gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Das war die Challenge Roth 2011 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2011, 18:51   #41
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Oh, der Weihnachtsmannglaubenszerstörer und Rosarotebrillenzertreter Kurt heute so unkritisch?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:59   #42
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen
.... Wie sagte doch Timo Bracht letztes Jahr in Frankfurt: Interessante Leistungsentwicklung im modernen Triathlonsport.
Wenn man die Kurzstreckenleistungen von Timo Bracht und Andreas Raelert vergleicht, dann passt es. Im übrigen finde ich die Leistungsentwicklung von Timo Bracht in den Jahren 2000-2001 noch viel interessanter. Da hat er sich von einem mittelmäßigen Athleten zu einem Weltklassetriathleten entwickelt. Ging ratz fatz
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 19:26   #43
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
@Jahangir: PN!

Zur Thematik: Ihr überseht alle, dass Andreas ein Wahnsinnsläufer ist. Arne sagt immer, dass die Radteil der Dreh- und Angelpunkt auf der LD ist. AR kann aber am Rad einfach mehr investieren, weil er nachher trotzdem 2:40 laufen kann.

Vielleicht von der Seite: Lassen wir AR und Sebi (oder Zäck? oder Hellriegel? oder Leder?) vor dem geistigen Auge gegeneinander Zeitfahren, wer gewinnt? Der Ausgang ist nicht sicher. Lassen wir die beiden (oder die anderen) gegeneinander einen Solomara laufen wird sie AR alle vorn und hinten durchpanieren.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 19:32   #44
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Oh, der Weihnachtsmannglaubenszerstörer und Rosarotebrillenzertreter Kurt heute so unkritisch?
.... du hast den Osterhasen vergessen...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 20:32   #45
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
habe vll mal eine interssante zahl zum laufvermögen von andreas auf langen strecken. er ist, als er noch kurzdistanzler war, hier bei uns im rahmen des sogenannten tollenseman in einer staffel als läufer gestartet. zu absolvieren waren 36,5km auf langsamen untergrund (kieswege) und hügeligen kurs mit rund 350-400HM. er benötigte damals dafür 2:10h. das tempo weitergelaufen wäre das an dem tag knapp über 2:30h über 42km gegangen.
es gibt hier übrigens auch einen kompletten marathon und die läufer sagen alle, dass die runde ca. 10min langsamer als ein flacher asphaltkurs a la berlin ist.
mit anderen worten, er hatte als kurzdistanzler das vermögen für rund 2:20h marathon. damit lag er damals ungefähr auf dem niveau, was justus heute hat, der ja schon eine 2:18 gelaufen ist.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 20:59   #46
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Im übrigen finde ich die Leistungsentwicklung von Timo Bracht in den Jahren 2000-2001 noch viel interessanter. Da hat er sich von einem mittelmäßigen Athleten zu einem Weltklassetriathleten entwickelt. Ging ratz fatz
Quelle?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 21:13   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
habe vll mal eine interssante zahl zum laufvermögen von andreas auf langen strecken. ...
Und da ist er garantiert nicht 100% gelaufen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 21:48   #48
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Interessanter und gut lesbarer Bericht (welchen ich so ähnlich auch erwartet hatte...) - aber auch die nachfolgenden Kommentare sind interessant zu lesen (...).

Zu Andreas: Er ist ein Ausnahmeathlet. Weit über den Anderen (zumindest in Europa). Maximal sein Bruder wird ihm in Zukunft auf der LD folgen können. Andreas kommt erst jetzt und in den nächsten Jahren in seine "Krönungsphase". Wenn er z.B. mal in Klagenfurt antritt wird die 7:40 purzeln und Kona gewinnt er dieses Jahr auch - es sei denn er wird vorher krank (was ich und keiner von uns hofft).

Zu Sebastian: Unglaublich lieber Bursche, hochtalentiert. Er wird aber sportlich die beiden Raelert Brüder auf der LD nun einige Jahre vor sich haben. Damit muss er leben, kann er aber auch.

Es ist schön, dass wir in Deutschland solche Jungs haben.
Finde ich auch.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.