gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drogen und die Folgen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2011, 22:20   #41
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Alkoholsucht

Das hier ist eine gute Zusammenfassung über die Gefahren von alkoholischen Getränken und das Suchtpotential.

http://www.suchtmittel.de/info/alkohol/

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:27   #42
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Das sehe ich aber ganz anders, legale Drogen sind nicht ohne Grund legal, man kann sie durchaus konsumieren ohne sie zu missbrauchen.
Sehr interessant - hiermit unterstellst du implizit eine Unfehlbarkeit des Gesetzgebers. Gesetze sind im ständigen Wandel. Vor nur 50 Jahren war z.B. Cannabis legal und schwuler Sex illegal - heute ist's umgekehrt. Wieso glaubst du anhand der Legalität eines rauschmittels Rückschlüsse auf seine Gefährlichkeit ziehen zu können?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:30   #43
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Nicht ganz ...

Kleiner Blick hierauf könnte lohnenswert aufschlußreich sein :


Quelle

Auf der senkrechten Achse liest man das "Suchtpotential" ab.
Auf der waagrechten Achse das Verhältnis zwischen "Standard-Dosis" und tödlicher Dosis.
Substanzen, die weiter oben zu finden sind, machen also "schneller" süchtig. Solche, die weiter rechts sind, sind toxischer, "giftiger", bringen dich leichter um.
Alkohol wird in der Gefährlichkeit damit nur noch von Heroin übertroffen, liegt eineinhalbfach über Kokain und etwa 100fach über LSD und Marijuana ...
Wer Lust hat, informiert sich ein wenig über LD50-Werte verschiedener Substanzen (das ist die Dosis, bei der 50% der Konsumenten versterben) und gängige Dosierungen, und rechnet selbst ein wenig rum ...
Einen ordentlichen Alkohol-Rausch darf man damit getrost als Nahtod-Erfahrung betrachten ...

Beim Suchtpotential findet man Nikotin ganz oben ...
Mich erstaunt da nur die Position von LSD.

Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:34   #44
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Mich erstaunt da nur die Position von LSD.

Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?
die wirkung wird hier nicht "relativiert"

("nur" suchtpotential und unmittelbares sterberisiko)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:39   #45
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
DAs Thema besteht auch nicht nur aus Sucht und Tod. Wo finden wir denn die Kiffer, die zu träge sind ihre Rechnungen zu überweisen und ihre Ausbildungstermine einzuhalten? Wo finden wir die Ex-Ecstasy-User mit ihren Organschäden oder Depressionen? Wo sind die Leute, die einfach nur ihr halbes Gehrin weggeballert haben oder ihre sozialen Umfelder mit ihrem Verhalten zerstört haben? All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen. Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei und Ecstasy keine Langzeitschäden hätte? Wahnsin!!!...
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:47   #46
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.532
Meiner Meinung nach wird vor allem das Rauchen verharmlost, das im Gegensatz zum Alkohol noch nicht einmal als Droge wahrgenommen wird. Dabei ist es sehr schwer davon wieder wegzukommen, und die Gesundheitsschäden sind auf Dauer enorm.

Früher war ich für die Legalisierung von Haschisch. Ein paar meiner Jugendfreunde haben sich aber psychotisch verändert durch das Zeug, mit Folgen, die bis in ihr heutiges Leben reichen. Hier bin ich ganz auf der Seite von Jens-Kleve.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:49   #47
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
DAs Thema besteht auch nicht nur aus Sucht und Tod. Wo finden wir denn die Kiffer, die zu träge sind ihre Rechnungen zu überweisen und ihre Ausbildungstermine einzuhalten? Wo finden wir die Ex-Ecstasy-User mit ihren Organschäden oder Depressionen? Wo sind die Leute, die einfach nur ihr halbes Gehrin weggeballert haben oder ihre sozialen Umfelder mit ihrem Verhalten zerstört haben? All diese Dinge sollte man berücksichtigen und noch viel mehr. Natürlich ist Alkohol nicht gut und in vielen Fällen sogar richtig schlimm, aber das legitimiert noch lange nicht andere Drogen hier zu verharmlosen. Hier lesen ja auch Jugendliche mit, sollen die denken dass 3 mal koksen im Jahr ok sei? Dass LSD nicht tödlich sei und Ecstasy keine Langzeitschäden hätte? Wahnsin!!!...
Danke!
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:51   #48
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Mich erstaunt da nur die Position von LSD.

Wie kann so ein viertel Quadratzentimeter Löschpapier mit getrockneter Flüssigkeit drauf so viel Wirkung erzielen wie ein halber Kasten Bier?
Völlig unterschiedliche Mechanismen ...
Beim LSD ist es eine psychogene "Wirkung", beim Alkohol eher eine "Vergiftung" ...
Verdoppelst du die Dosis eines ordentlichen Alkohol-(Voll-)Rausches, bist du in der Regel tot ...
Beim LSD spielt dies kaum eine Rolle ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.