Kommt immer drauf an, wo man das gemacht hat, oder? Ich jedenfalls würde für mein Englisch auch nicht die Hand ins Feuer legen...
Du hast auch kein Abi in England gemacht, oder? Und die (technisch....) unfallfreie Benutzung der deutschen Sprache würde ich bei jemandem vorraussetzen wollen, der den Aufkleber"Hochschulzugang in D erworben" trägt...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Wenn er im Raum Straßburg lebt, ist er vielleicht Franzose (Elsässer?!) - dann wäre sein Deutsch doch ganz passabel.
Aus Luxemburg lt. Facebook.
Unser aller Lëtzebuergesch ist vermutlich schlechter als sein Deutsch.
@Werwolf
Viel Spaß in Eupen!
War meine erste Mitteldistanz und ich bin grandios gescheitert - beinahe letzter geworden.
Von da aus konnte es nur noch besser werden, war aber trotzdem ein geiler Wettkampf!
Danke Flow! Genau das habe ich mir auch gedacht.
Wenn man als Ziel hat eine LD zu machen alleine der Distanz halber, dann braucht man sowas nicht unbedingt. Klar die Motivation und das Adrenalin steigt umso mehr trubel herrscht und ist für eine Bestzeitenjagt auch mehr geieignet, aber das andere hat auch halt seinen Reiz.
Dafür bieten sich aber auch kleinere Veranstaltungen an. Ich werde wohl nächstes Jahr in Hannover die Langdistanz machen und dort wird es wohl auch recht einsam werden. Köln im letzten Jahr war auch nicht so viel los wenn man sich dagegen mal Roth oder Frankfurt (gibt es den überhaupt noch ) anguckt.
Der TE kann sich ja auch ne 150er RTF raussuchen, dann ist zumindest schon mal der Radpart nicht so einsam und Verpflegung gibts auch. Nen See zum morgendlichen Schwimmen sollte schon in der Nähe sein, die fehlenden Rad-km einfach dranhängen und nen Ultraläufer zum lockeren Läufchen überreden und schon ist die LD geritzt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.