gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
18h Plan: Welche ungefähre Finisherzeit? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2008, 20:15   #41
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
18 x 0,7 = 12,6. Mache doch lieber den 12-Stunden Plan. Du kannst in der BASE-Phase die GA1-Einheiten nicht mit "hart & kurz" ersetzen.

Grüße,
Arne
Hi Arne
startest du eigentlich dieses Jahr wieder in Roth
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:23   #42
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Und darf ich dich verklagen wenn ich nicht so schnell bin wie du da ich ja auch den 18 Stunden Plan umsetze
Das ist cool eine Stunde schneller als letztes Jahr
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:

- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004

danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:

- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)

Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:25   #43
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Hi Arne
startest du eigentlich dieses Jahr wieder in Roth
Sagen wir mal so: Ich würde wahnsinnig gern. Doch im Moment spricht alle Vernunft dagegen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:26   #44
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:

- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004

danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:

- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)

Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
----------------------------------------------------------------------------------------

Das spricht für sich.
Gut gemacht Arne.
Und Danke, dass du deine Erfahrung teilst.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:31   #45
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:

- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004

danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:

- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)

Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
----------------------------------------------------------------------------------------

Das spricht für sich.
Gut gemacht Arne.
Und Danke, dass du deine Erfahrung teilst.
Sehe ich auch so
so muß jetzt zur Arbeit
Gruß Walli
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:48   #46
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:

- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004

danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:

- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)

Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
----------------------------------------------------------------------------------------

Das spricht für sich.
Ja, das sieht schon nach einem signifikantem Sprung aus !

Interessant wäre zu wissen, wie du vorher trainiert hast, oder worin die wesentliche Veränderung bestand ...

Obgleich ich denke, daß solche Dinge individuell unterschiedlich sein können ... und auch die jahrelange IM-Erfahrung eine ganz andere Grundlage bietet als es bei einem Neuling der Fall ist ... insofern also der "optimale Plan" für jeden ein wenig anders aussehen mag und sich alleine aus diesem keine Zielzeiten ableiten lassen ...


Zitat:
Gut gemacht Arne.
Und Danke, dass du deine Erfahrung teilst.
Das in jedem Fall ...

Ich blättere inzwischen auch gerne in den Plänen und freue mich, daß sie einigermaßen mit meinem (theoretischen) Training zusammen passen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 20:58   #47
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Danke Arne, dass du uns an deinem Training teihaben lässt!

Warum hast du dein Training verändert? Eigener Antrieb, Erfahrungen von außen, Lust auf was neues?

Wie bist du zu diesen Plänen gekommen? Steht zwar viel in "Going Long" und der Bibel, aber umsetzen ist doch was anderes.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 21:49   #48
joschij
Szenekenner
 
Benutzerbild von joschij
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von LanceBeinstrong Beitrag anzeigen
so, ich bin ganz relaxed im training und mache gerade höchstens 70 % des trainigsumfanges von meinem 18 stunden plan
werde erst die letzten 10 wochen genauer hinschauen was zu machen ist. ansonsten trainiere ich jetzt eher hart und kurz um das ganze zu kompensieren. (hat mir beim marathon auch geholfen). bin immer noch zuversichtlich daß ich gut unter 10 stunden finische im ersten IM und einjähriger tri-und schwimm-karriere. werde aber noch mal berichten was das training macht und wie der ironman ausfällt. vielleicht komm ich ja gar nicht an, kann alles passieren. und aus den fehlern kann ich dann lernen
ich bin genau gleich weit wie du(1jahr tri, jetzt 2tes jahr), ausser das ich mich für den 12h plan entschieden habe. schaffst du den 18h plan den regenerativ? ab februar steigern sich die umfänge und die intensitäten...
joschij ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.