In Gmünd würd ich es gern zur Schule gehen.Wenn ich allerdings kein Bafög bekomm, dann sieht es mit der Finanzierung echt mau aus.Miete,Auto und Lebensmittel müssen bezahlt werden.
Hallo Sascha,
ich geb mal den Umsympath: Miete läßt sich verringern, Auto muss nicht sein, die Kosten für Lebensmittel, Kommunikation etc. lassen sich immer! drastisch verringern.
Man sollte nie das was man will mit dem was man tatsächlich braucht verwechseln!
Zum Thema:
Wieso erscheint dir Hundezüchter oder ein Studium der Sportwissenschaften so abwägig? Wenn du etwas findest was dich wirlich begeistert, dann mach das. Und wenn du wirklich in etwas aufgehst dann findest du auch immer eine Anstellung oder kannst dich erfolgreich selbstständig machen!
ich geb mal den Umsympath: Miete läßt sich verringern, Auto muss nicht sein, die Kosten für Lebensmittel, Kommunikation etc. lassen sich immer! drastisch verringern.
Grüßle, André
Vom Remstal in diese Schule zu pendeln mit dem ÖNV - kann ich mir nur schwer vorstellen, wobei ich nicht genau weiß, wo Kupferle wohnt.
Ein Jahr Schule ohne Einnahmen zu überbrücken geht vielleicht noch, je nach Voraussetzungen zwei Jahre plus drei Jahre Studium - da muss das Polster schon etwas dicker sein, auch bei geringen Ansprüchen.
Es gab mal in Gmünd an der PH die Möglichkeit, nur mir Mittlerer Reife Sport- und Werklehrer zu studieren. Beamter wirst du dann zwar nicht mehr, aber immer noch Angestellter im öffenlichen Dienst, Ferien, Sport...
Vom Remstal in diese Schule zu pendeln mit dem ÖNV - kann ich mir nur schwer vorstellen, wobei ich nicht genau weiß, wo Kupferle wohnt.
Ein Jahr Schule ohne Einnahmen zu überbrücken geht vielleicht noch, je nach Voraussetzungen zwei Jahre plus drei Jahre Studium - da muss das Polster schon etwas dicker sein, auch bei geringen Ansprüchen.
Wenn man wirklich Vollzeit Schule und Studium machen will bleibt da aber noch genügend Zeit jobben zu gehen um das Polster langsamer leer werden zu lassen.
Und es geht ja auch ein kleines gebrauchtes Auto oder ein Roller - wird auch billiger. Natürlich ist das alles eine ziemliche Einschränkung - aber je nach Prioritätensetzung durchaus im Rahmen des Möglichen.
Super-früher immer dicken Daimler gefahren und heute nur noch mit Rad unterwegs weil das Geld anderswo sinnvoller angelegt ist-pimpf
Wenn man wirklich Vollzeit Schule und Studium machen will bleibt da aber noch genügend Zeit jobben zu gehen um das Polster langsamer leer werden zu lassen.
Und es geht ja auch ein kleines gebrauchtes Auto oder ein Roller - wird auch billiger. Natürlich ist das alles eine ziemliche Einschränkung - aber je nach Prioritätensetzung durchaus im Rahmen des Möglichen.
Super-früher immer dicken Daimler gefahren und heute nur noch mit Rad unterwegs weil das Geld anderswo sinnvoller angelegt ist-pimpf
agree- wenn es wichtig genug ist, dann findet sich meist ein Weg. Und beim Weg in die Schule kann Kupferle täglich KA-Training auf dem Rad machen (Kupferle, du weißt, was ich meine )
Edith sagt noch: wenn Du wirklich willst, kannst Du immer noch alles erreichen (gut, Microsoft wirst Du in diesem Leben nicht mehr kaufen können). Meine "kleine" Schwester hat in Deinem Alter das Abi (Abendschule, zwei kleine Kinder) nachgemacht und danach studiert (geschieden, drei Kinder).
Mir scheint, Lernen bietet einige Risiken.
Ich würde auch auf die FU Hagen verweisen. Imho die einzig sinnvolle Möglichkeit, neben dem Beruf zu einem Abschluss zu kommen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Andere Möglichkeit wäre, entweder schnell in Vollzeit bzw. Abendschule FH-Reife zu machen und dann an die AKAD. Ist zwar teurer aber ein FH-Abschluss und zudem meines Wissens deutlich organisierter (bzw. verschult) als die Fernuni Hagen, die recht viel Eigenverantwortung verlangt. Könnte Deinem Wunsch nach Führung entgegenkommen. Ansonsten geb ich einigen Mitrednern recht, dass man auch selbst Verantwortung übernehmen und die Komfortzone übernehmen sollte, wenn man das später im Beruf leisten möchte. Das Diplom ist die Eintrittskarte, für nen Job in der Führungsriege zählen aber auch (zumindest offiziell) entsprechende persönliche Qualitäten. Das kannst aber nur Du bzw. Dein Umfeld beurteilen, ob Du diese hast.
Die Frage ist doch ob es unbedingt ein anderer (Haupt)-Job sein muss. Wenn dich Sport begeistert: Trainerschein machen und als Nebenjob in Tria-Vereinen arbeiten. Wenn dich Huskyzucht interessiert, arbeite dich doch da ein und fang in kleinem Rahmen neben dem "Komfortjob" an (wenn möglich, von dem Thema hab ich keine Ahnung).