gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Internet hat versagt! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2012, 12:08   #41
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Vor allem vermutlich auch noch beim ersten(!)(?) Kind!

Immer noch mit drei Kids im Kombi unterwegs (aber auf T5-Suche),
Wenn Du auch drei Kinder in Deinem Fahrradanhänger unterbringst, dann hast Du meinen Respekt.

Kinder sind doch eh die viel größeren Klima-Killer als son Privatjet. Was die in ihrer Lebenszeit an pupsenden Kühen verdrücken.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:12   #42
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wenn Du auch drei Kinder in Deinem Fahrradanhänger unterbringst, dann hast Du meinen Respekt.
Muß man nicht alle unterbringen, außerdem geht es mit Chariot Cougar 2 angehängt und RömerSitz am Rad durchaus.
Der "große" (bald sechs J.) fährt schon länger selbst, der "kleine" (vier J.) fährt notfalls an der "Follow me"-Tandem-Kupplung und die Kleinste (2J.) wird aufgrund ihrer Erkrankung wohl Zeit ihres Lebens bestenfalls im Römersitz bzw. Chariot fahren...
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:14   #43
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Immer diese Rechtfertigungsreflexe ...dadurch getrieben, dass gerade Eltern von Kindern wissen, dass der heutige Lebensstil der westlichen Welt alles andere als nachhaltig ist und man sich daher (ob mit oder ohne Euro 5-TDI) auch gegenüber dem eigenen Nachwuchs versündigt.

Gruß
N. hier ist Ironie im Spiel....'nehm's nicht zu ernst.
na dann bin ich dir auf den Leim gegangen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:17   #44
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Muß man nicht alle unterbringen, außerdem geht es mit Chariot Cougar 2 angehängt und RömerSitz am Rad durchaus.
Wofür brauchst Du dann einen Kombi oder T5?

Ne im Ernst. Mich würde wirklich mal interessieren, was insgesamt ökologischer ist.

Gebrauchtwagenkauf eines Fahrzeuges, das locker für >300.000km gut ist. Oder wenn man sich das aktuellste vom aktuellen kauft, das weniger verbraucht, und dafür noch gute Autos in die Presse gehen. Ab wievielen Jahreskilometern ist der Umschlagspunkt?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:20   #45
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
...


Nein, noch nicht. VW arbeitet unter Hochdruck an der Lösung (und hat dafür extra die Weiterentwicklung von Hybrid-Fahrzeugen kurzfristig unterbrochen).
ja ich sehe es am fallenden Aktienkurs.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:28   #46
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.039
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wofür brauchst Du dann einen Kombi oder T5?

Ne im Ernst. Mich würde wirklich mal interessieren, was insgesamt ökologischer ist.

Gebrauchtwagenkauf eines Fahrzeuges, das locker für >300.000km gut ist. Oder wenn man sich das aktuellste vom aktuellen kauft, das weniger verbraucht, und dafür noch gute Autos in die Presse gehen. Ab wievielen Jahreskilometern ist der Umschlagspunkt?
Oh, da kannst Du ein großes Faß aufmachen.
Tendentiell gilt "bewahren und pflegen ist der wahre Umweltsegen".
Kommt aber natürlich auf Gesamtfahrleistung, Streckenprofil etc. an.

Als zB der Katalysator eingeführt wurde, war Kohlenmonoxid CO das Böse und Kohlendioxid CO2 "besser".
Jetzt ist CO2 böse, und Feinstaub noch böser, weil lungenalveolengängig.

Aber mein alter VW-Klepperdiesel von 1987 soll gesundheitsschädlicher sein, obwohl der nur Rußbrocken produziert (die schaffen es höchstens in die Luftröhre) und bekommt Strafsteuern...

Wie gesagt, ließe sich lange diskutieren.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:57   #47
FinP
 
Beiträge: n/a
Ist ja kein Geheimnis, dass ich mich nach nem T4 umsehe. Heute wurde mir einer angeboten mit einer Laufleistung von 480.000 km und laut Gutachten technisch einwandfrei.
(Der hat aber wirklich nur einen von sieben Sitzen benutzt).
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:33   #48
bonnsport
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Bitte achte darauf, dass es ein T4 Baujahr (nicht Zulassung) 1997 und jünger ist. Die T4 älteren Datums rosten so weg. Schau in die Radkästen. Fasse in die Radkästen, ganau am Rand. Sind diese von innen irgendwie mit Spachtelmasse voll oder sogar hat er schon chromfarbene Zierblenden? Hat der Wagen brandneuen Unterbodenschutz? Hat er eine zweite Batterie, wie der California? Wie sieht dieser Bereich dann aus?

Lies dir die Checkliste genau durch und spare im Gegensatz zu uns rund 4500 Euro Lehrgeld!

Auch wenn die Karre TÜV hat, fahr zu einem TÜV/ DEKRA oder besser zu einem Schrauber Deines Vertrauens, der sich mit VW T3/4/5 auskennt. Der TÜV alleine muss nichts aussagen!
Wenn der Wagen ein Faltdach besitzt, dann inspiziere den Stoff genau (Reißverschluss an den Fenstern, Stoff am hinteren Teil des Daches, wo er gerne raushängt und dann schimmelt).
Frontscheibe: Sind irgendwo Roststellen oder Blasen unter dem Lack zu sehen?

Unsere Kinder und ich lieben unseren jetzigen T4.

Und der Kofferraum ist tatsächlich kleiner als man sich das so vorstellt.
__________________
100% Zustimmung
bonnsport ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.