gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Trainingsplan für sub 3:30 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2011, 07:34   #41
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Vor dem "zu hart" habe ich auch etwas Bedenken. Aber da bleibt wohl nur ausprobieren.
Ich kenne die Steffny-Pläne nicht, fand die Greif-Pläne mit 4 - 5 Einheiten/Woche auch nicht zu hart. Allerdings muss man sich daran halten, was er schreibt und sich nicht in den ersten Wochen denken, wenn man ausgeruht in den Plan geht, "Och Mönsch, die 1000er kann ich aber auch 10 sec schneller" Oder wie manche das auch machen: den Umfang zu stark steigern oder eben schon kaputt mit dem Plan anfangen. Du hast ja noch Zeit und kannst Dich gut an Deinen gewünschten Umfang rantasten.
Im Vorfeld würde ich auch schon 1 - 2 30er laufen, dann sind die 35 nicht wild.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 10:24   #42
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Du musst auch laufen nicht nur lesen
Jetzt weiß ich was verkehrt war
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 12:13   #43
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Und ich kann den Fehler von Anfang an vermeiden.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 13:11   #44
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
Der Marathon-Rechner ist auch nicht schlecht, findest du hier:

http://www.marathonaustria.7host.com/data/calc.asp

Auf der ersten Seite gibst du deine Daten ein und dann findest du unten Links einen Link zum Plan, in den du noch das Datum und deine Zielzeit eingibst.


Gunter
Tempolauf bei 4:56 ich lach mich schlapp. Irgendwas stimmt mit dem Rechner nicht.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ein Kollege hat mal direkt mit Peter Greif über seine Pläne gesprochen. Er hat wohl gemeint, dass die Pläne nur die letzten entscheidenden Wochen betreffen. Mann soll nicht mit 60km Grundlagentraining auf 100Km+ steigern wie das viele machen. Im Grundlagentraining sollen die Umfänge bis zu 30Prozent höher sein als in den Wochen laut Plan.
Lest doch mal das ganze Dokument. Peter beschriebt eigentlich alle Details recht genau. Für die 8 Wochen CD ist eine Umfangsteigerung von ca. 25% erwünscht. Ansonsten ist denke ich das noch auschlaggebend was Dafüxin schreibt für den Greif CD:
  • ausgeruht in den CD Plan starten
  • vorher schon 1-3 30er (+) gelaufen sein
  • Sich an Distanz- UND Tempovorgaben halten

Dann ist der auch nicht zu hart, sondern ziemlich genauso, dass man es gerade noch gut weg steckt und sich nicht total runter trainiert.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 13:33   #45
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
  • ausgeruht in den CD Plan starten
  • vorher schon 1-3 30er (+) gelaufen sein
  • Sich an Distanz- UND Tempovorgaben halten

Dann ist der auch nicht zu hart, sondern ziemlich genauso, dass man es gerade noch gut weg steckt und sich nicht total runter trainiert.

Grüße
Ich habe nach dem Plan noch nicht trainiert aber Anleihen in die LD Vorbereitung eingearbeitet, werde mich aber vermutlich nächstes Jahr mit Greif auf einen Mara vorbereiten.

Ich wollte auch nicht sagen, dass der Plan grundsätzlich zu hart ist. Es ist so wie du gesagt hast man sollte davor schon längere Läufe und viele Umfänge gemacht haben.

Ausgeruht sollte aber nicht so interpetiert werden LD-4 Wochen Pause-und in einen 7 Einheiten Woche Greif Plan einsteigen. Eher Grundlagentraining 1 Woche Rekom->Greif Plan.

An Tempo und Umfänge sollte man sich wohl immer halten. Besonders bei lockeren Einheiten übertreiben viele.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 13:42   #46
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
[..]Ich wollte auch nicht sagen, dass der Plan grundsätzlich zu hart ist. Es ist so wie du gesagt hast man sollte davor schon längere Läufe und viele Umfänge gemacht haben.
Genau, jedoch nicht so viel, dass man platt ist wie in der Buildphase.
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ausgeruht sollte aber nicht so interpetiert werden LD-4 Wochen Pause-und in einen 7 Einheiten Woche Greif Plan einsteigen. Eher Grundlagentraining 1 Woche Rekom->Greif Plan.
Exakt - d'Accord
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
An Tempo und Umfänge sollte man sich wohl immer halten. Besonders bei lockeren Einheiten übertreiben viele.
Ja .. locker + lange laufen ohne zu Schlurfen oder in den Sitz-Stil zu verfallen ist auch anstrengend - im Kopf.

Peace
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 15:02   #47
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich lese gerade diesen Plan von Greif.

http://www.greif.de/downloads/countdown2008.pdf


hart mag der ja sein, aber er schreibt wenigstens schön.

"die Laktatfuzzis" oder "geb dir Mühe das man dich für wenigstens für einen Läufer hält"

Das gefällt mir. Jetzt schaue ich mir noch mal die Trainingseinheiten an. Das mit den 35 km klingt einleuchtend.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 15:18   #48
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
An Tempo und Umfänge sollte man sich wohl immer halten. Besonders bei lockeren Einheiten übertreiben viele.
zu Greif: wenn man bei den lockeren Einheiten nicht locker macht, wird man den Plan eh nicht durchziehen können.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.