gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 15:37   #41
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Das sind aber auch keine Berufe sondern das ist Bullshit-Bingo...
ui das ist aber ein echtes Argument, so fundiert. Du scheinst Dich auszukennen ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 15:39   #42
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
In Gmünd würd ich es gern zur Schule gehen.Wenn ich allerdings kein Bafög bekomm, dann sieht es mit der Finanzierung echt mau aus.Miete,Auto und Lebensmittel müssen bezahlt werden.
Hallo Sascha,

ich geb mal den Umsympath: Miete läßt sich verringern, Auto muss nicht sein, die Kosten für Lebensmittel, Kommunikation etc. lassen sich immer! drastisch verringern.

Man sollte nie das was man will mit dem was man tatsächlich braucht verwechseln!

Zum Thema:
Wieso erscheint dir Hundezüchter oder ein Studium der Sportwissenschaften so abwägig? Wenn du etwas findest was dich wirlich begeistert, dann mach das. Und wenn du wirklich in etwas aufgehst dann findest du auch immer eine Anstellung oder kannst dich erfolgreich selbstständig machen!

Grüßle, André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:07   #43
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

ich geb mal den Umsympath: Miete läßt sich verringern, Auto muss nicht sein, die Kosten für Lebensmittel, Kommunikation etc. lassen sich immer! drastisch verringern.

Grüßle, André
Vom Remstal in diese Schule zu pendeln mit dem ÖNV - kann ich mir nur schwer vorstellen, wobei ich nicht genau weiß, wo Kupferle wohnt.
Ein Jahr Schule ohne Einnahmen zu überbrücken geht vielleicht noch, je nach Voraussetzungen zwei Jahre plus drei Jahre Studium - da muss das Polster schon etwas dicker sein, auch bei geringen Ansprüchen.

Es gab mal in Gmünd an der PH die Möglichkeit, nur mir Mittlerer Reife Sport- und Werklehrer zu studieren. Beamter wirst du dann zwar nicht mehr, aber immer noch Angestellter im öffenlichen Dienst, Ferien, Sport...

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:12   #44
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Vom Remstal in diese Schule zu pendeln mit dem ÖNV - kann ich mir nur schwer vorstellen, wobei ich nicht genau weiß, wo Kupferle wohnt.
Ein Jahr Schule ohne Einnahmen zu überbrücken geht vielleicht noch, je nach Voraussetzungen zwei Jahre plus drei Jahre Studium - da muss das Polster schon etwas dicker sein, auch bei geringen Ansprüchen.
Wenn man wirklich Vollzeit Schule und Studium machen will bleibt da aber noch genügend Zeit jobben zu gehen um das Polster langsamer leer werden zu lassen.

Und es geht ja auch ein kleines gebrauchtes Auto oder ein Roller - wird auch billiger. Natürlich ist das alles eine ziemliche Einschränkung - aber je nach Prioritätensetzung durchaus im Rahmen des Möglichen.

Super-früher immer dicken Daimler gefahren und heute nur noch mit Rad unterwegs weil das Geld anderswo sinnvoller angelegt ist-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:45   #45
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wenn man wirklich Vollzeit Schule und Studium machen will bleibt da aber noch genügend Zeit jobben zu gehen um das Polster langsamer leer werden zu lassen.

Und es geht ja auch ein kleines gebrauchtes Auto oder ein Roller - wird auch billiger. Natürlich ist das alles eine ziemliche Einschränkung - aber je nach Prioritätensetzung durchaus im Rahmen des Möglichen.

Super-früher immer dicken Daimler gefahren und heute nur noch mit Rad unterwegs weil das Geld anderswo sinnvoller angelegt ist-pimpf
agree- wenn es wichtig genug ist, dann findet sich meist ein Weg. Und beim Weg in die Schule kann Kupferle täglich KA-Training auf dem Rad machen (Kupferle, du weißt, was ich meine )
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 17:31   #46
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Edith sagt noch: wenn Du wirklich willst, kannst Du immer noch alles erreichen (gut, Microsoft wirst Du in diesem Leben nicht mehr kaufen können). Meine "kleine" Schwester hat in Deinem Alter das Abi (Abendschule, zwei kleine Kinder) nachgemacht und danach studiert (geschieden, drei Kinder).
Mir scheint, Lernen bietet einige Risiken.

Ich würde auch auf die FU Hagen verweisen. Imho die einzig sinnvolle Möglichkeit, neben dem Beruf zu einem Abschluss zu kommen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 17:39   #47
Ralle73
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 139
Andere Möglichkeit wäre, entweder schnell in Vollzeit bzw. Abendschule FH-Reife zu machen und dann an die AKAD. Ist zwar teurer aber ein FH-Abschluss und zudem meines Wissens deutlich organisierter (bzw. verschult) als die Fernuni Hagen, die recht viel Eigenverantwortung verlangt. Könnte Deinem Wunsch nach Führung entgegenkommen. Ansonsten geb ich einigen Mitrednern recht, dass man auch selbst Verantwortung übernehmen und die Komfortzone übernehmen sollte, wenn man das später im Beruf leisten möchte. Das Diplom ist die Eintrittskarte, für nen Job in der Führungsriege zählen aber auch (zumindest offiziell) entsprechende persönliche Qualitäten. Das kannst aber nur Du bzw. Dein Umfeld beurteilen, ob Du diese hast.
Ralle73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 17:45   #48
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Die Frage ist doch ob es unbedingt ein anderer (Haupt)-Job sein muss. Wenn dich Sport begeistert: Trainerschein machen und als Nebenjob in Tria-Vereinen arbeiten. Wenn dich Huskyzucht interessiert, arbeite dich doch da ein und fang in kleinem Rahmen neben dem "Komfortjob" an (wenn möglich, von dem Thema hab ich keine Ahnung).

Btw.: Wann geht denn dein Chef in Rente?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.