War jetzt doch da, weil wir ein Paar wichtige Meetings am Rande der Messe hatten und ich die ganze Woche in Österreich war am Ende dann Termine in Vorarlberg hatte.
Aber auf der Messe, und das sagen alle Aussteller auch, wimmelt nur noch so von Endverbrauchern. Die Fahrt dorthin mit dem Auto ist abartig, da es schon um 7.30h auf der Zufahrt zur Messe dermassen voll ist, dass man für 40 km Anfahrt fast 2 Stunden braucht. Ich bin am nächsten Abend dann zurück bis nach Bludenz(ca. 100km Entfernung), weil dort das nächste bezahlbare Hotel war, welches auch noch qualitativ in Ordnung war. Ansonsten wurden selbst in Bregenz die letzten Absteigen mit 95 Euro im Einzelzimmer verkauft.
Sag ich doch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wir hatten in Mersburg ein Appartement, das war sehr OK und preisgünstig. Gut wäre es, würde es von Mersburg aus eine S-Bahn oder sonst was geben, das abseits der Strasse Personen befördern kann.
Die Strasse von Mersburg nach FN ist die reinste Katastrophe. Wenn man sich in Erinnerung ruft, wie es bei den Eurobike Jahren bis rund 1998 war, dann ist es jetzt ja schon sehr gut. Aber das ändert nix an der Tatsache, das die Infrastruktur solche Messen nicht hergibt.
Als Aussteller kommt man ja schon ab 8:00 Uhr in die Messe rein, da sind die Strassen noch ruhig und der Parkplatz direkt vor der Halle noch frei, aber wenn man später kommt, wirds nervig.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
ich war dieses Jahr auch auf der Eurobike und hab hier an paar Bilder online gestellt. Wer sie sehen will einfach hier klicken, am ende könnt ihr abstimmen welches euch am besten gefällt.
Was sagen denn die Experten zu dem neuen Wattmess-System von Polar/Look?
da bin ich als Polarfan auch gespannt drauf. Wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen hab, hängt auf jeder Kurbelseite die Sendeeinheit. Finde ich optisch überhaupt nicht ansprechend und bei einem Sturz könnte es teuer werden.
Der Preis scheint mit 1500 bis 1800 Euro plus Tacho(CS600) auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Aber warten wir mal ab, bis man etwas mehr weiss und die Experten sich äußern.
Wir hatten in Mersburg ein Appartement, das war sehr OK und preisgünstig. Gut wäre es, würde es von Mersburg aus eine S-Bahn oder sonst was geben, das abseits der Strasse Personen befördern kann.
Die Strasse von Mersburg nach FN ist die reinste Katastrophe. Wenn man sich in Erinnerung ruft, wie es bei den Eurobike Jahren bis rund 1998 war, dann ist es jetzt ja schon sehr gut. Aber das ändert nix an der Tatsache, das die Infrastruktur solche Messen nicht hergibt.
Als Aussteller kommt man ja schon ab 8:00 Uhr in die Messe rein, da sind die Strassen noch ruhig und der Parkplatz direkt vor der Halle noch frei, aber wenn man später kommt, wirds nervig.
Genau das iss ja seit ewig meine Kritik: so ne Messe mit dem (selbstgegebenen?) Stellenwert am Arsch der Welt zu veranstalten.
Wieso nicht Köln, München, Mailand, Basel, Paris oder sonstwo, wo man alle Optionen bei der Unterbringung und im ÖPNV hätte, und zwar in ausreichender Kapazität?
Aber nee, ein Nest am Ende der Welt musses sein...
Ohne mich!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!