gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es wird den 10. IM/LD nicht mehr erleben RIP - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2007, 16:16   #41
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Stelle wie oben beschrieben deine derzeitige Sitzposition/Lenkerabstand/-überhöhung wie oben beschrieben fest und übertrage die versuchsweise auf die in Frage kommenden Grössen.
Cervélo gibt ja sehr genaue Geometriezeichnungen her, da sollte dies kein Problem sein.
So mache ich es heute abend. Vom One habe ich noch Ausdrucke mit den Geometriedaten. Und da ich mich darauf sehr wohl fühle ist das ein guter Startpunkt.

Ein Händler hat mir nun gesagt ds entscheidende sei das Mass 'reach'. Das müsse stimmen. Alles andere könne eingestellt werden.
Vom ihm bekam ich auch noch diese Variante:
Ich könnte ein P3C Testrad für Australien mieten. Das würde CHF 750 kosten. 600 davon würden dann aber an eine neues P2C angerechnet, das ich mir dann in aller Ruhe im Januar zusammenbauen (lassen) könnte.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 17:55   #42
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
So mache ich es heute abend. Vom One habe ich noch Ausdrucke mit den Geometriedaten. Und da ich mich darauf sehr wohl fühle ist das ein guter Startpunkt.

Ein Händler hat mir nun gesagt ds entscheidende sei das Mass 'reach'. Das müsse stimmen. Alles andere könne eingestellt werden.

Vom ihm bekam ich auch noch diese Variante:
Ich könnte ein P3C Testrad für Australien mieten. Das würde CHF 750 kosten. 600 davon würden dann aber an eine neues P2C angerechnet, das ich mir dann in aller Ruhe im Januar zusammenbauen (lassen) könnte.


Felix
Noch ein wichtiges Mass ist 'stack'.

Schöner Vorschlag, verleitet zum annehmen.
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:18   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ein Händler hat mir nun gesagt ds entscheidende sei das Mass 'reach'. Das müsse stimmen. Alles andere könne eingestellt werden.
Absolut korrekt in Verbindung mit umbras Hinweis, den "stack" nicht aus den Augen zu verlieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 19:46   #44
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
sorry

Felix, geht's mit der ganzen Familie nach Australien?
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 20:55   #45
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Absolut korrekt in Verbindung mit umbras Hinweis, den "stack" nicht aus den Augen zu verlieren.
Ich habe die Daten verglichen und komme nun auf den 56er Rahmen.

Aber was ich genau mache habe ich noch nicht entschieden.

Zitat:
Zitat von umbra Beitrag anzeigen
Felix, geht's mit der ganzen Familie nach Australien?
Ja, 7 Wochen (bzw eine davon Malaysia). Die strecke ist Perth- Adlelaide- Melbourne- Sydney. Wir nützen es noch aus bevor der ältere nächsten Sommer in die Schule kommt.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 08:16   #46
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Kuoata K-Factor 2008

Nach einer (fast) schlaflosen Nacht hat sich meine Meinung etwas geändert. Nun ist das Kuopta K-Faktor 2008 meine Favorit:



Kennt das jemand? Wie sind die Erfahrung. Von der Optik her gefällt es mir super.

Der Vorteil ist auch, dass ich es bei Tripower nur ein Stunde von hier holen könnte und das Rad richtig eingestellt wäre (gegenüber USA Online Kauf).

Gruss Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 08:31   #47
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nach einer (fast) schlaflosen Nacht hat sich meine Meinung etwas geändert. Nun ist das [url=http://kuota.de/pages_bike/fp_bike_kfktor.html]Kuopta K-Faktor 2008

Kennt das jemand? Wie sind die Erfahrung. Von der Optik her gefällt es mir super.

Der Vorteil ist auch, dass ich es bei Tripower nur ein Stunde von hier holen könnte und das Rad richtig eingestellt wäre (gegenüber USA Online Kauf).

Gruss Felix
Das Rad ist auch schick aber es ist kein reines Trirad. Es hat eine Multigeometrie, also sowohl fürs Rennrad fahren also auch Triathlon. Du siehst es bei den Geometriedaten, z. B. ist das Steuerrohr relativ lang ist.
Mit Kuota Kalibur, P2C, P3C, usw. kommst du vorne deutlich tiefer, da die Steuerrohre ein ganzes Stück kürzer sind.

Den Händler vor Ort würde ich aber prinzipiell vorziehen auch wenn er ein paar Euro teurer ist.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 08:34   #48
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich habe die Daten verglichen und komme nun auf den 56er Rahmen.

Aber was ich genau mache habe ich noch nicht entschieden.

Ja, 7 Wochen (bzw eine davon Malaysia). Die strecke ist Perth- Adlelaide- Melbourne- Sydney. Wir nützen es noch aus bevor der ältere nächsten Sommer in die Schule kommt.

Felix
nehmt ihr das rad die ganze zeit mit oder wird es irgendwo untergestellt?
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.