Zitat:
Zitat von roadrunner
Ich lese gerne in deinem Blog und wüsche dir viel erfolg.
Auch wenn ich im Trail bereich keine erfahrung habe würde ich zwei (oder mehr) Trailschuhe probieren um mir ein Bild zu machen um bis zum WK "deinen Schuh" gefunden zu haben.
Gruss Michael
|
Bisher hat es leider nur ein Schuh über die Ladentheke geschafft

Ich finde viele Trailschuhe ziemlich misslungen, auch einige der beliebten Salomons.
In vielen Schuhen steht man extrem hoch, deutlich höher als in einem normalen Laufschuh. Dadurch ist die Gefahr des Umknickens sehr groß.
Eine weitere Sache ist das Gewicht. Ich finde ein Trailschuh braucht keine 200g leicht zu sein, aber 300 ist fast schon wieder zuviel.
Auch das Profil ist oft ein Problem. Ich z.B. muss erstmal ein paar km rennen, bevor ich in den Bergen bin, da kann ich ein Profil wie beim Salomon speedcross nicht brauchen und auch die inov8 Schuhe sind von der Sohle her fast zu agressiv. Und auf den Trails ist ja nicht immer grobster Matsch, da reicht meist sogar eine normale Laufschuhsohle.
Eine Membran oder sowas finde ich auch unnötig.
Der Pearl Izumi ist genial, in den kannst du im Prinzip einsteigen und 100km rennen, so weich schmiegt der sich an. Er ist auch relativ leicht und hat eine Hammerdämpfung (man glaubt es kaum, wenn man diesen flachen Schuh so sieht).
Bis jetzt steht der recht einsam an der Spitze. Aber du hast natürlich Recht. Die Schuhe sind ganz extrem wichtig, viel wichtiger als beim Ironman auf jeden Fall.
Die 42k kannst du ja fast mit jedem Treter rennen.
