gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einfluss des Gewichts auf Schwimmleistung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 17:41   #41
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wenn du in deinem zweiten Link nur auf den Wulstbug als hydrodynamische Optimierung von Schiffen hinweisen willst, dann OK. Das Bild zeigt aber den uneffizientesten Einsatz des Bugs mit Höchstwiederstand. Der Wulstbug wird erst für das Gesamtsystem vorteilhaft, wenn er komplett unter Wasser ist.

Was bedeutet das im Zusammenhang mit Schwimmen wo doch der Schwimmer zu bestimmt 98% unter Wasser ist? Nicht sehr viel ausser, dass man nach der Wende eben lange TIEF tauchen sollte um nicht durch Wellen gebremst zu werden.
Korrekt, nur der ausreichend überströmte Wulstbug hilft dem Schiff um Treibstoff zu sparen oder schneller zu werden. Hätt ich allerdings ein Bild genommen, bei dem der Bug unter Wasser is, dann hätt man ihn natürlich nicht oder nur schlecht gesehen!
Und dass ein beweglicher Schwimmer kein Schiff ist, das verteht sich von selbst.
Mir gings eigentlich darum zu zeigen, dass nicht immer die augenscheinlichste Form den geringsten Widerstand haben muss.

Google hat noch folgendes gefunden:

Is fatter faster

Hier wurde Fett durch Latex simuliert und gute Schwimmer (50 yards in ~26 s) damit dicker gemacht. Als Ergebnis wurde hier eine Verschlechterung festgestellt mit 0,2 s pro Pfund Fett.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.