Heute ist ein toller Tag! Das Wetter ist sonnig und ich habe mich gut gefühlt, nur die Schultern waren kaputt. Dann ist es endlich passiert: mein erstes Koppeltraining. Ich habe das in euren Plänen gelesen. Warum trainiert man immer Rad und Lauf? Warum nicht Schwimmen und Rad? Oder Schwimmen und Laufen? Na ja, keine Ahnung.
Am ersten Berg ist etwas Unglaubliches passiert: Ich bin an einem anderen Radler mit RR vorbeigefahren. Er war dick und ich dachte: Karbon statt Kondition. Ich bin langsam vorbeigefahren und habe Hallo gesagt, er hat leider nix gesagt.

Ich fühlte mich gut und hab die Laktatdusche angemacht. (Lexikon). Weg war ich, hoffentlich ist er nicht traurig.
Am nächsten Berg war der Ofen aus. Viele Kinder mit MTB sind vorbeigefahren. Werden die auch getestet? Der Kopf sagte: Lutschen!, aber das Flleisch war schwach. Es war heiß, ich war durstig und das Wasser alle. Leider gab es keine Station mit Wasser oder Cola.
Koppeltraining ist schwer. Ich habe mir die Schuhe angezogen und in den Radsachen losgelaufen. Keine gute Idee, alles war voll Schweiß und das Hinternpolster stört. Es ist komisch: Die Beine waren ganz weich und machten langsam, aber das Herz war ruhig und das Atmen ruhig. Egal, hat Spaß gemacht, aber nächstes Mal mache ich es abends, um die Hitze zu vermeiden. Morgen mache ich vielleicht Pause und gucke wie die Profis es in London machen.
Zum Training:
Ich habe keine Ahnung vom Triahtlontraining. Deshalb lese ich eure Beiträge. Ich will nicht kritisieren, aber manchmal bin ich überrascht. Manche trainieren fest nach Plänen, die sagen: Trainiere heute das und das in einer bestimmten Geschwindigkeit und mit Puls X eine Stunde lang. Viele von euch schaffen damit tolle Sache, aber vielleicht könnt ihr viel besser sein.
Gestern haben die Triathleten die Pause mit der Uhr bestimmt und man sah, dass einige noch müde wahren, andere waren schon wieder fit. Versteht ihr? Der Körper ist wichtiger als eine Uhr. Man muss hart trainieren, wenn man kann und nicht weil man am Tag vorher sagte: Heute mache ich harte Intervalle. Vielleicht sagt ihr: So ein Dummkopf, aber ich glaube, viele gute Athleten trainieren so.
Dima