gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schon mal beim Schwimmen verzählt? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2009, 12:44   #41
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Ich hatte das problem früher IMMER

ich habs einfach gelöst indem ich halt einfach die Uhr am ende der bahn liegen habe. So kann ich immer drauf schauen und weiß wie viele bahnen es sind.

bsp.
wenn ich 1000m schwimme(n) (würde)
dann schau ich nach 100m ->1:42 = 17min
da ich nicht schneller werde schwimm ich dann bis auf der Uhr 17:xx steht.....nach einer weile bekommt man ein sehr gutes gefühl wie schnell man im Training schwimmt über alle distanzen.
ich weiß wenn ich 10x100 alle 2min schwimme das alle unter 1:xx sein sollten. wenn ich 500m "locker" schwimme weiß ich auch genau welche zeit da raus kommen wird. So kann man die Uhr schön am startblock fest machen oder einfach an den Rand legen und alles ist Supi
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 13:01   #42
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
so ist es. man braucht nämlich seine bahnen nicht zu zählen, wenn man seine durchgangszeiten kennt. ich schaue da allerdings nicht auf eine uhr am beckenrand oder schlimmer noch am handgelenk, sondern auf einen uhr an der wand, die sekunden anzeigt. die ist so groß, dass kann ich ohne korrekturgläser erkennen ob der zeiger oben oder unten ist und kann laufend kontrollieren, in welchem tempo ich unterwegs bin. bei stundentests o.ä. zählt der coach den schnellsten mit, damit man sich ganz auf die keulerei konzentrieren kann

splitzeiten drücken geht gar nicht, das ist ja wie an der wende dreimal schnappatmung und eher sache des trainers .

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 16:42   #43
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
255

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Im Fühlinger See verzähle ich mich nie beim Schwimmen - da hängen alle 250 m Leinen quer über der Bahn, damit man weiß, wie weit man schon geschwommen ist. Ok, Wenn man mehr als 4 km schwimmen will, muß man auch anfangen Runden zu schwimmen. Und dann wird es kritisch mit dem Zählen
Kann das das Zähl-Dingen auch?...

Leider ist die Freiwasser-Saison langsam am Ende
also bei dem Zähl-Ding kann eine maximale Bahnenlänge von 255 Meter einstellen. Aber die Bahnen werden nur gezählt wenn du die Richtung änderst. Also eine Wende machst. Oder du müsstest bei jeder Leine 2x den Startknopf drücken.
Dann hättest du 250 Meter Intervalle.

Also ich finde das Zähl Ding ganz witzig. Wobei ich mir bisher einfach nur die Bahnen wärend des Schwimmens habe zählen lassen.

Viele Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 22:13   #44
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Blinzeln

Also während der Freibadsaison hab ich das immer so geregelt das ich mir vor dem Training vorgenommen habe wie viel ich schwimmen will.
z.b. 60 Bahnen dann hab ich mir 30kleine steine an den beckenrand gelegt und einen Becher dazu. Immer nach 100m (einmal hin und zurück) hab ich einen stein in den BEcher getan.
Wenn steine weg training ende und da ich die Rollwende eh net kann verlier ich auch kaum zeit
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 10:28   #45
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
Also während der Freibadsaison hab ich das immer so geregelt das ich mir vor dem Training vorgenommen habe wie viel ich schwimmen will.
z.b. 60 Bahnen dann hab ich mir 30kleine steine an den beckenrand gelegt und einen Becher dazu. Immer nach 100m (einmal hin und zurück) hab ich einen stein in den BEcher getan.
Wenn steine weg training ende und da ich die Rollwende eh net kann verlier ich auch kaum zeit
Grins

Ich hatte mir an meine Trinkflache die Ziffern 1 bis 9 geschrieben. Nach jeder 2ten Bahn habe ich die Trinkflasche eine Ziffer weitergedreht. Eine Kachelfuge diente als Markierung.

Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 11:03   #46
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
man könnte auch 30 badehosen anziehen und alle 100 eine ausziehen. wenn man nackisch ist, ist man fertig
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 11:08   #47
comi6967
Szenekenner
 
Benutzerbild von comi6967
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Binningen
Beiträge: 112
....ich kann im Schwimmbad auch nicht zählen.......
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
comi6967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 11:29   #48
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
man könnte auch 30 badehosen anziehen und alle 100 eine ausziehen. wenn man nackisch ist, ist man fertig


Wobei, bei dem einen oder anderen möchte ich dann weg sein, wenn der fertig mit dem Training ist ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.