Moin,
Zitat:
Zitat von Clavicula
nein, Längsrotation muss rein isoliert vom Kopf.
Wenn man den Arm gerade und entspannt nach vorne führen will hat man gar keine andere Wahl. Es sei denn man will zum extrem "Swinger" mutieren. Ein technisch guter Still hat auch immer was mit Ästhetik zu tun...meine Meinung !
http://www.swimtypes.com/smooth.html
(...)
|
Man beachte, dass *alle* Arnies diese Schere beim Atmen zeigen,
weil der *ganze* Körper rotiert!
Zitat:
Zitat von Helmut S
(...)
Wenn hier irgendwelche Leute was von Körperrotation schreiben, dann sind das oft die TotalImmersion Jungs mit "Schwimmen auf der Seite, schwimmen wie ein Fisch" usw. Das is m.E. nix. Also schreib ich lieber Körperrotation raus.
(...)
|
Gute Schwimmer rotieren natürlich im Schultergürtel, liegen aber
trotzdem ruhig im Wasser. Da sind die einzelnen Körperabschnitte
getrennt: Der Kopf ist ruhig, die Schulter rotiert, die Hüfte ist wieder ruhig.
Nicht so geübte Schwimmer können das nicht. Da rotiert dann der
ganze Körper. Das verursacht zum einen die Schere, die zu diesem
Thread geführt hat. Und zum Anderen kostet es *sehr viel Kraft*,
weil da über die gesamte Körperlänge zig Kilo Wasser bewegt
werden, ohne dass dies irgendwie zum Vor- oder Auftrieb beiträgt.
Da die Schulterrotation bei sonst ruhig im Wasser liegenden
Körper zu viel "Kopfarbeit" erfordert, ist mein Rat, zu versuchen,
den ganzen Körper ruhig zu halten. Die notwendige Rotation im
Schultergürtel stellt sich dann schon von von alleine ein. Denn
wie Clavicula schon richtig bemerkte, bekommt man die Arme
anders gar nicht vernünftig nach vorne.
Viele Grüße,
Christian