triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es wird den 10. IM/LD nicht mehr erleben RIP (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1994)

felix__w 03.11.2007 22:09

Es wird den 10. IM/LD nicht mehr erleben RIP
 
Heute Nachmittag ging ich auf eine Ausfahrt ca 8km von zu Hause weg spürte in hinten etwas komisches. Zuerst meinte ich, ich hätte einen Platten. Dann sah ich Steine auf der Strasse und dachte das Rad sei von so einem abgerutscht.
Doch dann sah ich dass der Rahmen hinter dem Tretlager gebrochen ist:



Mein Hauptproblem ist jetzt natürlich, dass wir in knapp zwei Wochen nach Australien los fliegen wo ich mit dem Cervelo den Ironman Western Australia machen wollte ('unser' 10. gemeinsame LD).

Ich habe das Cervelo One im Dezember 2002 gekauft und mit ihm alle meine 9 Ironmans/LD gemacht. Ich habe schon paar mal überlegt es zu ersetzen. Doch ich fühlte mich darauf so wohl und hatte mit ihm so viel erlebt, dass ich mich nicht trennen konnte. Nun ist es zu einem äusserst schlechten Zeitpunkt passiert.

So steht es nun 'gebrochen' im Keller:



Hat jemand eine Idee wo ich schnell eine Ersatz bekommen könnte. Ich habe diverse Emails an Händler geschrieben (und gerade Antwort von R&A Cycles erhalten).

Was mich auch beschäftigt ist, wie der Rahmen einfach so brechen konnte. Wenn es in einer Abfahrt passiert wäre hätte es einiges schlimmer ausgehen können.

Felix

Volkeree 03.11.2007 22:22

Kann man den Rahmen nicht löten?

Also für den Fall, dass du dir lieber in Ruhe was neues suchen willst.

Volker

alessandro 03.11.2007 22:30

autsch, das hätte ja böse ausgehen können. Sei froh, dass Du nicht gestürzt bist und dass das Problem auch nicht erst in Australien aufgetreten ist. Doppelt Glück gehabt würde ich sagen, bestimmt ein gutes Zeichen für den IM :)

Viel Erfolg dort, ich werde Deinen Auftritt neidvoll aus der Ferne verfolgen und Daumen drücken. BTW: Willst Du 2008 eigentlich wieder nach Kona?

Grüße
Stefan

fritz007 03.11.2007 23:42

hallo felix,

wäre es nicht eine Möglichkeit sich einen neuen Rahmen zu kaufen und zuerst einmal Deine "alten" Teile zu verbauen. Dann kannst Du das Rad später als Trainingsrad nutzen und Dir in Ruhe ein neues besorgen! viel Glück!

triduma 04.11.2007 07:22

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 47382)
hallo felix,

wäre es nicht eine Möglichkeit sich einen neuen Rahmen zu kaufen und zuerst einmal Deine "alten" Teile zu verbauen. Dann kannst Du das Rad später als Trainingsrad nutzen und Dir in Ruhe ein neues besorgen! viel Glück!

Hi,
so würde ich es auch machen.
Einen günstiges Rahmenset kaufen und alles umbauen. Ist doch in einem Tag gemacht. Nächstes Jahr dann ein neues Rad kaufen und das alte als Trainingsrad nehmen.
Wie viele Km hattest du denn auf dem Cervelo?
Gruß triduma;)

felix__w 04.11.2007 09:04

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 47368)
Kann man den Rahmen nicht löten?

Das wäre eine Möglichkeit. Aber mehr um es nacher noch zum Trainieren gebrauchen zu können.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 47368)
Also für den Fall, dass du dir lieber in Ruhe was neues suchen willst.

Ich schaue schon lange das P2SL oder das P2C an.

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 47370)
autsch, das hätte ja böse ausgehen können. Sei froh, dass Du nicht gestürzt bist und dass das Problem auch nicht erst in Australien aufgetreten ist.

Das ist schon so. Das schlimmste wäre wohl in einer Kurve in einer schnellen Anfahrt gewesen.

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 47370)
Doppelt Glück gehabt würde ich sagen, bestimmt ein gutes Zeichen für den IM :)

Und bei einem Notkauf kann ich meine Frau schnell überzeugen :Cheese:
Ich habe dann zwar ein schönes, 'schnelles' Rad aber es ist relativ wenig Zeit mich an die neue Position zu gewöhnen. Es wird wohl etwas steiler als das One sein.

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 47370)
BTW: Willst Du 2008 eigentlich wieder nach Kona?

Nein frühestens 2010 (08+09 ist LD Plan fest). Wohl aber eher später.
In Bussleton wäre das aber sowieso nicht Thema das es 35 Plätze hat. Davon sind 3 in der M30.

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 47382)
wäre es nicht eine Möglichkeit sich einen neuen Rahmen zu kaufen und zuerst einmal Deine "alten" Teile zu verbauen.

Ich glaube das geht länger als ein ganzer Neukauf.
Ich habe mich schon 'lange' entschieden, dass es wieder ein Cervelo wird. R&A Cycles hat bereits geantwortet. Ich brauche 58cm Rahmen für alle Cervelos. Sie haben P2SL, P2C und P3C an Lager. Für das P3C reicht es wohl finanziell nicht. Es wird wohl ein blaues P2C.

Ich warte aber noch Cervelos und Nytros (wo ich das One her hatte) ab.

Das Rad hatte wohl ~35'000km und drei Stürze.

Felix

Volkeree 04.11.2007 09:18

Da bin ich ja mal gespannt, ob du in der kurzen Zeit noch was bekommst.

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47393)
Und bei einem Notkauf kann ich meine Frau schnell überzeugen :Cheese:

Das ist wohl ein nicht zu verachtendes Argument :Lachen2: .

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47393)
Ich habe dann zwar ein schönes, 'schnelles' Rad aber es ist relativ wenig Zeit mich an die neue Position zu gewöhnen. Es wird wohl etwas steiler als das One sein.

Sollte es eigentlich nicht das Ziel sein, die Position auf einem neuen Rad genau so hinzubekommen, wie sie auf dem alten war.
Das kann man dann doch ein wenig theoretisch planen, oder?

Volker

Hubschraubär 04.11.2007 09:29

Bin ich aber auch mal gespannt, wie schnell das klappt ...

Ich hab ja Gott sei Dank nicht so den Zeitdruck :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.