gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lahme Ente beim Kraulen! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2012, 20:45   #41
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

P.S. den Gag fand ich gut.
Wobei es mir nicht nur auf den Gag ankam(obwohl er gut gelungen war ). 2010 hatte eine Schwimmerin genau hier in dieser Rubrik ebenfalls ihr Schwimmvideo gepostet. Es hagelte 1000 "Verbesserungsvorschläge". Ich erinnere mich an den Schluss-Satz der Schwimmerin. Sie schrieb: "Mir war garnicht bewußt, daß ich so schlecht schwimme "
Das hat mich total geärgert, da sie eigentlich ganz gut schwam, aber durch die 1000(bestimmt nicht schlecht gemeinten) Tipps mehr Selbstzweifel als Hilfe bekam.
Ich habe dann als ich öfters solche Threads bemerkte die Idee bekommen das Phelps Video Experiment zu machen(in einem anderen Forum).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 21:46   #42
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Schwimmstile können mitunter auch sehr individuelle Formen annehmen.

Kaum ein Trainer würde den extremen Windmühlen-Stil von Janet Evans zum nachahmen empfehlen.
Aber ganz so schlecht wie es auf den ersten Blick aussieht kann ihre Technik ja wohl nicht sein, sonst hätte u.a. ihr Weltrekord über 1500m nicht 20 Jahre bestanden.

Scheinbar ohne etwas an ihrem markantem Schwimmstil zu verändern, versucht sie sich jetzt sogar erneut für Olympia zu qualifizieren, mit 40 ist sie ja noch jung genug dafür.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 01:17   #43
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Schwimmstile können mitunter auch sehr individuelle Formen annehmen.
Eben. Dazu kommt, daß eine Technik für Phelps funktioniert, weil er einen entsprechenden Körperbau hat, aber für einen anderen nicht.
Wie soll man dann anhand von Videos konstruktive Kritik äußern?
Für einen mag eine hohe Kopfstellung ideal sein, für einen anderen nicht. Wenn man 10 Spitzenschwimmer vergleicht, schwimmen alle 10 anders.

Janet Evans schwimmt wirklich komisch, aber wenn es funktioniert.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:20   #44
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wobei es mir nicht nur auf den Gag ankam(obwohl er gut gelungen war ). 2010 hatte eine Schwimmerin genau hier in dieser Rubrik ebenfalls ihr Schwimmvideo gepostet. Es hagelte 1000 "Verbesserungsvorschläge". Ich erinnere mich an den Schluss-Satz der Schwimmerin. Sie schrieb: "Mir war garnicht bewußt, daß ich so schlecht schwimme "
Das hat mich total geärgert, da sie eigentlich ganz gut schwam, aber durch die 1000(bestimmt nicht schlecht gemeinten) Tipps mehr Selbstzweifel als Hilfe bekam.
Ich habe dann als ich öfters solche Threads bemerkte die Idee bekommen das Phelps Video Experiment zu machen(in einem anderen Forum).

ja das stimmt. Zum Schluss wird über den Eintauchwinkel der Hand geschrieben.

Hab mal gelesen, man soll sich erst um die großen Baustellen kümmern. So sollte dann auch die Kritik an der Schwimmtechnik sein.

Bzw. so sollte der Fragende auch mit den Antworten umgehen. Die grossen Baustellen sind erst mal zu bearbeiten. Und was ich am allerwichtigsten finde ist neben der Wasserlage die Unterwasserphase. (Klugscheissmodus )

Das geht halt in einem Forum schlecht, weil jeder der was findet das dann auch schreibt.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.