Bitte achte darauf, dass es ein T4 Baujahr (nicht Zulassung) 1997 und jünger ist. Die T4 älteren Datums rosten so weg. Schau in die Radkästen. Fasse in die Radkästen, ganau am Rand. Sind diese von innen irgendwie mit Spachtelmasse voll oder sogar hat er schon chromfarbene Zierblenden? Hat der Wagen brandneuen Unterbodenschutz? Hat er eine zweite Batterie, wie der California? Wie sieht dieser Bereich dann aus?
Lies dir die
Checkliste genau durch und spare im Gegensatz zu uns rund 4500 Euro Lehrgeld!
Auch wenn die Karre TÜV hat, fahr zu einem TÜV/ DEKRA oder besser zu einem Schrauber Deines Vertrauens, der sich mit VW T3/4/5 auskennt. Der TÜV alleine muss nichts aussagen!
Wenn der Wagen ein Faltdach besitzt, dann inspiziere den Stoff genau (Reißverschluss an den Fenstern, Stoff am hinteren Teil des Daches, wo er gerne raushängt und dann schimmelt).
Frontscheibe: Sind irgendwo Roststellen oder Blasen unter dem Lack zu sehen?
Unsere Kinder und ich lieben unseren jetzigen T4.
Und der Kofferraum ist tatsächlich kleiner als man sich das so vorstellt.