Einen Hass auf Motorradfahrer habe ich nicht, ich bleibe aber bei der Meinung dass viele M-Fahrer die Strasse als Rennstrecke missbrauchen, was nicht sein dürfte: An Regeln muss sich auch mit dem MR gehalten werden - in div. Kreisen wird darüber nur gelächelt, die Polizei als Feind angesehen, Bestleistungen ausgetauscht.
Die Werbung und die Imagepflege unterstützen dies ("Freiheit" - vor der StVo?), besonders geistig labile Menschen scheinen "Heizer" zu sein, die sich nicht anders ausdrücken können.
Nochmal:
Es gibt nat. solche und solche, aber der Prozentsatz dieser "Irren" ist leider anscheinend sehr hoch, "heizende" Autos sehe ich deutlich seltener, natürlich sind aber auch diese eine Gefahr.
Der Anteil der vernünftigen MR-Fahrer tut mir leid, aber hat seine Berechtigung. Das MR zu verbieten wäre falsch.
Aussage "Täter": ein Auto hätte ich gesehen, da hätte ich die Kurve nicht geschnitten. Dessen Vater schob nach: "ganz normal die Kurve geschnitten". Ist wohl gängige Praxis?
die Strasse als Rennstrecke missbrauchen, was nicht sein dürfte: An Regeln muss sich auch mit dem MR gehalten werden - in div. Kreisen wird darüber nur gelächelt, die Polizei als Feind angesehen, Bestleistungen ausgetauscht.
Blöde Frage: Wo ist da der Unterschied zu (Renn-)Radfahrern?
Ignorieren Radwege um schneller zu sein, kämpfen um Trainingsbestzeiten im Strassenverkehr, missachten vielfach rote Ampeln, heizen in den Bergen genauso die Serpentinen bergab, ...
Also einfach mal realistisch bleiben und nicht nur Vorurteile gegen andere auspacken. Nach Statistik werden fast 3/4 aller Motorradunfälle durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht. Die Raser und potentiellen Selbstmörder nehmen da eine untergeordnete Rolle ein, auch wenn die subjektiv durch ihr Verhalten einfach stärker im Gedächntis bleiben. An den einen Gestörten erinnert man sich nach der Trainingsfahrt, an die 20 die ordentlich gefahren sind nicht.
Was allerdings stimmt dass Motorräder in Punkto Lärm und Abgasen nicht grad der Hit sind. Die Grenzwerte in beidem liegen erheblich höher als z.B. bei PKWs.
Blöde Frage: Wo ist da der Unterschied zu (Renn-)Radfahrern?
Ignorieren Radwege um schneller zu sein, kämpfen um Trainingsbestzeiten im Strassenverkehr, missachten vielfach rote Ampeln, heizen in den Bergen genauso die Serpentinen bergab, ...
Also einfach mal realistisch bleiben und nicht nur Vorurteile gegen andere auspacken. Nach Statistik werden fast 3/4 aller Motorradunfälle durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht. Die Raser und potentiellen Selbstmörder nehmen da eine untergeordnete Rolle ein, auch wenn die subjektiv durch ihr Verhalten einfach stärker im Gedächntis bleiben. An den einen Gestörten erinnert man sich nach der Trainingsfahrt, an die 20 die ordentlich gefahren sind nicht.
Was allerdings stimmt dass Motorräder in Punkto Lärm und Abgasen nicht grad der Hit sind. Die Grenzwerte in beidem liegen erheblich höher als z.B. bei PKWs.
Gruß Meik
paast doch, Maik.
Auch unverantwortlich fahrende Radler sind irgendwo "Heizer", die den öff. Verkehr gefährden und nicht "sein sollten".
@kampftreter: Zur Verdickung von Pro-Motorrad-Argumenten trägtst Du leider auch nix bei.
will ich auch gar nicht sind eh zu viele Deppen unterwegs und die Straßen allesamt zu voll!
Watt mich nervt sind Klischees : auf beiden seiten...
und hört auf mit dem co2 geplärre....allesamt fahren wir 3-400 Km um uns dann Radelnd und laufend fortzubewegen um dann ne dösige Plakette oder n fiesen Kleiderlappen wie ich gerade in Kölle abzuholen.
Solange solche Kisten Zulassungsfähig sind fahre ich meine Moppeds weiter
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
@k-treter: ne, fahr weiter....
Du willst sicher nicht, daß man auf Deine Argumentation weiter eingeht. Und wenn DIE das machen ...
Nochmal zu den Radarkontrollen: Da haben die Moradraser ja aufgrund eines vorne fehlenden Nummernschilds einen entscheidenden Vorteil: das Blitzen funktioniert nicht und wenn(wie gestern zufällig im ARD gezeigt) geblitzt wird, dann müssen Sie rausgewunken werden. Dazu verstecken sich die Polizisten im Gebüsch, damit nicht so viel gewarnt wird. Sehr aufwendig, ich denke die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist entsprechend gering. Was kaum zu glauben ist: In diesem Jahr sei die Zahl der toten Moradfahrer um 80% gestiegen, ich denke wegen des warmen Wetters.
Hier in der Nähe ist dieses Jahr ein Unfall mit 3 Motorrädern passiert: Einer war von Radfahrern auf enger Straße überrascht, bremste, ein zweiter aus der Gruppe tuschierte, beide stürzten auf die Gegenfahrbahn in einen dritten.
Nur mal so, wenn die im engen Pulk fahren oder nebeneinander da bleibt nicht viel Platz/ Reaktionszeit.
Blöde Frage: Wo ist da der Unterschied zu (Renn-)Radfahrern?
Der etwas grössere Impuls?
300km/h mit 300kg oder max. 90km/h mit 70kg ist ein kleiner Unterschied.
Die etwas höhere potentielle Geschwindigkeitsüberschreitung?
Rennen fahren auf öffentlichen Strassen mit dem Motorrad bedeutet fast überall die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht einzuhalten.
Mit dem Rad muß man da schon ziemlich sich was raussuchen um mal geblitzt zu werden.
200km/h durch die Stadt gibt es mit dem Motorrad durchaus. Ist natürlich im Verhältnis zum nicht Radwegbenutzenden Radfahrer allerdings maximal ein Kavaliersdelikt.
Das etwas lautere Fahrgeräusch?
Radfahrer zu erschrecken gehört bei einigen Motorradfahrern zum Hobby. Direkt daneben richtig aufreissen, oder Fehlzündungen provozieren. Da weiß ich gar nicht wie ich dagegen stinken könnte.
Und vielleicht hast Du es ja noch nicht gelesen: So mancher bekommt es mit der Angst, wenn er hinter sich die Motoren hochgieren hört. dagegen kenne ich recht wenige, die sich von rasenden Radlern verängstigen lassen.
Vielleicht geht einfach von einem rasenden Motorradfahrer eine grössere Gefährdung und Belästigung aus als von einem rasenden Radfahrer.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz