Am Samstag herrscht das „Grauen im Schwimmbad“.....
Wie ich schon berichtete ist das Schwimmen meine schwächste Disziplin.
Erst im November nahm ich erstmals an regelmäßigen Schwimmtraining teil. Leider war der Spaß bereits nach 5 Monaten vorbei, weil ich umzugsbedingt die Trainingsgruppe wieder verlassen mußte. Danach kämpfte ich mich dann in den öffentlichen Schwimmzeiten durch.....
Mit Mühe und Not kam ich bei der QCR 2006 nach 1h 18min ans rettende Ufer

.
Danach kaufte ich mir „Total Immersion“ in Buchform und übte wochenlang im Kinder- und Rentnerbecken. Die Wochen vergingen, es ging wieder auf November zu und ich bekam langsam kalte Füße weil ich kaum noch 200 Meter am Stück schwimmen konnte (imho sah es wohl ganz ok aus, hatte aber heftigste Atemnot wegen meiner ewig langen Unterwasserphasen beim 3ér Zug).
Also meldete ich mich noch im November 2006 beim Schwimmverein in der neuen Heimat an: Anfangs war ich nach dem Einschwimmen völlig fertig, später überlebte ich ganze Einheiten im Wasserschatten und bis zum Frühling kam ich auf durchschnittliche Wochenumfänge von bis zu 10 KM (bei 4 Einheiten).
Aufgrund des (für meine Verhältnisse...) hohen Aufwands in dieser Disziplin erhoffte ich mir eine gewisse Zeitverbesserung beim IMG 2007 aber! - ich stand noch knietief im Langener Waldsee, blickte auf die Uhr und hatte ne 1h 16min stehen. Natürlich kam da ne gewisse Enttäuschung auf.
Jetzt bin ich auf Samstag und die Verbesserungsvorschläge der Forumsmitglieder gespannt, denn - nächstes Jahr soll´s wesentlich besser werden....
mic