gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Anti-Motorrad-Thread ... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2007, 18:25   #41
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
Einen Hass auf Motorradfahrer habe ich nicht, ich bleibe aber bei der Meinung dass viele M-Fahrer die Strasse als Rennstrecke missbrauchen, was nicht sein dürfte: An Regeln muss sich auch mit dem MR gehalten werden - in div. Kreisen wird darüber nur gelächelt, die Polizei als Feind angesehen, Bestleistungen ausgetauscht.

Die Werbung und die Imagepflege unterstützen dies ("Freiheit" - vor der StVo?), besonders geistig labile Menschen scheinen "Heizer" zu sein, die sich nicht anders ausdrücken können.

Nochmal:
Es gibt nat. solche und solche, aber der Prozentsatz dieser "Irren" ist leider anscheinend sehr hoch, "heizende" Autos sehe ich deutlich seltener, natürlich sind aber auch diese eine Gefahr.
Der Anteil der vernünftigen MR-Fahrer tut mir leid, aber hat seine Berechtigung. Das MR zu verbieten wäre falsch.

Aussage "Täter": ein Auto hätte ich gesehen, da hätte ich die Kurve nicht geschnitten. Dessen Vater schob nach: "ganz normal die Kurve geschnitten". Ist wohl gängige Praxis?
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 20:43   #42
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite ist der Schauinsland Sonntag gesperrt für Motorräder. Geht offensichtlich doch. Zumindest teilweise.
Ist die Sperrung nichtSa und Sonntag, deshalb ist dort Freitag-Abend immer high noon... !

Nur haben das unsere grünuniformierten Landesbeamten auch schon geschnallt und kontrollieren eifrig... !
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 09:51   #43
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen


Wenn ich ne Maschine hätte, wär das auch ne heiße Rennsemmel. Da ich weiß, dass ich nur heizen und mich verheizen würde, lass ich das aber bleiben.


Genau, aus diesem Grund habe ich auch kein Mopped. Hätte ich eins, wäre es sicherlich eine Hayabusa.

Maifelder, der schon mal bei 250km/h hinten auf em Bock saß.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 10:10   #44
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
die Strasse als Rennstrecke missbrauchen, was nicht sein dürfte: An Regeln muss sich auch mit dem MR gehalten werden - in div. Kreisen wird darüber nur gelächelt, die Polizei als Feind angesehen, Bestleistungen ausgetauscht.
Blöde Frage: Wo ist da der Unterschied zu (Renn-)Radfahrern?

Ignorieren Radwege um schneller zu sein, kämpfen um Trainingsbestzeiten im Strassenverkehr, missachten vielfach rote Ampeln, heizen in den Bergen genauso die Serpentinen bergab, ...

Also einfach mal realistisch bleiben und nicht nur Vorurteile gegen andere auspacken. Nach Statistik werden fast 3/4 aller Motorradunfälle durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht. Die Raser und potentiellen Selbstmörder nehmen da eine untergeordnete Rolle ein, auch wenn die subjektiv durch ihr Verhalten einfach stärker im Gedächntis bleiben. An den einen Gestörten erinnert man sich nach der Trainingsfahrt, an die 20 die ordentlich gefahren sind nicht.

Was allerdings stimmt dass Motorräder in Punkto Lärm und Abgasen nicht grad der Hit sind. Die Grenzwerte in beidem liegen erheblich höher als z.B. bei PKWs.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 12:23   #45
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Blöde Frage: Wo ist da der Unterschied zu (Renn-)Radfahrern?

Ignorieren Radwege um schneller zu sein, kämpfen um Trainingsbestzeiten im Strassenverkehr, missachten vielfach rote Ampeln, heizen in den Bergen genauso die Serpentinen bergab, ...

Also einfach mal realistisch bleiben und nicht nur Vorurteile gegen andere auspacken. Nach Statistik werden fast 3/4 aller Motorradunfälle durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht. Die Raser und potentiellen Selbstmörder nehmen da eine untergeordnete Rolle ein, auch wenn die subjektiv durch ihr Verhalten einfach stärker im Gedächntis bleiben. An den einen Gestörten erinnert man sich nach der Trainingsfahrt, an die 20 die ordentlich gefahren sind nicht.

Was allerdings stimmt dass Motorräder in Punkto Lärm und Abgasen nicht grad der Hit sind. Die Grenzwerte in beidem liegen erheblich höher als z.B. bei PKWs.

Gruß Meik
paast doch, Maik.
Auch unverantwortlich fahrende Radler sind irgendwo "Heizer", die den öff. Verkehr gefährden und nicht "sein sollten".
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 14:02   #46
kampftreter
Szenekenner
 
Benutzerbild von kampftreter
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
@kampftreter: Zur Verdickung von Pro-Motorrad-Argumenten trägtst Du leider auch nix bei.
will ich auch gar nicht sind eh zu viele Deppen unterwegs und die Straßen allesamt zu voll!

Watt mich nervt sind Klischees : auf beiden seiten...
und hört auf mit dem co2 geplärre....allesamt fahren wir 3-400 Km um uns dann Radelnd und laufend fortzubewegen um dann ne dösige Plakette oder n fiesen Kleiderlappen wie ich gerade in Kölle abzuholen.
Solange solche Kisten Zulassungsfähig sind fahre ich meine Moppeds weiter
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
kampftreter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 14:30   #47
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
@k-treter: ne, fahr weiter....
Du willst sicher nicht, daß man auf Deine Argumentation weiter eingeht. Und wenn DIE das machen ...

Nochmal zu den Radarkontrollen: Da haben die Moradraser ja aufgrund eines vorne fehlenden Nummernschilds einen entscheidenden Vorteil: das Blitzen funktioniert nicht und wenn(wie gestern zufällig im ARD gezeigt) geblitzt wird, dann müssen Sie rausgewunken werden. Dazu verstecken sich die Polizisten im Gebüsch, damit nicht so viel gewarnt wird. Sehr aufwendig, ich denke die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist entsprechend gering. Was kaum zu glauben ist: In diesem Jahr sei die Zahl der toten Moradfahrer um 80% gestiegen, ich denke wegen des warmen Wetters.
Hier in der Nähe ist dieses Jahr ein Unfall mit 3 Motorrädern passiert: Einer war von Radfahrern auf enger Straße überrascht, bremste, ein zweiter aus der Gruppe tuschierte, beide stürzten auf die Gegenfahrbahn in einen dritten.
Nur mal so, wenn die im engen Pulk fahren oder nebeneinander da bleibt nicht viel Platz/ Reaktionszeit.
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 21:26   #48
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Blöde Frage: Wo ist da der Unterschied zu (Renn-)Radfahrern?
Der etwas grössere Impuls?
300km/h mit 300kg oder max. 90km/h mit 70kg ist ein kleiner Unterschied.

Die etwas höhere potentielle Geschwindigkeitsüberschreitung?
Rennen fahren auf öffentlichen Strassen mit dem Motorrad bedeutet fast überall die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht einzuhalten.
Mit dem Rad muß man da schon ziemlich sich was raussuchen um mal geblitzt zu werden.
200km/h durch die Stadt gibt es mit dem Motorrad durchaus. Ist natürlich im Verhältnis zum nicht Radwegbenutzenden Radfahrer allerdings maximal ein Kavaliersdelikt.

Das etwas lautere Fahrgeräusch?
Radfahrer zu erschrecken gehört bei einigen Motorradfahrern zum Hobby. Direkt daneben richtig aufreissen, oder Fehlzündungen provozieren. Da weiß ich gar nicht wie ich dagegen stinken könnte.

Und vielleicht hast Du es ja noch nicht gelesen: So mancher bekommt es mit der Angst, wenn er hinter sich die Motoren hochgieren hört. dagegen kenne ich recht wenige, die sich von rasenden Radlern verängstigen lassen.

Vielleicht geht einfach von einem rasenden Motorradfahrer eine grössere Gefährdung und Belästigung aus als von einem rasenden Radfahrer.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.