Zitat:
Zitat von Skunkworks
Wenn du in deinem zweiten Link nur auf den Wulstbug als hydrodynamische Optimierung von Schiffen hinweisen willst, dann OK. Das Bild zeigt aber den uneffizientesten Einsatz des Bugs mit Höchstwiederstand. Der Wulstbug wird erst für das Gesamtsystem vorteilhaft, wenn er komplett unter Wasser ist.
Was bedeutet das im Zusammenhang mit Schwimmen wo doch der Schwimmer zu bestimmt 98% unter Wasser ist? Nicht sehr viel ausser, dass man nach der Wende eben lange TIEF tauchen sollte um nicht durch Wellen gebremst zu werden.
|
Korrekt, nur der ausreichend überströmte Wulstbug hilft dem Schiff um Treibstoff zu sparen oder schneller zu werden. Hätt ich allerdings ein Bild genommen, bei dem der Bug unter Wasser is, dann hätt man ihn natürlich nicht oder nur schlecht gesehen!
Und dass ein beweglicher Schwimmer kein Schiff ist, das verteht sich von selbst.
Mir gings eigentlich darum zu zeigen, dass nicht immer die augenscheinlichste Form den geringsten Widerstand haben muss.
Google hat noch folgendes gefunden:
Is fatter faster
Hier wurde Fett durch Latex simuliert und gute Schwimmer (50 yards in ~26 s) damit dicker gemacht. Als Ergebnis wurde hier eine Verschlechterung festgestellt mit 0,2 s pro Pfund Fett.