![]() |
Wie setzt sich die IRONMAN Startgebühr zusammen?
Hallo zusammen, wir alle freuen uns jedes Jahr wenn wir unsere Startgebühr an den IRONMAN Veranstalter überweisen dürfen. Mich würde interessieren wie sich dieser Betrag zusammensetzt (z.B. Lizenzgebühren, Orga Kosten, etc). Habt Ihr da ne Ahnung?
|
na glaubste kurti legt seine kalkulation offen?
ich kann nur sagen: DAS DING IST ZU TEUER! |
Als Roth seine Eiermann-Lizenz zurückgegeben hat, fiel mal der Betrag von ca. 100 DM und bei diesen ca. 50 € liegt auch die Differenz Roth <-> Frankfurt / Klagenfurt / Zürich.
Ansonsten decken die Startgelder nur einen Teil der Orgakosten ab, ohne das Geld der großen Sponsoren und den ehrenamtlichen Einsatz von ca. 3000 Helfern (T-Shirt, Futtertüte, Helferparty) würde das nicht funktionieren. Und die Veranstalter machen das im Gegensatz zu den Kleinveranstaltern hauptberuflich und wollen davon auch entsprechend leben (soll heißen: als Race Director darf man auch etwas mehr als Friseure, ... verdienen). |
[quote=Thorsten;52788]Als Roth seine Eiermann-Lizenz zurückgegeben hat, fiel mal der Betrag von ca. 100 DM und bei diesen ca. 50 € liegt auch die Differenz Roth <-> Frankfurt / Klagenfurt / Zürich.
Im ersten Jahr ohne Ironman Lizenz habe ich für Roth 180 Euro bezahlt. Als billig kann man Roth mittlerweile wohl auch nicht mehr bezeichnen. |
Und im letzten Ironman-Jahr lag es meines Wissen bei ca. 450 DM. Passt doch.
Dass die Steigerungen bei den Startgeldern näher an denen der Spritpreise als an der allgemeinen Inflation liegen, stelle ich leider auch immer wieder fest. Hat noch jemand die alten Startgelder zur Hand? Gefühlt sind die Steigerungen bei >10% pro Jahr :(. |
Zitat:
Zu FFM glatt mal verdoppelt in 10 Jahren, oder ? 10 Jahre * 10 % = 100 % (quod erat demonstrandum) |
Ich glaube schon, dass die einnahmen der startgelder ausreichen, um üppigen profit zu erzielen. auch ohne sponsoren etc.
wenn dem nicht so wäre, und der ironman mit den startgeldern als einzige einnahmequelle ein verlustgeschäft wäre, dann wäre das startgeld so teuer, bis es kein verlustgeschäft mehr ist. der markt (sprich ihr) würde auch startgelder jenseits der 500eur innerhalb weniger stunden nach eröffnung löhnen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.