gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinkt Ihr Alkohol? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2011, 21:18   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Trinkt Ihr Alkohol?

Klar.
Ich mach jetzt gleich mal mein zweites Bierchen auf.
Anders geht das hier gar nicht. Hab einige Kunden, die bringen sich und mir gleich was mit, weilse wissen dasses bei mir, entgegen lokaler Gewohnheiten, nicht automatisch was gibt.

Ich trink aber auf Feten und Feiern auch mal gar nix, wenn ich noch fahren muss und wenns n paar Tage nix gibt, geht die Welt auch nicht unter.
Ne "Feierabendhalbe" mag ich einfach, ebenso wie auch mal nen Wein zum Essen.
Mich mit Alkohol zu belohnen oder auch mehr oder weniger vorsätzlich zuzuleuchten, hab ich vor langer Zeit schon abgeschafft.
Als Belohnung für Training (oder sonstwas) tuts dagegen durchaus auch ne erfrischende Dusche, n Kaffee oder n Saft.
Alkoholfreies Bier trink ich so gut wie gar nicht;- dann lieber was, was von sich aus alkoholfrei ist.
Und: zum Sundowner mit nem Glas Roten aufn Dachfirst zu klettern kann durchaus zum Höhepunkt einer ganzen Woche werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:22   #42
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
macht es mehr Sinn zwanzig Stunden pro Woche alleine zu Fuss auf dem Rad im Wasser, unterwegs zu sein?

gibt unterschiedlichste Arten von Sucht

und jede kann klappen oder nicht



Danke...
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:24   #43
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
apropos Alkohol....


Was wäre SiFi ohne Caipi und Weizen??????



Alles in Maßen genießen und immer schön auf seinen Körper hören der sagt einem schon was gut und was nicht gut ist.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:29   #44
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
hää, na meine Patienten haben da ihre eigenen Erfahrungen. ...
Wir reden aneinander vorbei. Ich will nicht Alkohol verharmlosen sondern plädiere für einen gesellschaftlich ehrlichen Umgang mit Drogen wie Alkohol. Dazu gehört, dass er nichts im Straßenverkehr zu suchen hat etc..
(Gleichermaßen ist es unter aller Kanone, wenn man einer Person, die stramm wie eine Feldhaubitze noch Auto fährt, in der Presse hochjubelt.)

Zum ehrlichen Umgang gehört aber auch, dass ab und zu ein Bier beim Grillen (oder Dein angesprochenes Radler) noch keine Sucht ist . Wenn man gleich das volle Kaliber der Abschreckung auffährt, dann macht man sich mE nur unglaubwürdig.

In Deutschland gehört Alkohol tatsächlich derzeit zur Kultur, auch wenn man dies nicht unbedingt gut finden muss. Möchte man verantwortlich bspw. Jugendlichen gegenüber etwas in die richtige Richtung lenken, dann gehört zum Erwachsenwerden auch das Erlernen des Umgangs mit Alkohol dazu. Zum Umgang kann auch der selbstgewählte Totalverzicht gehören, ebenso auch das Bierchen ab und zu - und selten mal ein Schuss in die Lampe.

Ehrlich bedeutet für mich klar die Gefahren zu benennen. Ein, zwei Bier beim Grillfest sind aber noch nicht gefährlich - solange man die Karre stehen lässt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:52   #45
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich trink abend ein Bier.
manchmal auch 2.
Ich hab mal ein paar Monate abstinent gelebt, war eine blöde Zeit.
Schneller bin ich auch nicht geworden, eher schlechter gelaunt auf Grillparties.
Muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Wenn jetzt einer sagt ich wäre ein Alkoholiker mag er das tun, er kann es aber auch lassen.
Bei uns im Ort ist einer, den nennt man "Penner Klausi" (sorry), der hat morgens um 6:30Uhr schon ne Halbe auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:52   #46
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=7730&
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 22:50   #47
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.130
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Wer trinkt genrelll nie? Also wirklich nie, nie, nie Alkohol? Und wie ist das so?
Ich trinke nie Alkohol und habe nie welchen getrunken. Es geht mir (fast immer) gut damit.
Ich arbeite mit drogenabhängigen Menschen, von denen die meisten auch ein Problem mit dem kontrollierten Konsum von Alkohol haben. Meine völlige Abstinenz empfinde ich als das andere Extrem. Nur gesünder, aber nicht normaler.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 22:54   #48
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Trinkst du wirklich jeden einen halben Liter Bier?

Es kommt nicht unbedingt darauf an wie viel du pro Tag trinkst, sondern bei einem kontinuierlichen Alkoholgenuss ist der Weg in die Abhängigkeit nicht mehr weit.

Bei einem Bierverbrauch von einem halben Liter pro Tag bist du aber nah dran an der Sucht.

.
Abhängigkeit ist was völlig anderes als eine regelmäßige Halbe täglich. Du solltest durchaus zwischen Abhängigkeit und lieb gewordener Gewohnheit differenzieren.

Was mich betrifft... ich habe seit ? Jahren die lieb gewordene Gewohnheit, abends meist 2 Halbe zu trinken. Selten mehr.
Bin nicht abhängig. Hab jungfräuliche Leberwerte. Trinke vor Wettkämpfen meistens nur eine Halbe.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.