gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gigathlon 2011 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2010, 12:36   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Sieht nett aus, sehr im Gegensatz zu Plänen, um diese Jahreszeit n paar Tage ausm Laden zu verschwinden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 16:13   #42
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Kennst du die Strecke nach leukerbad hoch? Ich bin die am gemmi-triathlon schon zwei mal mit dem Rad hoch und schon mehrmals mit dem auto.
Da möchte ich nie mit den Inlines hoch. Und ich kann mir vorstellen das Stöcke helfen.

Felix
Da ich kein Schweizer bin, nebenbei auch noch recht neu im Sport und sowieso aus Norddeutschland komm, kenn ich die Strecke nach Leukerbad nnicht .
Also empfielst du mir Stöckchen?!

Wer kann mir denn sagen, wie lang solche Stöcker in etwa sein müssen?

langsam packt mich der Gigathlon hype
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 13:07   #43
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.455
Ich schlage vor, Du suchst dir im Frühjahr mal irgend eine kleine Erhebung mit mehr als 2% Steigung und skatest die hoch. Das machst Du, bis Du 100 Höhenmeter zusammen hast. Und dann nimm das Ganze mal 7,5

Inline auf der Ebene ist schönes, langes gleichmäßiges Gleiten. Inline am Berg ist ohne Stöcke die Höchststrafe. Die Länge muss ich selbst noch austesten. Meine Verlobte ist zufälligerweise Inhaberin der letzten echten Skistockmanufaktur Deutschlands. Da kann ich probieren. Sie meint vorab, ohne Skates sollten die schon mal bis zum Ohrläppchen gehen.

Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 13:14   #44
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich schlage vor, Du suchst dir im Frühjahr mal irgend eine kleine Erhebung mit mehr als 2% Steigung und skatest die hoch. Das machst Du, bis Du 100 Höhenmeter zusammen hast. Und dann nimm das Ganze mal 7,5

Inline auf der Ebene ist schönes, langes gleichmäßiges Gleiten. Inline am Berg ist ohne Stöcke die Höchststrafe. Die Länge muss ich selbst noch austesten. Meine Verlobte ist zufälligerweise Inhaberin der letzten echten Skistockmanufaktur Deutschlands. Da kann ich probieren. Sie meint vorab, ohne Skates sollten die schon mal bis zum Ohrläppchen gehen.

Gruß
ja so einen kleinen berg find ich schon aber 100hm gibts als nächstes im Harz :D hier komm ich vllt auf 50hm am Stück auf 500m

Also die dinger bis ohrläppchen, okay, und drunter dann solche gummidinger?! ich wette man denkt ich sei nordic-walker wenn ich sowas im laden kaufen will - wie peinlich - also doch eher onlineshop

Danke für deine tipps

achja ihr dürft mir auch gerne ein par stöcker schenken, wär doch gute PR, oder?
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein

Geändert von JeromeGER (11.12.2010 um 13:21 Uhr).
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:04   #45
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.455
Wegen der Ausführung der Spitzen muss ich mich noch kundig machen. Auch wegen der Länge würde ich keine NW Stöcke nehmen. Auf einer Runde in der Nähe kurven im Sommer immer viele Langläufer mit Stöcken (wir sind am Rande der Thüringer Waldes in relativer Nähe zu Oberhof, hier gibt es also einige Leute, die das auf Leistung machen). Die allerwenigsten sportlich ambitionierten machen das deshalb auch ohne. Ich bin da mit Streckenschritt und hinter dem Rücken gehaltenen Armen die Ausnahme. Insofern gar nichts ehrenrühriges.

Ich halte Dich auf dem laufenden. Sobald das Wetter aufgeht. Bis dahin www.100liegestuetze.de

Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:41   #46
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen

Ich halte Dich auf dem laufenden. Sobald das Wetter aufgeht. Bis dahin www.100liegestuetze.de

Gruß
super, danke

ich würd ja liegestütz beginnen, aber solange die erkältung immernoch nicht abhaut.. :-(

Heute wird erstmal der Startplatz überwiesen und danach Inliner gekauft. Ich dachte so an die hier : http://www.amazon.de/K2-Herren-Inlin...330439&sr=8-13

mfg
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 13:57   #47
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von JeromeGER Beitrag anzeigen
super, danke

ich würd ja liegestütz beginnen, aber solange die erkältung immernoch nicht abhaut.. :-(

Heute wird erstmal der Startplatz überwiesen und danach Inliner gekauft. Ich dachte so an die hier : http://www.amazon.de/K2-Herren-Inlin...330439&sr=8-13

mfg
Kannst du den schon fahren? Mit diesen Teilen ist das nämlich nicht gerade so ne einfache Nummer...
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:20   #48
JeromeGER
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.336
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Kannst du den schon fahren? Mit diesen Teilen ist das nämlich nicht gerade so ne einfache Nummer...
wird gerade bestellt und dann mal geschaut :D

also auf normalen inlinern würd ich mich schon als sehr gut einschätzen also eigentlich geh ich davon aus dass ich die da auch fahren könnte, wieso? testbericht??
__________________
"Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
JeromeGER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.