gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Konstruktive Kritik des Live-Stream - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2007, 17:02   #41
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
@Jörn:

150% Zustimmung
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:58   #42
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von maggusH Beitrag anzeigen
Um den Chat bzw. die Seite mit den Voting-Buttons zu sehen mussten wir die beiden Streams in den Hintergrund befördern. Vielleicht könnte man die Seite so aufbauen, dass man Chat, Live-Stream und Sendung auf einmal sehen kann.
Versteh ich jetzt nicht: Rechts auf dem Monitor chat-Fenster, links den Bildschirm-Fenster, unterdrunter den M-dot-Fenster. da haste doch alles gleichzeitig vorne.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 19:10   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Er sprach davon, das mitm Beamer an die Wand geworfen zu haben. Da macht man, wenn mans möglichst gross haben will und es ist diesem Gedanken abträglich, die Fenster kleiner zumachen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 19:30   #44
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Man kann nicht alle Sreams und den Chat in ein Fenster packen. Warum nicht? Weil man einen "fremden" Stream (nämlich den von Ironmanlive.com) nicht in die eigene Webseite integrieren darf. Insofern könnte man höchsten den Stream von Triathlon-Szene.de und den zugehörigen Chat in ein Fenster packen.

Dazu ein paar Hintergrund-Infos, falls es jemanden interessiert:

Bei den zukünftigen Sendungen wird man sehen, dass es den Stream in verschiedenen Größen gibt, bis hin zur vollen PAL-Auflösung, also in echter Fernseh-Auflösung. Indem das Bild unabhängig ist vom Chat, kann jeder Zuschauer selbst entscheiden, welche Bildgröße er wählt und wie er es auf dem Monitor anordnet. Denn es gibt ja auch sehr unterschiedliche Monitorgrößen bei den Zuschauern. Manche sehen vielleicht "full screen" zu, eventuell sogar auf einem modernen Fernseher. Diese Flexibilität erreicht man nur, wenn der Stream in einem externen Player läuft.

Es gibt noch einen wichtigen technischen Aspekt: Wenn Stream und Chat im Browserfenster kombiniert sind, kann man die Seite nicht neu laden, ohne den Stream zu unterbrechen. Schlimmer noch, falls der Stream mal hakt, muss man immer die Webseite neu laden. Und weil das sehr viele Zuschauer zu gleichen Zeit machen führt das zu einer plötzlichen, massiven Last auf dem Webserver, die schnell so groß werden kann, dass am Ende alles platt ist. Dann haben die Zuschauer nicht nur den Chat verloren, sondern auch den Stream.

Deswegen sind Chat und Stream völlig getrennt. Bricht der Stream weg, läuft der Chat weiter und die Moderatoren können per Text eine Meldung rausgeben, etwa "Bleibt dran, wir sind gleich wieder on air". Und wenn der Chat Probleme macht, reicht ein Reload, ohne dass es den Stream berührt.

Die Vorteile einer Trennung sind also Sicherheit und Flexibilität.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:09   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Die Vorteile einer Trennung sind also Sicherheit und Flexibilität.
Genau!

Damit auch bei Euch bald dieses Schild hängen kann!



__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:41   #46
Jansen
 
Beiträge: n/a
Wenn die Bandbreite ausreicht wäre es auch super verschiedene Kb/s zur Auswahl zu stellen, sodass jeder nach der Möglichkeit die seine Leitung hergibt wählen kann.


Zitat:
Zitat von maggusH
der "unprofessionelle" Stil hat diese Sendung erst schön gemacht.
seh ich genauso
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 22:06   #47
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
N'Abend zusammen

Als Beteiligter muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Es hat Spaß gemacht, Danke an Arne und Jörn für die massive Arbeit, die sich beide gemacht haben.
Leider konnte ich ja nicht sehen, wie das ganze rübergekommen ist. Ich fand uns sehr professionell

Was mir gut gefallen hat:
- Jürgen Sessner konnte als Studiogast viele interessante Infos anbringen.
- Heidi war ein gutes Anschauungsobjekt für die Sitzpositionseinstellung...
- Heidi und Andi sind als Profis gute Gäste - beide eloquent und erfolgreich, hat man nicht so oft
- Fritz hatte schon ein paar geile Geräte dabei, wenn ihr glaubt, die Zipp-Scheibe sähe im Stream gut aus
- wir hatten unseren Spaß

Was mir nicht so gut gefallen hat
- wir hätten mehr aus dem Sport machen können. Nur so als Vorschlag: Kurze Diskussionsrunden nach dem Schwimmen, nach Hawi, nach dem Radfahren und nach Zieleinlauf über das Rennen. Dafür braucht man keine Zusatzinfos und es ist für den Zuschauer interessanter als manche Materialinfo
- vielleicht kann man die Pausen mit Videos füllen und nicht mit Warteschleifenmusik
- und jetzt das Schwierigste: Wenn wir Zusatzinfos hätten, wäre das super. Das "Fernsehen" lebt von der Informationsasymmetrie. Es ist schwer, dem Zuschauer Infos zu erzählen, die er schon hat. Beim Radfahren funktionierte der Athlete Finder ja hin und wieder mal, beim Laufen war Essig. Wir hatten ja Infos von Felix, mit denen man was machen konnte. Das hat Spaß gemacht. Vielleicht können wir da was über Athletenbegleiter organisieren.

Fazit: Ein nettes Projekt, da kann man drauf aufbauen. Wenn's gewünscht wird, bin ich wieder dabei.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 22:42   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn's gewünscht wird, bin ich wieder dabei.
Von mir aus jederzeit gerne. Und nicht nur wegen des exzellenten Kaffees!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.