gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gedanken zum Ausdauerdreikampf - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2013, 09:58   #41
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Selber Schuld wenn du dich angesprochen fühlst! By the way: ich habe dich nicht Affe genannt

Und - haste schon was gerissen? Bist du Profi? Was zählt unter den Amateuren? Bestzeit, Material, Sozialneid oder der Mensch?

(...)
Neeeeeein, dir gebe ich ja recht, also leider keinen Grund zum flamen hier!

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Abgesehen von den Startgeldern bleibt doch jedem selber überlassen wie viel Geld er in Triathlon steckt.

Mein Tria Rad ist z.b. 18 Jahre alt.

Was interessieren mich die Affen, die da rum fahren?
Der da hat mich als Affe bezeichnet!

Aber ich denke wir werden ein Thema finden um uns zu bekriegen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 09:59   #42
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Genau das ist das Problem. Viele denken sich was über die anderen und kaum einer fragt.
Wenn man dann doch mal fragt bekommt man Antworten die überhaupt nichts mit dem zu tun haben was man sich gedacht hat.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:11   #43
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

Und - haste schon was gerissen? Bist du Profi? Was zählt unter den Amateuren? Bestzeit, Material, Sozialneid oder der Mensch?

(...)
Ich bin blutiger Anfänger und Amateur, für mich zählt nur der Spaß am Sport. Heute gehe ich das erste Mal auf große Radtour (130 km 3000 HM) mit einem Bekannten und seinen Trainingspartnern.
Ich werde wohl das beste Rad fahren, die meisten Energie-Gels dabei haben, mit Garmin GPS sehen wie schnell ich bin und ich werde ganz sicher der erste sein, der am Berg vom Rad fällt, weil er nicht mehr kann.
Und ich werde sau viel Spaß haben!

Ich sehe das alles viel lockerer wie die meisten hier. Mir gehts nicht um Plazierungen, mir gehts nur um Spaß am Sport, ich will einen gesunden Körper, ich will sehen was ich aus mir raus holen kann. Solche Sachen eben.
Und ich hab mit meinem Carbon-Hobel und meinen Kompressionssocken eben mehr Spaß an der Sache wie mit nem Alu-Rad mit Rahmenschaltung.


Ich kann super gut damit leben, wenn mich jemand mit schlechter Ausrüstung überholt, weil der einfach schneller ist wie ich!
Es ist für mich befremdend und erschreckend zu hören, dass die Leute umgekehrt ein Problem mit mir haben.
Wieso ist es denn befremdlich, das beste aus einem Wettkampf holen zu wollen? Wenn mich Kompressionssocken vor Wadenkrämpfen schützen, dann ziehe ich die doch an, egal ob ich kurz nach Timo Bracht ins Ziel laufe oder kurz vorm Reinigungsfahrzeug!


Anfangs war ich so naiv, zu glauben das alle Triathleten ein großes Volk sind, aber langsam glaube ich, da habe ich mich getäuscht.
Dazu gab es mir hier schon zu viel Threads mit anderen Meinungen.
Ich freue mich total drauf, heute neue Triathleten kennen zu lernen, da sind zwei Ironman-Finisher dabei, da gibts viel zu lernen und viel spannendes zu hören!
Allerdings hoffe ich, dass ich nicht gleich unten durch bin, wenn ich mit dem Carbon-Rad ankomme...
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:16   #44
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
daraus:

Dennoch befindet sich Triathlon derzeit in einer kritischen Phase. Können Grundwerte transzendiert werden oder wird der schöne Sport mehr und mehr vom Kapitalismus assimiliert?

Sollte sich Triathlon tatsächlich zu einer Reichensportart entwickelt haben?
Glaubst du, das war jemals anders? Selbst in den Anfangsjahren 1982-84 gab es schon ein Aufrüsten und solche, die es sich leisten konnten oder wollten und solche, die das nicht taten.

Jede Generation malt das Bild vom bösen Kapitalisums und vom Untergang des Triathlonsports an die Wand. Es ist schon fast amüsant.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:20   #45
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Es ist für mich befremdend und erschreckend zu hören, dass die Leute umgekehrt ein Problem mit mir haben.
Wieso ist es denn befremdlich, das beste aus einem Wettkampf holen zu wollen? Wenn mich Kompressionssocken vor Wadenkrämpfen schützen, dann ziehe ich die doch an, egal ob ich kurz nach Timo Bracht ins Ziel laufe oder kurz vorm Reinigungsfahrzeug!
Mach dir keine Sorgen. Ein sehr großer Teil der Triathleten besitzt Material, mit dem man Hawaii und Olympia gewinnen kann. Du bist also nicht alleine.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:21   #46
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...
Ich freue mich total drauf, heute neue Triathleten kennen zu lernen, da sind zwei Ironman-Finisher dabei, da gibts viel zu lernen und viel spannendes zu hören!
Allerdings hoffe ich, dass ich nicht gleich unten durch bin, wenn ich mit dem Carbon-Rad ankomme...
oh ja Trialatein

Sorry

wollte dir den Spass nicht verderben. Wird bestimmt schön.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:28   #47
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.560
Sehr geehrter Herr Gurke!
Schöner Text, leider habe ich momentan wenig Zeit für dieses Forum, weil ich für die LD viel tun muss und andere Dinge sich dann anstauen.
Ich möchte zum Thema anmerken, dass ich ja Teil dieser Boom-Generation bin. 2004 beeindruckten mich Sportler wie Heike Funk, Lothar Leder, Drullse und viele andere die ich in Roth bei einem Staffelstart erleben durfte. Scheibenräder und UCI-non-konforme Rahmen turnten mich total an und von meinem ersten Gehalt kaufte ich dann ein Scheibenrad ohne Triathlet zu sein. Beharrliche Überzeugungsarbeit diverser Foris "Wenn du in Roth radfährst, kannst du eigentlich direkt alles machen...", führte dann dazu, dass ich es in Bonn mal ausprobierte und seitdem Vielstarter bin. Material find ich immer noch geil, aber Oakley-Brillen und Kompressions-Strümpfe nutze ich nicht im Sport.
Mir Gefällt die Abwechslung im Training, das Windschattenverbot, aufgetunete Fahrräder und saunette Menschen von überall her. Der Rest ist Nebensache.

__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 10:34   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
... beeindruckten mich Sportler wie Heike Funk, Lothar Leder, Drullse ...


Das ist ja ne Aufzählung... *rofl

You made my day, Jens. Danke.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.