Das sehe ich aber ganz anders, legale Drogen sind nicht ohne Grund legal, man kann sie durchaus konsumieren ohne sie zu missbrauchen.
Sehr interessant - hiermit unterstellst du implizit eine Unfehlbarkeit des Gesetzgebers. Gesetze sind im ständigen Wandel. Vor nur 50 Jahren war z.B. Cannabis legal und schwuler Sex illegal - heute ist's umgekehrt. Wieso glaubst du anhand der Legalität eines rauschmittels Rückschlüsse auf seine Gefährlichkeit ziehen zu können?
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Auf der senkrechten Achse liest man das "Suchtpotential" ab.
Auf der waagrechten Achse das Verhältnis zwischen "Standard-Dosis" und tödlicher Dosis.
Substanzen, die weiter oben zu finden sind, machen also "schneller" süchtig. Solche, die weiter rechts sind, sind toxischer, "giftiger", bringen dich leichter um.
Alkohol wird in der Gefährlichkeit damit nur noch von Heroin übertroffen, liegt eineinhalbfach über Kokain und etwa 100fach über LSD und Marijuana ...
Wer Lust hat, informiert sich ein wenig über LD50-Werte verschiedener Substanzen (das ist die Dosis, bei der 50% der Konsumenten versterben) und gängige Dosierungen, und rechnet selbst ein wenig rum ...
Einen ordentlichen Alkohol-Rausch darf man damit getrost als Nahtod-Erfahrung betrachten ...
Beim Suchtpotential findet man Nikotin ganz oben ...
Mich erstaunt da nur die Position von LSD.
Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?
DAs Thema besteht auch nicht nur aus Sucht und Tod. Wo finden wir denn die Kiffer, die zu träge sind ihre Rechnungen zu überweisen und ihre Ausbildungstermine einzuhalten? Wo finden wir die Ex-Ecstasy-User mit ihren Organschäden oder Depressionen? Wo sind die Leute, die einfach nur ihr halbes Gehrin weggeballert haben oder ihre sozialen Umfelder mit ihrem Verhalten zerstört haben? All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen. Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei und Ecstasy keine Langzeitschäden hätte? Wahnsin!!!...
Meiner Meinung nach wird vor allem das Rauchen verharmlost, das im Gegensatz zum Alkohol noch nicht einmal als Droge wahrgenommen wird. Dabei ist es sehr schwer davon wieder wegzukommen, und die Gesundheitsschäden sind auf Dauer enorm.
Früher war ich für die Legalisierung von Haschisch. Ein paar meiner Jugendfreunde haben sich aber psychotisch verändert durch das Zeug, mit Folgen, die bis in ihr heutiges Leben reichen. Hier bin ich ganz auf der Seite von Jens-Kleve.
DAs Thema besteht auch nicht nur aus Sucht und Tod. Wo finden wir denn die Kiffer, die zu träge sind ihre Rechnungen zu überweisen und ihre Ausbildungstermine einzuhalten? Wo finden wir die Ex-Ecstasy-User mit ihren Organschäden oder Depressionen? Wo sind die Leute, die einfach nur ihr halbes Gehrin weggeballert haben oder ihre sozialen Umfelder mit ihrem Verhalten zerstört haben? All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen. Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei und Ecstasy keine Langzeitschäden hätte? Wahnsin!!!...
Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?
Völlig unterschiedliche Mechanismen ...
Beim LSD ist es eine psychogene "Wirkung", beim Alkohol eher eine "Vergiftung" ...
Verdoppelst du die Dosis eines ordentlichen Alkohol-(Voll-)Rausches, bist du in der Regel tot ...
Beim LSD spielt dies kaum eine Rolle ...