triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20184)

dani1 20.08.2011 19:58

Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
 
Hallo Leute,

nachdem ich nach dem Kauf einer FR310 wiedermal blank bin, frage ich mich doch was ihr so für eure Ausrüstungen ausgebt. Was habt ihr ungefähr für die Grundausrüstung in allen 3 Disziplinen gemeinsam bezahlt ( ohne laufende Ausgaben für Verschleißteile) ?
Wenn ich hier so manches Bike seh denk ich mir schon wer hier nicht in ner Bank arbeitet und regelmäßig in die Kasse greift :Lachanfall:

sbechtel 20.08.2011 20:01

Ich würde mal sagen ich bewege mich so im Bereich knapp unter 2000€. Und damit bin ich im Vergleich wahrscheinlich ganz am Ende der Topinvestoren. Der Sport ist einfach verdammt teuer, aber damit muss man sich abfinden ;-)

Flitzetina 20.08.2011 20:04

Schwimmen: 1 Schwimmbrille für 15€ (erstes Jahr ohne Neo), dann später Neo für ca. 350€

Rad: Gebrauchtes RR für 500€ mit Tria-Aufsatz gebraucht für 10€, Radhelm Alpina für 100€, Radschuhe Shimano für 100€

Laufen: 1 Paar Nike Pegasus 100€

Tria-Anzug: 100€
Garmin FR305: 150€


Dazu Kleinkram wie Trinkflaschen, Luftpumpen, Oberrohrtasche


Alles in allem vermutlich fast 1500€, gekauft über 6 Monate.

powermanpapa 20.08.2011 20:06

Durchschnitt??

völlig Wurscht

Durchschnitt sind höchstens die Wettkampfergebnisse, egal wieviel der Krempel gekostet hat

geht alles auch mit kleinem Budget

Meik 20.08.2011 20:13

Ich sag besser nix, wenn ich alleine in meinen Radkeller gucke :o

Ok, nicht alles auf einmal, mein erster Tri war 1999. Grundausrüstung war damals denke ich so ca. 1500-2000€ inkl. Klamotten, Neo und preiswertem Tri-Rad. 2001 hab ich dann etwas aufgerüstet, guter Neo, neues Rad, ... das nutze ich aber heute noch. Über Jahre entwickelt sich das dann. Mal hier ein günstiges Laufrad bekommen, mal hier einen neuen Lenker, bessere Schaltung. Laufschuhe und verschlissene Klamotten wurden eh ersetzt. Irgendwann kam mal ein MTB hinzu. Dann mal ein gebrauchtes Spinningrad, ...

Höchste Einzelanschaffung war mein neues Rad dieses Jahr, darauf hab ich aber auch mehrere Jahre gespart. Der Vorgänger hat immerhin 10 Jahre gute Dienste geleistet und wird es weiterhin als Trainingsrad.

Was ich insgesamt über die Jahre ausgegeben habe möchte ich gar nicht wissen. :o

3-rad 20.08.2011 20:24

ich veranschlage pro Jahr etwa 5000€ fürs Material (also ohne Reise etc.), gutes Material macht gute Laune und schnell.

powermanpapa 20.08.2011 20:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 629775)
ich veranschlage pro Jahr etwa 5000€ fürs Material (also ohne Reise etc.), gutes Material macht gute Laune und schnell.

hau hier nicht so auf die Kacke :Lachen2:

merz 20.08.2011 20:59

ich schau immer mitleidig auf die Golfer: Arme-Leute-Sport :) (und jetzt komme keiner mit dem Golfclub kostet eine Million Einkauf und eine halbe Mio. Jahresbeitrag, dat is nicht so)

wenn man geschickt ist und ein Händchen für Gebrauchtmaterial hat (Rad!) kommt man mit 1000 Euro für die Basis IMO hin, nach oben offen, das 2. Jahr ist dann fast umsonst
TLs und Reise mal aussen vor

erschreckend finde ich die Summa der Startgebühren, in meinem schlimmsten Jahr waren das 1.000 Euro alles mit allem, kommt nicht mehr vor .....

m.
P.S.: man muss das aber vll in Relation setzen: frag mal Wettkampf-Segler, Segelflieger, Windsurfer; ....i andere Sachen (Reiten?! - man stelle sich vor, sein Rad brauche Futter!) mal ganz aussen vor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.