Zitat:
Zitat von ironmansub10h
hää, na meine Patienten haben da ihre eigenen Erfahrungen. ...
|
Wir reden aneinander vorbei. Ich will nicht Alkohol verharmlosen sondern plädiere für einen gesellschaftlich ehrlichen Umgang mit Drogen wie Alkohol. Dazu gehört, dass er nichts im Straßenverkehr zu suchen hat etc..
(Gleichermaßen ist es unter aller Kanone, wenn man einer Person, die stramm wie eine Feldhaubitze noch Auto fährt, in der Presse hochjubelt.)
Zum ehrlichen Umgang gehört aber auch, dass ab und zu ein Bier beim Grillen (oder Dein angesprochenes Radler) noch keine Sucht ist . Wenn man gleich das volle Kaliber der Abschreckung auffährt, dann macht man sich mE nur unglaubwürdig.
In Deutschland gehört Alkohol tatsächlich derzeit zur Kultur, auch wenn man dies nicht unbedingt gut finden muss. Möchte man verantwortlich bspw. Jugendlichen gegenüber etwas in die richtige Richtung lenken, dann gehört zum Erwachsenwerden auch das Erlernen des Umgangs mit Alkohol dazu. Zum Umgang kann auch der selbstgewählte Totalverzicht gehören, ebenso auch das Bierchen ab und zu - und selten mal ein Schuss in die Lampe.
Ehrlich bedeutet für mich klar die Gefahren zu benennen. Ein, zwei Bier beim Grillfest sind aber noch nicht gefährlich - solange man die Karre stehen lässt.