gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von einem, der wieder runterkam... DANKE Szene-TV - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2012, 17:22   #41
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Die Speichen sind radial am kürzesten. Das ergibt einen Gewichts-Vorteil.
Und man wird nicht für jede beliebige Speichenzahl ein sinnvolles gekreuztes Muster finden.
Gewichtsvorteil auf dem Papier vielleicht. Wir haben uns mal die Mühe gemacht und den Unterschied ausgerechnet.
Die meisten hochwertigen Räder werden mit Speichen verbaut, die verjüngt sind, also nur am Nippel und an der Aufhängung dick. Wenn die Speiche länger ist, dann ist sie im dünnen Teil länger. Nehmen wir die paar Millimeter auf ein Rad dann kommen da rund 8cm mehr Speichenmittelteil raus. Und das wiegt wirklich sehr wenig...

Marcel
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 18:40   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Die Speichen sind radial am kürzesten. Das ergibt einen Gewichts-Vorteil.
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Gewichtsvorteil auf dem Papier vielleicht. Wir haben uns mal die Mühe gemacht und den Unterschied ausgerechnet.
Ja, wir auch.
Unter 10gr gegenüber 3fach-Kreuzung und bei 32Speichen, wenn ich mich recht erinnere.


Zitat:
Und man wird nicht für jede beliebige Speichenzahl ein sinnvolles gekreuztes Muster finden.
Hinten gehts doch auch?!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:26   #43
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hinten gehts doch auch?!
Bei Speichenzahl 10 sieht das Muster dann wie aus?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:55   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Sollten wirs nicht vielleicht auf
Zitat:
für jede beliebige sinnvolle Speichenzahl
erweitern?
Oder willste mit 10 Radialspeichen ein haltbares Hinterrad bauen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:10   #45
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
ich hab da an mein Vorderrad mit 18 Speichen gedacht. 9 auf jeder Seite ergibt dann keine normale Kreuzung.

Wenn man eine gerade Anzahl von Speichen pro Seite hat, kann man natürlich auch beliebig kreuzen...

Es ist aber sonst niemandem ein vernünftiger Grund eingefallen?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:54   #46
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sollten wirs nicht vielleicht auf
erweitern?
Oder willste mit 10 Radialspeichen ein haltbares Hinterrad bauen?
Das war nicht die Frage ob es hält.
Warum möchtest Du die Fragesellung jetzt Deiner Antwort anpassen?
Die Frage ist ob es ein Einspeichmuster dafür gibt Du kannst mir gerne ein Einspeichmuster, nicht Radial, für 38Speichen zeigen. Ich denke daß es genauso leicht ist wie für 10 Speichen. Du kannst die 10 Speichen auch für das VR machen. Wo ist das Problem?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 21:11   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Es ist aber sonst niemandem ein vernünftiger Grund eingefallen?
Äääh, wofür jetzt nochmal?


Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Warum möchtest Du die Fragesellung jetzt Deiner Antwort anpassen?
Weil mich an der Stelle die Realität mehr interessiert als endloses und sinnloses Theoretisieren.
Wenn man 10Speichen nicht kreuzen kann, lässt mans halt, ein solches Laufrad zu bauen.
Wennsts mit der Brechstange durchdrücken willst, nimm je 4 Speichen rechts und links, kreuz die, und leg zwei Ersatzspeichen bei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 10:21   #48
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Hi Sybenwurz,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weil mich an der Stelle die Realität mehr interessiert als endloses und sinnloses Theoretisieren.
warum so pampig? Wenn Du Dich für eine Theoretische Fragestellung nicht interessierst, warum antwortest Du dann darauf?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Und man wird nicht für jede beliebige Speichenzahl ein sinnvolles gekreuztes Muster finden.
Hinten gehts doch auch?!
Bei Speichenzahl 10 sieht das Muster dann wie aus?
Wenn man 10Speichen nicht kreuzen kann, lässt mans halt, ein solches Laufrad zu bauen.
Wennsts mit der Brechstange durchdrücken willst, nimm je 4 Speichen rechts und links, kreuz die, und leg zwei Ersatzspeichen bei.
Du schreibst schon wieder an der Frage vorbei

Ich habe mal den Faden, etwas verkürzt, für Dich zum nachvollziehen zusammenzitiert.

amontec hat doch einfach geschrieben, daß es Speichenzahlen gibt für die es kein kein anderes Einspeichmuster als Radial gibt. Deine Antwort darauf ist daß es hinten doch geht. Die Idee mit dem 10 Speichen HR war also von Dir und nicht von mir und ändert nichts an der Aussage/Fragestellung von amontec. Mit Deinem Vorschlag je 4 Speichen pro Seite zu nehmen und 2 beizulegen widerlegst Du ja eindrucksvoll daß es am HR auch geht für jede beliebige Speichenzahl ein Einspeichmuster zu finden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.