb macht man es ja um sich zu verbessern.
Ende Nov. der 400 m Test auha da muss ich ja noch etwas Gas geben.
Die Pläne von keko hab ich mir schon runtergeladen die sind dann doch irgendwie anders als was ich bisher kannte.
Wenn ich es richtig verstanden habe zielen die Pläne auf die Erlangung einer höheren Geschwindigkeit. Vor allen wird ja in den ersten Wochen kaum über 2000m geschwommen.
Ich werde es versuchen langsamer werde ich dadurch auf keinen Fall, bin ich ja schon
Glühwein und Caipis hört sich auch ganz gut an und wenn es dann noch Fahrgemeinschaften gibt - Perfekt!
Gruß Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 18:37   #48
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
..................schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt.
Ach, geh doch weiter, Du Warmduscher.

Ich bin für die zusätzliche Einführung einer neuen Disziplin: 25m Delphinbeinetauchen mit Startsprung. Ich wette, da ist kein einziger von Euch Nasen schneller wie meiner Einer.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.