gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2011, 20:35   #41
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ja, wie sagte noch Winston Churchill:
No Sports.

oder FT
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:09   #42
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
zu viel
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:19   #43
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ja, wie sagte noch Winston Churchill:
No Sports.
Sagte er das wirklich? Eine kleine Recherche im Internet lässt da ziemlich daran zweifeln - siehe z.B. bei den Ruderern - oder bei Wikipedia.

Zurück zum Thema: Kosten für den ersten Triathlon abseits der EhDa-Kosten: Auflieger €50. Startgeld: €30 (incl. Tageslizenz).

EhDa-Kosten: Laufsachen, Schwimmsachen, Rennrad (hatte ein paar Jahre vorher eine Fußverletzung mit 6 Wochen Laufverbot - nach einer Woche war das Rennrad da), Transportmittel.

Folgekosten: Startpass, Tri-Rad (habe es aber immer noch im Einsatz), 2. Laufradsatz für das Tri-Rad, Tri-Ein und Zweiteiler, Aerohelm, Verschleissartikel, NEO - aber über die Jahre gerechnet sieht es schon mal gar nicht mehr so schlimm aus.
Und Kosten für Trainingslager oder Wettkämpfe pauschal dazu zu rechnen ist sowieso nicht gerechtfertigt - was hindert einen Hobbyathleten daran, Trainingslager und Urlaub miteinander zu kombinieren?

Gruß
GrrIngo

Geändert von GrrIngo (21.08.2011 um 22:23 Uhr). Grund: Neo vergessen - reisst natürlich auch ein Loch in die Kasse.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:20   #44
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
oder FT
das meinte ich jetzt nicht. Ich halte leistungssport (und das machen wir ja alle irgendwie) generell für ungesund.
Nicht umsonst sind die Verletzungsfreds immer recht gut besucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:26   #45
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Nicht umsonst sind die Verletzungsfreds immer recht gut besucht.
dann geh doch mal ins Kettenraucher - Forum
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:34   #46
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
dann geh doch mal ins Kettenraucher - Forum
Naja also für Gesundheit wären 5x die Woche 30-40 min moderater Sport ausreichend... was die meisten hier machen, geht weit darüber hinaus und hat - wie fast alles im Leben - seine Nebenwirkungen. Wer das nicht wahrhaben will, der verschliesst vor der Wahrheit die Augen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:44   #47
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
. Wer das nicht wahrhaben will, der verschliesst vor der Wahrheit die Augen.
du hast Recht, die Triathleten sind echte Gesundheits-System-Schmarotzer.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 21:56   #48
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
du hast Recht, die Triathleten sind echte Gesundheits-System-Schmarotzer.
Ach komm, verdreh mir doch nicht die Worte im Mund...

Wir haben weniger Herzkasper und weniger Diabetes, dafür vielleicht später das ein oder andere Hüftgelenk mehr.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.