"Frucht"-Joghurt ist seit langem aus meinem Speiseplan gestrichen, da er keine Früchte, aber dafür 15-20% Zucker enthält (wie ihr seht, wird man davon aber nicht automatisch dünn ). Und die Körner können auch nicht gesund sein.
Ich habe mal gehört, man kann Fruchtjoghurt selbst machen: Obst kleinhacken und mit ungezuckertem Joghurt vermischen
Ich fahre die 38km morgens ohne Frühstück, das geht locker. Je nach Laune frühstücke ich dann auf der Arbeit. früher oder später.
Ok, schön für Dich. Wär für mich (meistens) auch kein Problem. Das war mal gaaaaanz anders....
Es ist schon davon auszugehen, dass viele Neulinge danach nicht wirklich leistungsfähig sind und ich denke dahin zielt die Frage.
Rund 1:30h nüchtern nach dem Aufstehen hat schon bissel was mit Training zu tun
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Boah, 38km zur Arbeit? Kommt man nicht völlig verschwitzt an?
Mit Dusche im Büro duscht man halt erst nach dem Radeln. 38 km Radeln ohne Schwitzen hielte ich für Zeitverschwendung statt Training .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
... und danach einen Eiweißdrink ala glaurung (Quark mit Obstsaft).
Ich habe das noch ein wenig "revolutioniert" -> Ananas im eigenen Saft (ungesüßt!) kaufen und eine große Dose reicht dann für zwei Portionen Magerquark (250g). Ich finde es super lecker und man hat noch ein bisschen was zum beißen drin
Ansonsten finde ich es unproblematisch, morgens nüchtern Sport zu machen. Falls ich leichten Hunger verspüre, dann trinke ich einen Saft oder ess auch eine Kleinigkeit (Scheibe Brot, Keks, o.ä.). Danach gibt es das, worauf ich Lust habe. Früher sind wir nach dem Schwimmen immer beim Bäcker frühstücken gegangen - sehr lecker! Nach dem Laufen mache ich mir gern einen Obstsalat oder neuerdings eben Magerquark plus Ananas. Alles nicht so kompliziert sehen.
"Frucht"-Joghurt ist seit langem aus meinem Speiseplan gestrichen, da er keine Früchte, aber dafür 15-20% Zucker enthält (wie ihr seht, wird man davon aber nicht automatisch dünn ). Und die Körner können auch nicht gesund sein.
Aber es halt zeitlich (und auch finanziell) eine gewisser Unterschied ob man sich den Joghurt selber macht oder halt was fertiges nimmt...
Immerhin isses schon mal gesünder als mein Frühstücksmüsli, von dem mir dann auch jedes mal noch schlecht geworden ist auf dem Rad (und das viel zu viel war).
In der Firma esse ich zum Frühstück, was die Kantine her gibt, da ich keine Lust habe was mitzuschleppen. Und am Arbeitsplatz darf ich nicht essen/trinken. Ich bin also zudem noch an die Pausenzeitgen gebunden.
Ich weiß, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Aber man muß es sich ja auch nicht unnötig kompliziert machen.
P.S: Bin heute das erste mal nüchtern in die Arbeit gefahren. Allerdings mit dem´Auto... Musste dann trotzdem 2 belegte Brötchen in der Kantine verdrücken, weil ich so einen Kohldampf hatte.
"Viele Hersteller bedienen sich eines Kunstgriffs: Weil Verbraucher Produkte ablehnen, die künstliche Aromen enthalten, gewinnen sie Geschmacksstoffe beispielsweise aus Sägespänen. Gemeinsam mit Geschmacksstoffen eingekocht, darf das Produkt dann weiterhin das Siegel „natürlich“ tragen."
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm