Wenn ich dashier sehe, dann seh ich normale Bremsen, keine Elektroschaltung, ne normale, runde, dicke fette Trinkflasche,
Interessanterweise sah das bei der Tour im Prolog noch anders aus:
aber ne mechanische schaltung ist bei der tour auch schon gefahren...
ich persönlich frage mich auch, was der vorteil einer elektronischen schaltung auf so einer strecke wäre? also der vorteil des schaltens am basislenker im vergleich zur gewichtsersparnis...?!
Wobei ich auch schon mal jemaden gesehen habe, der an den Aufsatz einen kleinen Schlauch rangemacht hat.
Ich bin jetzt erstmal richtig verwirrt. Hätte dem Veloflex bis ich ihn gestern runtergemacht hab blind vertraut und ihn dann noch mit Schaum als absolut sicher empfunden.
Das was ich da gestern dann gesehen hab bzgl. der großen Anzahl von Durchstichen, hat mich ehrlich gesagt so geschockt, dass ich ihn vermutlich auch mit Schaum nicht über 150km fahren will, wenn ich einigermaßen sicher sein will keinen Schaden zu haben.
Michelin light... Yo... aber mein Rad ist rot und dieser Reifen hat schimmelgrüne Streifen. Bei aller Liebe, das geht echt nicht.
Verflucht, ich hab keine Ahnung, was ich draufmachen soll. Vermutlich kauf ich für 100 Tacken zwei neue Conti TT und aus die Maus. Hat mich zwar die Haltbarkeit nicht überzeugt, aber nen Platten hatte ich auch nicht.
Dichtmilch/Schaum funktioniert bei Drahtreifen mit Latexschläuchen nicht (oder extrem selten).
In der Regel sind die Löcher bei Latex Schläuchen groß eher kleine Risse. Milch/Schaum vermindert aber wirksam den Luftverlust.
Bei Schlauchreifen sieht es anderes aus, vermutlich haben die Schläuche dort kleinere Risse/Löcher da sie in die karkasse eingearbeitet sind.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Um so schlimmer. Wäre also selbst das kein Pannenschutzpimping, was die Reifenfrage eher verschärft, als das sie die Situation verbessert.
Du weißt immerhin schon was für Laufräder dü fährst. Ich bin nächste Wiesbaden und kann mich einfach nicht entscheiden..Noch nichtmal ob Draht oder Schlauch...Welche reifen ich fahr weiß ich schon.
Bei drahtreifen Conti GP TT mit Latex bei Schlauchreifen kommt es auf die Felgen an Entweder Enve65 mit Veloflex Record oder Zipp 808 mit Conti Podium tt.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt