gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nachhilfe beim Schwimmen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2010, 21:28   #25
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von Clavicula Beitrag anzeigen
nein, Längsrotation muss rein isoliert vom Kopf.

http://www.swimtypes.com/smooth.html
Ok. Verstanden.

Du bist noch nicht so lange dabei hier. Wenn hier irgendwelche Leute was von Körperrotation schreiben, dann sind das oft die TotalImmersion Jungs mit "Schwimmen auf der Seite, schwimmen wie ein Fisch" usw. Das is m.E. nix. Also schreib ich lieber Körperrotation raus.

Das was Du da als Köreprrotation bezeichnest ist auch meiner sehr bescheidenen Meinung nach völlig ok, weil es vom Schultergürtel aus geht um den hoch zu bringen. Die Hüfte liegt ja fast ruhig.

Ich bin überzeugt, wenn der Typ nicht "steady" schwimmt sondern mit WK Pace, dann liegt der noch ruhiger. 1:15/100m ist ja für nen Olympic Swimmer so als wenn ich nen 8er Schnitt jogge Für den hat das quasi nix mehr mit schwimmen zu tun. Das ist locker Arme ausschütteln

Ansonsten: Ja, dass nennt man Rotationstechnik. Ich schwimmen auch mehr oder weniger mit dem Timing - a bisser mehr nach vorne vielleicht. Auch LD. Wenn Du nicht wirklich schnell bist, kannst ja fast gar nicht anders schwimmen. Das FQ Timing ernsthaft nur mit super Beinschlag geht ist aber bekannt. Manch TI Jungs glauben's halt nicht.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:38   #26
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Clavicula Beitrag anzeigen
Die verschiedenen Schwimmtypen sind ja klasse
Ich versuch gerade noch rauszufinden, was ich bin ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:40   #27
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich versuch gerade noch rauszufinden, was ich bin ...
Agegrouperin? (Die Beste Ausrede überhaupt. Ich sage immer ich sei ReHa Sportler )
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:41   #28
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.565
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Also schreib ich lieber Körperrotation raus.

Das FQ Timing ernsthaft nur mit super Beinschlag geht ist aber bekannt.
Halte ich persönlich beides für falsch.

Schwimmen auf der Seite wie es TI "pur" wäre halte ich für arg übertrieben, aber warum gegen die sich aus der Kraulbewegung ergebende Rotation sträuben und aktiv dagegen arbeiten? Sie schadet IMHO nicht. Probleme gibt es dann wenn auf der einen Seite versucht wird ruhig im Wasser zu liegen und dann trotzdem beim Atmen rotiert wird um Luft zu bekommen wie man beim TE schön sieht. Er rotiert zur Nichtatmungsseite kaum, diese Ungleichförmigkeit stört den ganzen Schwimmrhythmus.

FQ geht auch ohne Beinschlag und mit der langen Gleitphase gut um entspannt ohne groß Tempoverlust über lange Strecken zu kommen. Ergibt sich irgendwo von ganz alleine wenn man eine Gleitphase einbaut und mit dem anderen Arm hinten keine Pause machen will.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:49   #29
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
aber warum gegen die sich aus der Kraulbewegung ergebende Rotation sträuben und aktiv dagegen arbeiten?
Nein, sollte man nicht. Seh ich auch so. Es wird m.E. in so nem Forum nur zu oft (und gern?) falsch verstanden.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Er rotiert zur Nichtatmungsseite kaum, diese Ungleichförmigkeit stört den ganzen Schwimmrhythmus.
Jap.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
FQ geht auch ohne Beinschlag und mit der langen Gleitphase gut um entspannt ohne groß Tempoverlust über lange Strecken zu komme
Da Du mir das so oder so nicht glaubst, frag mal z.B. den Sportwissenschaftler, Schwimmtrainer, ehem. Leistungsschwimmer usw. Holger Lüning (soweit ich weiß kannst Du auch jan Sibbersen fragen), warum das keinen Sinn macht. Die erklären Dir das dann, dass unter'm Strich der Energieaufwand durch die große Varianz in der Geschwindigkeitskurve schlecht ist.

Aber wie gesagt: Wir sind ja froh, wenn wir irgendwo zw. 1:00h und 1:10 auf 3,8 schwimmen und da über Schwimmtechnik zu reden ist ja eh "witzig"
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:54   #30
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Die verschiedenen Schwimmtypen sind ja klasse
Find ich auch

Ich bin ganz klar eine Kombi aus kicktastic, overglider und swinger und jetzt
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:58   #31
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Ich bin ganz klar eine Kombi aus kicktastic, overglider und swinger und jetzt
Ich bin Bambino-Overglider, würde ich sagen ...
Da kommt echt Arbeit auf uns zu - ich freu mich auf SiFi
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 22:01   #32
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
ich freu mich auf SiFi
Ja, nur leider kann ich da nicht
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.