gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzstillstand - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 03:31   #41
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Wenn ein Franke und ein Myllyllae jung sterben, dann ist das fuer mich zunaechst einmal eine Dopingspaetfolge, da bei beiden zu 99,9% von Doping auszugehen ist. Franke verbesserte sich in einem Jahr von 14 auf 13 ueber 5000. Ueber Langlauf muessen wir nicht sprechen.
Ja, Krebs kann durch Medikamentenmissbrauch (und Doping ist eigentlich genau dies) ausgelöst/gefördert werden. Nein, auch vollkommen "gesund lebende" Menschen bekommen Krebs in jungen Jahren und sterben dran.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 12.07.2011, 08:18   #42
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Du hättest jetzt gerne, dass ich dem Pawlowschen Gesetz folge und hier irgendetwas hinsabbere, dass auf Deinem Niveau ist.
Hast Du ja. In der jetzigen Situation verstehe ich aber Deine Ungehaltenheit und entschuldige mich fuer meinen vorigen, unpassenden Kommentar.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 12.07.2011, 09:07   #43
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein. Mal abwarten ob sich die Meldung bestaetigt. Hoffentlich nicht. Das Thema bleibt relevant.
Das Thema bleibt nicht nur relevant, es ist die ganze Zeit relevant.

Aus meiner täglichen Praxis kann ich nur bestätigen, dass Koronararterienverschlüsse und Myokardinfarkte, als deren schlimmstmöglichen Ausgang, auch <40 J keine Seltenheit sind.

Wenn ein Risikoprofil vorliegt (siehe dazu auch:

http://www.kardio-freiburg.de/kardio...r-kardiologie/)

können durch regelmäßiges Ausdauertrainingm, ggf. mit medikamentöser Therapie, die Risikofaktoren idealerweise "in Schach" gehalten werden. Wird zusätzlich mit Dopingsubstanzen "experimentiert" sind die Folgen unabsehbar.

Dies unterstreicht erneut die Wichtigkeit regelmäßiger/jährlicher Herzkreislauf-Untersuchungen insbesondere nach längerer Sportpause und bei hoch-intensivem Training.
subzero ist offline  
Alt 12.07.2011, 09:14   #44
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Ich sorge dafür, dass kranken Menschen auf Grund der richtigen Diagnose gegebenenfalls die richtige und lebensrettende Therapie zukommt.
das ist aber ne schöne Definition deines Fachgebietes... !
subzero ist offline  
Alt 12.07.2011, 09:45   #45
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
das ist aber ne schöne Definition deines Fachgebietes... !
er hatte ja auch sicher schon ne Menge Zeit, sich zu überlegen, wie man den Beruf so richtig herzerwärmend umschreiben kann. Und deshalb und vor Allem darum: Respekt vor deiner Arbeit Andreas...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline  
Alt 12.07.2011, 11:20   #46
mklittich
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von mklittich
 
Registriert seit: 23.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Gemessen an den vielen Tausend dopenden Sportlern sind die paar Todesfälle irrelevant, zumal ein eindeutiger Zusammenhang mit dem Doping meist nicht nachgewiesen werden konnte. Da wirken immer mehrere Faktoren zusammen. Viel mehr Sportler sterben bei alltäglich Verrichtungen, als infolge Dopings. Statistisch gesehen haben allein ca. 5 % der plötzlichen Todesfälle als Ursache Pressatmung auf dem Klo.
__________________
No Pain, No Gain
mklittich ist offline  
Alt 12.07.2011, 11:33   #47
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Ich sage nur M. Myllyllae. Mein erster Gedanke war: Dopingspätfolgen. Und als ich diese Vermutung aussprach, wurde mir hier im Forum gleich eins übergebraten. Ich finde diese scheinbare Häufung auch bedenklich.

Aber jeder soll selber seine Schlüsse daraus ziehen. Oder halt nicht. Ich weiß, was ich zu tun und was zu lassen habe.
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ja, Krebs kann durch Medikamentenmissbrauch (und Doping ist eigentlich genau dies) ausgelöst/gefördert werden. Nein, auch vollkommen "gesund lebende" Menschen bekommen Krebs in jungen Jahren und sterben dran.
Mir fällt dazu ganz spontan Florence Grifftih-Joyner ein.
Die ist an den Spätfolgen ihrer Doperei jämmerlich verreckt.
 
Alt 12.07.2011, 11:36   #48
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Mir fällt dazu ganz spontan Florence Grifftih-Joyner ein.
Die ist an den Spätfolgen ihrer Doperei jämmerlich verreckt.
Hast Du Deinen eigenen Link richtig gelesen?
"Nachdem Gerüchte über Herzversagen, einen Schlaganfall oder einen epileptischen Anfall aufgekommen waren,[5] führte der Gerichtsmediziner ihren Tod auf eine angeborene vaskuläre Malformation im Gehirn zurück und schloss Herzprobleme sowie vergangenen Drogen- oder Dopingmissbrauch aus.[6] Die Vermutung, der Tod sei zumindest teilweise auf die Folgen des Missbrauchs von Anabolika oder anderen leistungssteigernden Mitteln zurückzuführen, konnte nicht bestätigt werden"
docpower ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.