Also du kannst auf keinen Fall hinter mir fahren.
Wie sieht denn das aus, wir sind hier in Bayern
Zur Not organisieren wir halt noch einen breiten Rücken.
Du bist witzig. Wenn ich in kurzen Hosen / kurzem Trikot unterwegs bin, glotzen eh alle. Ob in Bayern oder woanders Aber von mir aus kannst Du auch noch nen breiten Rücken organisieren. Hauptsache Windschatten
Ich habe übrigens gestern herausgefunden, dass die BOR Kurbel auch ein kleines bisschen eiert.
und das willst du jetzt allen Ernstes in Kauf nehmen?
meine Force eiert nicht
meine Rival eiert nicht
meine Rotor 3D eiert nicht
meine Truvativ Rouleur Alu eiert nicht
meine Shimano Kurbeln eierten auch nicht
meine Campa/Fulcrum Kurbeln eierten ebenfalls nicht
Ich denke es gibt da so einige Alternativen.
Du scheust doch vor den Kosten nicht zurück.
Zu der Scapula würde sicher auch ne Clavicula nen schlanken Fuß machen, ich könnte wetten, dass auch die nicht eiert.
Rotor baut ne neue, geht so in die Richtung von der Bor/Cannondale,
ich denke die wird auch nicht eiern.
und das willst du jetzt allen Ernstes in Kauf nehmen?
Ich weiß nicht, ich würde das glaube ich nicht als Entscheidungskriterium nehmen.
Es geht ja nur um wenige Millimeter, man sieht es nur auf der Rolle und wenn man sehr genau hinschaut. Beim Treten merkt man gar nichts.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
war komplett raus aus dem Forum wärend der Messe. Daher erst jetzt gesehen.
Zitat:
Zitat von Alfalfa
...
Ich habe übrigens gestern herausgefunden, dass die BOR Kurbel auch ein kleines bisschen eiert. Man sieht es aber nur, wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt. Die Abweichungen sind nicht ganz so stark wie bei der Agilis, aber auch nicht so wenig wie bei der Tune Fast Foot. Am geradesten läuft übrigens die Shimano XT an meinem MTB.
Aber vermutlich hat das Eiern gar keine Konsequenzen. Jedenfalls wenn sich alles problemlos schalten lässt.
Oder?
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Mikrometer natürlich. Entschuldigung.
Und wie gesagt, funktional merkt man´s überhaupt nicht.
Evtl. liegt´s ja auch am Kettenblatt? Das probier ich mal.
Eiern geht gar nicht, wie Tim schon sagt darf da nix schleifen am Umwerfer.
Prüf mal das KB indem du am besten ein Stück Pappe horizonal am Sattelrohr oder Unterrohr befestigt, mit dem das KB annähernd berührt wird. Gehe dabei auf die Kante UNTER den Zähnen, also dort wo das KB dicker wird. Dort darf nichts eiern!
Wenn doch, dann noch mal mit einem anderen KB prüfen und wenn es nicht am KB liegt meldest du dich.
Eiern geht gar nicht, wie Tim schon sagt darf da nix schleifen am Umwerfer.
Prüf mal das KB indem du am besten ein Stück Pappe horizonal am Sattelrohr oder Unterrohr befestigt, mit dem das KB annähernd berührt wird. Gehe dabei auf die Kante UNTER den Zähnen, also dort wo das KB dicker wird. Dort darf nichts eiern!
Schleifen tut´s nicht, tat´s auch nie. Soviel Abweichung ist es nicht.
Ich hab jetzt mal die Kabelbinder-Prüfung gemacht. Es eiert definitiv. Aber so minimal wenig, dass wir vielleicht nicht mehr darüber reden sollten.
Ansonsten hab ich gestern den ultimativen hardcore Test gemacht: Stilfser Joch bei Regen. Obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, NIE wieder bei Regen einen Pass (vor allem runter) zu fahren...
Ich will ehrlich sein: Es gab ein Geräusch (aus dem Kurbelbereich) dem ich jetzt auf der Spur bin. Also: Kurbel ab, Pedale ab, alles nochmal gefettet, Lager nachgezogen, morgen nochmal fahren. Ich werde berichten.