gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trittfrequenz Feintuning im Selbsttest - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2012, 13:11   #41
trijule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 16
Praxis statt Physik. Und Aims hat's mit seinem Test auch gezeigt: Bei seiner höchsten Trittfrequenz kamen die niedrigsten Watt raus...

Schau dir die Wattdaten der guten Radfahrer an. SRM hat da eine breite Palette online gestellt. Ein Bsp mit 95 ist:

http://www.srm.de/index.php/us/srm-b...en-michi-weiss
__________________
________________________________

Face your Fear, beat your Limits and life your Dream!!!
trijule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 13:21   #42
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von trijule Beitrag anzeigen
Praxis statt Physik. Und Aims hat's mit seinem Test auch gezeigt: Bei seiner höchsten Trittfrequenz kamen die niedrigsten Watt raus...
Ähm, Du willst möglichst wenig Watt? Watt soll datt denn?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 13:31   #43
trijule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 16
Nein, möglichst viel Geschwindigkeit. Aber er hatte doch bei den ersten drei Test genau die selbe Durchschnittgeschwindigkeit ;-) Nur eben mit anderen Parametern ;-) Komisch. Watt?
__________________
________________________________

Face your Fear, beat your Limits and life your Dream!!!
trijule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 13:46   #44
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von trijule Beitrag anzeigen
Praxis statt Physik.
Dann Argumentiere bitte auch aus der Praxis, ohne so Fachbegriffe die du nicht verstehst. "Ich fahr hohe Trittfrequenz, und das tut mir gut."

Der Film ist echt super, hab ihn jetzt mal wieder angeschaut. Die Basis ist eine Studie aus 2005, wo man 100 Radfahrer drei mal hat fahren lassen mit 60, 80 und 100 Trittfrequenz, aber immer bei der gleichen Intensität (80% VO2max). Die Haupt-Erkenntnisse sind für mich: Bei 80 waren die Slowtwitch-Fasern am höchsten beteiligt, sprich der geringste Glykogenverbrauch. Und Mario hat noch schön erklärt, dass eine hohe Trittfrequenz über 5-6 Stunden natürlich gerade _nicht_ dazu führt, dass man im Laufen danach auch noch ne hohe Schrittfrequenz hinbekommt, eben weil das muskulär ermüdet.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 13:47   #45
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von trijule Beitrag anzeigen
Aber er hatte doch bei den ersten drei Test genau die selbe Durchschnittgeschwindigkeit ;-) Nur eben mit anderen Parametern ;-) Komisch. Watt?
Nö, zeigt nur dass der Test Schrott war.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 13:55   #46
trijule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 16
Wenn die im Training auch immer mit 80 fahren ist klar, dass das dabei rauskommt ;-)
__________________
________________________________

Face your Fear, beat your Limits and life your Dream!!!
trijule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 15:12   #47
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von trijule Beitrag anzeigen
Praxis statt Physik. Und Aims hat's mit seinem Test auch gezeigt: Bei seiner höchsten Trittfrequenz kamen die niedrigsten Watt raus...

Schau dir die Wattdaten der guten Radfahrer an. SRM hat da eine breite Palette online gestellt. Ein Bsp mit 95 ist:

http://www.srm.de/index.php/us/srm-b...en-michi-weiss
wenn ich es richtig gelesen/verstanden habe, geht deine erfahrung auf eine mitteldistanz zurück. dein bsp. ist aber von einer LD (weiss) und das sind wirklich 2 verschiedene paar schuhe. männlein/weiblein ev. auch. ich war vor kurzem bei einem double-ultra, bin selber mit recht hoher frequenz gefahren, habe aber leute mit 60/65er frequenz gesehen, die wirklich gut gelaufen sind! soll jetzt kein beweis für irgendwas sein, nur mal informativ.
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.