Zur Laufstrecke:
raus aus der Wechselzone, 90° nach links, über den Schulhof, 90° links 200m, dann 90° nach rechts, 300m 1-2% bergab, dann so 2km am Rhein entlang, dann 120° links, 6-7% bergauf 100m, Cola-Becher nehmen, 500m durch die Fussgängerzone, dann 6-7% bergab, dann so 1,5km am Rhein entlang, 90° rechts rum, 300m bergauf 3-4%, links ab über die Wiese.
Und trotzdem empfiehlst Du mir mein neues Zeitfahrrad.
Bleibt es bei der Empfehlung?
Ja, hier s sind ca 28km Aufliegerfahren dabei.
Wenn die Bundesstrasse wieder auf ist, ist das gut, wenn nicht, geht es mit 90Grad Kurven über Wirtschaftswege zurück. Hier Vorsicht in den Kurven, da könnte Sand liegen.
das ist sie.
im übrigen ist der stich beim laufen bergauf und bergab deutlich steiler als 6-7 %. hier macht man plätze gut...oder auch nicht;-)
bergab schon (ich wollte ja nichts alles verraten, einpaar Überraschungen sollen ja noch bleiben), aber letztes Jahr wurde doch hinten rum gelaufen, vor 2 Jahren ging es doch an gleicher Stelle hoch wie runter.
Gegen Ratingen habe ich nichts.
Gehört ja fast zur Heimat und viele Freunde starten dort.
Ich präferiere aber die abenteuerlichen Trias im Freiwasser.
Tri ist für mich seit 1987 vor allem Abenteuer.
Nur dort entstehen Helden und deren Geschichten....