gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Expertenthema: Der Training Stress Score TSS - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2011, 09:08   #41
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ja, wir haben drei Sportarten und TSS mit Leistungsmesser geht nur fürs Rad.

Kannst du das mal ausführen, wo du da den Unterschied siehst im Hinblick auf Formkurven? Es werden ja eh Durchschnitte der Trainingsbelastung von langen Zeiträumen (zwei Wochen, drei Monate) gebildet, ....
Ich hätte gedacht, dass bei einer langen Koppeleinheit der TSS wesentlich höher ausfällt als bei einer neuen Einheit ohne die Vorbelastung. Um das aber genau zu beurteilen, müßte ich mir mal anschauen, was "die-letzte-Stunde" am TSS ausmacht. Ist eben so ein Gefühl. Das mit den langen Zeiträumen der Betrachtung in den Performance-Charts könnte das ganze unerheblich machen. Da hast Du wahrscheinlich recht.

Noch mal eine andere Frage zur Bedienung: Im User-Guide auf der WKO-Seite wird unter Support - ... - Athlete Data - Athlete Home für das MEAN MAXIMAL POWER CURVE CHART
beschrieben, wie man über Customizing mehrere Zeiträume (Kurven) einblenden kann. Allerdings finde ICH dort nur einen
Zeitraum. Eine Möglichkeit einen weiteren Zeitraum dazuzufügen sehe ICH auch nicht... Hat da jemand einen Tip?
(...Die Stromkabel sind alle korrekt angeschlossen )

Viele Grüße
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 12:06   #42
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Ja, du hast die Mean Maximal Power Curve und klickst oben rechts auf Options. Auf dem normalen General Reiter steht unten zweimal "Date Range". Da musst du nur zwei unterschiedliche Zeitspannen nehmen und er zeichnet dir eine zweite Kurve.
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 20:47   #43
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von yankee Beitrag anzeigen
Ja, du hast die Mean Maximal Power Curve und klickst oben rechts auf Options. Auf dem normalen General Reiter steht unten zweimal "Date Range". Da musst du nur zwei unterschiedliche Zeitspannen nehmen und er zeichnet dir eine zweite Kurve.
Danke. Jetzt hab' ich es verstanden. Komischerweise kann ich
die zwei Zeiträume nur unter Athlete Home in das besagte Chart
einpflegen. Clonen ins Chalkboard bzw. das neu hinzufügen dort erlaubt die selbe Grafik nur mit einem Zeitraum...

Das man im Chalkboard nicht mehrere Kurven mit unterschiedlichen Zeiträumen in eine Grafik legen kann ist schon schade. Vielleicht tut sich hier in der nächsten Version mal was...

Viele Grüße
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 18:46   #44
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Kurze Frage:
Kann es sein, dass eine zweistündige Ausfahrt im untereren Grundlagenbereich denselben TSS ergibt wie ein einstündiges Fahren an der Schwelle??
lg Chris
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:09   #45
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Kurze Frage:
Kann es sein, dass eine zweistündige Ausfahrt im untereren Grundlagenbereich denselben TSS ergibt wie ein einstündiges Fahren an der Schwelle??
lg Chris
Klar! Der TSS hängt ab von der Intensität UND der Dauer.
Eine einstündige Fahrt an der Schwelle ergibt einen TSS von 100.

Ich hab mir in WKO+ ein Chart gebastelt, welches die Trainingsdauer und den TSS pro Tag/Woche/Monat als Balkengrafik darstellt. So sehe ich auf einen Blick, ob das Training eher intensiv oder eher extensiv war.

chart.jpg
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:22   #46
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Meinem Gefühl nach belastet aber eine 2stündige Ausfahrt im unteren GA-bereich wesentlicher weniger, als eine Stunde an der Schwelle zu fahren. ????
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 09:46   #47
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Meinem Gefühl nach belastet aber eine 2stündige Ausfahrt im unteren GA-bereich wesentlicher weniger, als eine Stunde an der Schwelle zu fahren. ????
Wie kommst du drauf, ist das bei dir so rausgekommen? Dann würde ich mir mal die Ausfahrt im "unteren GA-bereich" ansehen, ob da vielleicht ein paar Intervalle (aka Berge) drin waren.

Ansonsten kann die gefühlte Belastung noch durch andere Dinge variieren, Vorbelastungen, Ernährung, Tageszeit, Temperatur usw.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 14:58   #48
frosch_peter
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Zitat von chrishelmi
Kurze Frage:
Kann es sein, dass eine zweistündige Ausfahrt im untereren Grundlagenbereich denselben TSS ergibt wie ein einstündiges Fahren an der Schwelle??
lg Chris

Klar! Der TSS hängt ab von der Intensität UND der Dauer.
Eine einstündige Fahrt an der Schwelle ergibt einen TSS von 100.

Anhang 7248
Na ja, aber das ist nur mehr theoretisch.
Es müßten alle Faktoren die möglich sind zusammenspielen.
1.Nur wenn ich 2std GA1-HOCH fahre (mein Ga1 hoch ist 147HF) und es an dem Tag schwülste 35°Plus hat und ich einen rabenschwarzen Tag erwisch aber die 147 trotzdem fahr

2. Und die 1std Anearob an der untersten Grenze fahr (grad noch anaerob) es 17° trockene Luft hat, und ich den Traumtag erwisch.

Das wäre aber der extremfall, der nie Eintritt.

1 Stunde an der anaroben Schwelle würde den von allen gefürchtetet 1 stündigen Tresholdtest bedeuten (in etwa) und der wird gemieden wie der Teufel das Weihwasser (alle machen nur die 30min minus die entsprechenden Prozente).
Manche brauchen mehrere Tage um sich davon zu erholen.
Die 2 Ga1 kann ich aber jeden Tag fahren, selbst wenn ich halbtot bin.
Also, der Vergleich ist nur akademisch...theoretisch möglich.
Aber so war's wahrscheinlich auch nur gemeint von euch, denke ich. ;-)
Gruß Peter
frosch_peter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.