gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon und Familie - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2007, 10:00   #41
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Es hängt halt immer viel von Job ab. Ich hatte vorher einen Job wo ich lange Mittagspausen machen konnte, da hab ich mir die frühmorgentliche Lauferei auch gespart.....
Wo ich jetzt arbeite hab ich leider keine Dusche
Auch da kamm na viel machen. Wenn das Radfahren/trainieren nicht über Mittag geht kann man ja auch von der Arbeit heim fahren.
Ich würde mir sonst eine Duschgelegenheit suchen (Hallenbad/Sportanlage). Und im Notfall kann man auch mit einem Waschlappen am Lavabo sauber werden

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 15:57   #42
chris
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Kirchzarten
Beiträge: 11
Laß die langen Radausfahrten bleiben. Sie kosten viel Ziet und sind, wenn du keine Ambitionen auf gute Plätze hast, überflüssig, vor allem bei Sprintdistanzen. Bei regelmäßigem Training kommt eine gewisse Grundlagenausdauer von selber. Ich habe (als Vater von drei kleinen Töchtern) ca. 10 Jahre lang Triathlon gemacht bis zur Mitteldistanz ohne lange Radausfahrten und mit durchschnittlich 2 -3 Stunden pro Woche im Jahr, d.h. im Sommer 4-6h, im winter 0-2 Sh. Intensität: immer hoch, denn man hat genug Pausen zur Regeneration. Dazu kamen regelmäßige Fahrten (3-5x pro Woche) mit dem Fahrrad zur Arbeit (6km ein Weg), was im Winter sicher die Kondition einigermaßen erhalten hat Plazierungen müssen dann aber auch zweitrangig sein. Später habe ich dann im Verein (SV Kirchzarten) eine triathlonnachwuchsabteilung aufgemacht und meine Kinder dort untergebracht, was für alle Seiten von Vorteil war: ich konnte mit meinen Kindern trainieren und meine Frau war in dieser Zeit entlastet. Glücklicherweise waren im Verein einige Triathleten mit Kindern, was die Sache natürlich erleichtert hat. Ein Trainingslager im Jahr an Pfingsten (eine Woche) als "Familienurlaubstrainingslager" hat zusätzlich etwas Grundlagenausdauer gebracht, ist aber für kurze Diostanzen verzichtbat.
Durch die Nachwuchsarbeit stieg mein Trainingspensum sozusagen automatisch auf 6 Stunden pro Woche, was für das finishen bei einer Langdistanz (Trans-Suiss-Triathlon) ausgereicht hat. Jetzt sind die Kinder fast erwachsen und haben was fürs Leben: Drei Sportarten, die sie gut beherrschen. Ich habe jetzt noch mehr Zeit zum Trainieren (10h/Woche).
Das Training lief anfangs wie oben schon erwähnt: Schwimmbadbesuch mit der Familie und eine kleine Schwimmeinheit, Radtouren mit der Familie, Lauftraining unter Radbekleidung durch die Kinder. Mit zunehmendem Alter der Kinder wurde es dann teilweise richtig intensiv.
Mein Rat: Vielleicht ist ein Verein in der Nähe mit guter Nachwuchsarbeit im Triathlon oder in den Einzeldisziplinen, dem du dich mit Familie anschließen kannst. dort findest du sicher auch gleichgesinnte. Kinder brauchen ein Gruppe zum trainieren.


Gruß Chris
chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 12:54   #43
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Tipps, Anregungen und Erfahrungen.

So wie es sich im Augenblick herauskristalisiert, sind 4-6h Training pro Woche zu machen. Zwei kürzere Laufeinheiten am Morgen, ein bis zwei mal pro Abend auf dem Rollentrainer, ein mal pro Woche Schwimmen und noch ein langer Lauf pro Woche am Abend / Wochenende. Ab dem nächsten Frühjahr habe ich vor, ein bis zweimal pro Woche mit dem Rad in die Arbeit zu fahren (ca 22km einfach). Das sollte nochmal ein paar Stunden geben. Die Familienradtouren würde ich nicht unter Training einordnen; sie sind zwar lange genug aber nicht intensiv.
Ich denke, mit etwas gesundem Augenmaß wird es so die nächsten Jahre ganz gut gehen und je größer die Kinder werden, desto leichter wird es werden.

Gruss,

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:28   #44
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
und je größer die Kinder werden, desto leichter wird es werden.
ja, da wär ich aber nicht so sicher ...

das heisst, mit den kindern wird es ja schon leichter, aber mit der mutter der kinder nicht unbedingt
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:53   #45
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
... aber mit der mutter der kinder nicht unbedingt
Warum nicht, ist ja auch für die dann leichter mitzutrainieren
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 14:04   #46
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
die mutter wird ja nicht grösser, nur breiter
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 14:47   #47
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
die mutter wird ja nicht grösser, nur breiter
ohne mich
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 16:13   #48
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
die mutter wird ja nicht grösser, nur breiter
ts ts ts
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.