gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
steif = schnell? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2012, 23:44   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.518
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Rahmenform ist leider nicht schon, aber die Lackierung ein Klassiker.
Geilomat, ich hätte sogar noch n passendes Trikot...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 04:01   #42
3-rad
 
Beiträge: n/a
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 04:05   #43
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ok, das ist ein Rahmen. Und jetzt?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 04:12   #44
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ok, das ist ein Rahmen. Und jetzt?
jetzt trink ich noch nen Kaffee und dann fahr ich nach Bonn und spring in den Rhein.
Da werd ich dann schon wieder auf andere Gedanken kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 12:59   #45
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beim Zeitfahren kannst Du die Tretlagersteifigkeit vernachlässigen. Nur wenn die Kombination aus Rahmen, Innenlager und Kurbel zu weich ist, hat man bei großen Kettenblättern etwas Ärger mit schleifendem Umwerfer. Von der Leistung her ist es egal.

Gut sind steife Steuerköpfe. Mit manchen Aerorädern kann man kaum einen Meter freihändig fahren, ohne dass sich die Kiste aufschaukelt, zumindest sobald ein Aerolenker und Flaschen hinter dem Sattel an Bord sind. Da wird schon das Anziehen einer Weste während der Fahrt zum Abenteuer.

Ansonsten gilt auf langen Strecken: comfort is speed.

Grüße!
Arne
Das “freihandig Problem “ würde ich jetzt aber eher auf die Gewichtsverteilung schieben. Man kann mit den weichsten denkbaren Hollandradern problemlos freihändig fahren, an der Steifigkeit liegt das wirklich nicht.

Wer freihändig fahren will sollte sich vor allem schnell ganz aufrichten und das Gewicht nach hinten bringen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 13:34   #46
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
3-rad, ich würde jetzt nicht mehr am Material rumspielen. Hast doch recht lange experimentiert um das Rad jetzt so zu haben, wie es ist.

WENN du auf Plastik umstellst, dann nach Frankfurt, einfach um genügend (Gewöhnungs-) Zeit bis Kona zu haben.

Dann gerne auch mit einem modernem Design. ich empfehle mal das neue Cannodale, das mir neben meinem Felt eine gute Figur macht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 14:58   #47
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gut sind steife Steuerköpfe. Mit manchen Aerorädern kann man kaum einen Meter freihändig fahren, ohne dass sich die Kiste aufschaukelt, zumindest sobald ein Aerolenker und Flaschen hinter dem Sattel an Bord sind. Da wird schon das Anziehen einer Weste während der Fahrt zum Abenteuer.
Würde ich jetzt eher der Geometrie unterstellen verantwortlich für das Problem zu sein. Viele TT-Rahmen die sich als solche bezeichnen haben einen zu steilen Lenkwinkel. Ich favorisiere 72 Grad oder weniger. Der von meinem Rad hat 71,6 oder so ähnlich. Läuft gut gerade aus die Kiste. So wie ich es will. Ein steiler Sitzwinkel bringt noch mehr Gewicht aufs Vorderrad und macht die Kiste wieder wackliger. Viele TT-Rahmen haben 73 Grad Steuerwinkel was ich für total indiskutabel halte. Auch 72,5 Grad ist mir noch zu steil. Vielleicht bis 76 Grad Sitzwinkel akzeptabel aber mit 78 Grad hätte ich gerne schon einen Steuerwinkel mit 72,0 Grad oder etwas weniger.


Zitat:
Ansonsten gilt auf langen Strecken: comfort is speed.
Richtig. Man sollte sich keine Gedanken über Steifigkeit machen sondern eher über Komfort. Die Ermüdung der Muskeln welche die Fahrbahnunebenheiten ausgleichen müssen wenn es der Rahmen bzw. das Rad nicht macht ist deutlich höher als alles was in der Verformungsarbeit von selbst sehr weichen Rahmen verloren geht.

Dünne Rohre sind in der Regel (gibt Ausnahmen!) weicher bzw. komfortabler und auch gleich noch aerodynamischer.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 15:00   #48
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich wiederhole mich auch gerne Man kann mit jedem Material steif konstruieren.
Auch richtig. Ich war gerade wieder mit meinem Stahlrennrad unterwegs (Rahmen über zwei Kilo). Trotz dass man Stahl und dünnen Rohren Komfort zuschreibt ist die Kiste spürbar härter als alle meine Carbonräder.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.