gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie setzt sich die IRONMAN Startgebühr zusammen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2007, 13:28   #41
tlangen
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mir geht inzwischen ein wenig das Verständnis für diese ganze Fragerei und Vermuterei ab. Was soll das? Selbst wenn XDream die kompletten Kosten und Einnahmen offen legen würde, was soll es bringen? Was könnten wir ändern? Und vor allem was geht es uns an?
Du hast Recht im Prinzip geht es uns nichts an, allerdings ist es trotzdem interessant die Kostenstruktur versuchen zu verstehen. Gerade was den Teil Gewinn für Xdream bzw. Sponsorengelder angeht lässt dies doch rückschlüsse zu wie stark der Triathlon als Industrie ist/sein könnte
__________________
Life is Simple -
Swim Bike Run Eat Sleep
tlangen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 13:30   #42
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Ich habe vorhin mal mit einem Bekannten gequatscht der Veranstaltungstechniker ist und des öfteren mit den Themen Strassensperren, Mietpolizei etc. zu tun hat.

Die Preise richten sich nach dem Zweck der Veranstaltung.
Ein Polizist oder Polizeiwagen der bei Cobra11 rumsteht kostet was anderes als bei einem Strassenfest.

Je privater und komerzieller die Veranstaltung desto teurer wirds.

In wie weit ein öffentliches Interesse an einem IM besteht lasse ich jetzt mal offen.

Aber um mal so eine Hausnummer zu haben:
Ein Polizist auf einem Motorrad, der vor dem Sankt Martinszug herfährt kostet den Veranstalter 45 € / Stunde Netto
Dazu kommen dann noch KM Pauschalen und Steuern.

Ein Feuerwehrmann, der auf Veranstaltungen in geschlossenen Gebäuden z.b. Pflicht ist, kostet etwa das gleiche.

Die Preise für Strassensperrungen sind schwer zu ermitteln.
Sie richten sich nach Verkehrstechnischer Wichtigkeit der Strasse, Wochentag, Uhrzeit etc...
Also ne Autobahn zu sperren ist teurer als nen Waldweg :-)

Die Kosten liegen zwischen 30 und 1.500 Euro pro Tag pro KM !!! Und das sind nur die Gebühren die das Ordnungsamt haben will, von Leuten die die Sperrung dann auch durchführen ist noch gar nicht die Rede.

DRK und Co lassen sich solche Einsätze natürlich auch bezahlen, die Gebühren von denen wusste er aber nicht. Ein kleiner Ziviersthelfer wird sicherlich weniger kosten als ein Ret San mit NAW.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 14:04   #43
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Ich habe vorhin mal mit einem Bekannten gequatscht der Veranstaltungstechniker ist und des öfteren mit den Themen Strassensperren, Mietpolizei etc. zu tun hat.

Die Preise richten sich nach dem Zweck der Veranstaltung.
Ein Polizist oder Polizeiwagen der bei Cobra11 rumsteht kostet was anderes als bei einem Strassenfest.

Je privater und komerzieller die Veranstaltung desto teurer wirds.

In wie weit ein öffentliches Interesse an einem IM besteht lasse ich jetzt mal offen.

Aber um mal so eine Hausnummer zu haben:
Ein Polizist auf einem Motorrad, der vor dem Sankt Martinszug herfährt kostet den Veranstalter 45 € / Stunde Netto
Dazu kommen dann noch KM Pauschalen und Steuern.

Ein Feuerwehrmann, der auf Veranstaltungen in geschlossenen Gebäuden z.b. Pflicht ist, kostet etwa das gleiche.

Die Preise für Strassensperrungen sind schwer zu ermitteln.
Sie richten sich nach Verkehrstechnischer Wichtigkeit der Strasse, Wochentag, Uhrzeit etc...
Also ne Autobahn zu sperren ist teurer als nen Waldweg :-)

Die Kosten liegen zwischen 30 und 1.500 Euro pro Tag pro KM !!! Und das sind nur die Gebühren die das Ordnungsamt haben will, von Leuten die die Sperrung dann auch durchführen ist noch gar nicht die Rede.

DRK und Co lassen sich solche Einsätze natürlich auch bezahlen, die Gebühren von denen wusste er aber nicht. Ein kleiner Ziviersthelfer wird sicherlich weniger kosten als ein Ret San mit NAW.

Stimmt!

Vergessen darfst Du aber eines nicht: Zumindest in den ersten Jahren zahlte XDream wohl für Sperrungen etc wenig bis gar nix. Der Eiermann war nämlich zu Beginn wilkommener Teil der Olympia-Bestrebungen von Stadt & Land. Ob das heute noch so ist, weiss ich nicht!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:50   #44
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ob das heute noch so ist, weiss ich nicht!
Nein und das war auch nur bei der ersten Veranstaltung so ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:52   #45
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nein und das war auch nur bei der ersten Veranstaltung so ...
Aha & danke.

Widda was gelernt!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:56   #46
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Ich geb mich geschlagen, die kosten für einen ironman sind enorm hoch und vielschichtig

die frage, warum dann das startgeld so niedrig ist, konnte mir bisher jedoch keiner beantworten.


wenn ich der chef von xdream wäre, würde ich sagen: liebe teilnehmer, weil wir soviele ausgaben für lohn, staat, preisgelder usw. haben, müssen wir das startgeld um xx% erhöhen. wer würde dagegen widersprechen??
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:07   #47
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Tja, das ist die große Frage - warum ist das Startgeld so billisch?

Zum Vergleich: wer beim Eiermann Canada starten will - kann das auch für 5.400 US$ machen ...
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:08   #48
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
wenn ich der chef von xdream wäre, würde ich sagen: liebe teilnehmer, weil wir soviele ausgaben für lohn, staat, preisgelder usw. haben, müssen wir das startgeld um xx% erhöhen. wer würde dagegen widersprechen??
Warum würdest Du den Preis nicht einfach als Marktpreis festlegen?

Beim Preis vom I-Phone fragt doch auch keiner nach der Kalkulation?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.