Ich kann mich mal wieder nur bedanken. Was Arne und das Team uns hier bieten, ist echt der Wahnsinn.
Kraichgau ist mein Hauptwettkampf direkt vor meiner Haustür. Ich habe mich von ´08 bis ´10 auf der S-Distanz abgerackert und ´11 dann mit Hilfe von Arnes 15h-Plan bei meiner ersten MD, ne für mich Sensationelle 5:17 hingelegt. Nächses Jahr bin ich wieder dabei. Ich wollte mich um ein paar Minuten verbessern, aber mit der neuen Motivationshilfe hier, könnte ich sogar die SUB 5 angehen. Die Forumstrainingsgruppe passt mir ideal ins Konzept. Da ich entweder alleine oder mit meinem Arbeitskollegen, der auch vom Triathlonfieber infiziert ist, direkt vor oder nach der Arbeit trainiere. Da kann man sich dann hier perfekt austauschen und ergänzen.
Bin also dabei und freu mich schon auf Anregungen und Tipps von Euch und Arne.
Ach ja, kann mich also auch als Kraichgau-Tour-Guide anbieten. Wenn ich die Challengestrecke von zu Hause fahre, hat sie für mich genau 90 km, nur ohne die Anfahrt vom Hardtsee.
Sehr schöne Idee, lieber Arne, das spornt sicher an!!
Meine Planung steht, es gibt viele Ideen, von denen aber nur eine "gebucht" ist: ich starte in Roth aufm Rad, als Staffel.
Alles andere muss ich bis Jahresende schieben. Werde aber sicher reinlesen und sollte Kraichgau dran kommen, dann mache ich auch mit
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich bin zum vierten Mal im Kraichgau dabei und werde auf jeden Fall mitlesen. Mitmachen kann/werde ich leider allerdings nicht können. Zum Einen ist da Roth und zum Anderen habe ich schon ein Coaching für die Saison 2012 gebucht. Mal sehen ob es was bringt...
Coole Sache Arne.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
An alles Roth Starte:ich habe dieses Jahr Kraigau als Vorbereitungswettkampf für
Roth gemacht und es hat super gepasst-mein Trainer meinte zwar was von "auf der Laufstrecke rausnehmen " aber iregendwie lief es doch super und hat nicht geschadet....
Die Idee ist gut, ich werde das hier interessiert mitverfolgen, auch wenn ich nicht im Kraichgau teilnehmen werde.
Ich nehme an, die Gruppe wird sehr heterogen - da bin ich gespannt, ob das im Hinblick auf die Motivation bei jedem funktioniert. Wobei, im Sifi-Projekt klappt´s ja scheinbar auch ganz gut.