ich hab' mir jetzt den 12-Std.Plan angeschaut und da beginnt die Trainingsphase ab 19.11.2012.
Im September und Oktober stehen noch ein paar Läufe an (Einstein-Marathon und evtl. ein schneller Halbmarathon).
Wie lange sollte man denn vor dem Einstieg in den LD-Trainingsplan pausieren bzw. wie die Pause füllen?
Ich würde gerne auf jeden Fall wieder vermehrt Schwimmtraining einbauen damit da evtl. mal was vorwärts geht.
Viele Grüße
Andy
Vom Marathon erholen, Laufen etwas pausieren aber sonst dranbleiben. Viel Schwimmen (Technik) und Rad, darf aber auch gerne was anderes sein. Zuviel Pause schadet (laut Arne)
Ich werde 2013 auch in Roth sein und im Herbst (Mitte Oktober) noch einen Marathon laufen. Danach mache ich dann bewusst locker bis zum Einstieg in den TP. In der Zeit werde ich weiterhin regelmäßig schwimmen, mit dem Rad zur Arbeit fahren (~150km die Woche) und auch locker laufen. In der PREP Phase wird sich daran allerdings nicht wirklich viel ändern. Am WE werde dann schon Radeinheiten dazukommen, sofern das Wetter stimmt. So habe ich es 2011 auch gehalten und bin gut damit gefahren. Mein Ziel ist es über den Winter noch an meiner Schwimmleistung zu arbeiten und eine ordentliche Grundlage im lockeren Tempo bei Rad und Lauf zu legen. Im Frühjahr gibts dann ordentlich Radkilometer und unangenehme Koppelläufe. Schwimmen fahre ich dann umfangmäßig in der letzten Phase wieder deutlich hoch, da ich dadurch noch mal einen großen Schritt nach vorne mache (besseres Wassergefühl und eben auch längere Freiwassereinheiten).
So, weitermachen!
P.S. ich haue jetzt gleich aus dem Büro ab, damit ich dem großen Gewitter noch etwas mit dem Trekkingrad durch die schöne Landschaft fahren kann!
So - auf geht's zur 2. MD 2012. Diesmal stehen in Erlangen 2 - 80 - 20 an und ich will endlich mal auf dem Rad eine ansprechende Leistung abrufen können.
Am Freitag bin ich relativ entspannt - sofern das bei 34° möglich war 85 Km gefahren und hoffe dass es im Wettkampf jetzt auch mal gelingt.
Gestern dann noch lockere 13,6 Km gelaufen aber die wurden zum Ende hin dann doch etwas zäh - kann aber auch am leckeren Grillen vom Tag davor gewesen sein
So - auf geht's zur 2. MD 2012. Diesmal stehen in Erlangen 2 - 80 - 20 an und ich will endlich mal auf dem Rad eine ansprechende Leistung abrufen können.
Moin Andy,
ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß in Erlangen.
Scheint lt. Vorjahresergebnissen, eine MD zu sein, bei der es schwer wird über 6 Stunden zu bleiben. Also greif doch zur Abwechslung mal die Sub5 an
40-2:25-1:50+5 ergibt 5 ...also machbar, oder ?
Ich drück die Daumen und denke, auch knapp drüber wäre top !
Scheint lt. Vorjahresergebnissen, eine MD zu sein, bei der es schwer wird über 6 Stunden zu bleiben. Also greif doch zur Abwechslung mal die Sub5 an
40-2:25-1:50+5 ergibt 5 ...also machbar, oder ?
Ich drück die Daumen und denke, auch knapp drüber wäre top !
Schwimmen 40 - wird schwer
Rad 2:25h macht einen Schnitt von 33 -
Laufen - könnte gehen